Alle Artikel zum Thema: Tafel

Tafel

Buxtehude

Aufruf zur Spende von Lebensmitteln für Menschen in Not

Die katholische Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ruft auf zur Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel in Buxtehude. Zum Erntedankfest hatte die Kirchengemeinde schon einmal dazu aufgerufen, wie Seelsorgerin Katrin Sobanja berichtet. Wäschekörbe standen in der Buxtehuder (...).

Oldendorf-Himmelpforten

„Weihnachts-Wunschstern“: Menschen können Kinder beschenken

Die Aktion „Weihnachts-Wunschstern“ im Gesundheitszentrum Reinecke in Himmelpforten ist in vollem Gang. Die Idee: Kinder, deren Familie von der Tafel unterstützt wird, können einen Wunsch äußern. Der wird dann von großzügigen Menschen erfüllt.

Horneburg

Horneburger Tafel erweitert das Angebot

Positive Meldung von der Tafel in Horneburg: „Wir wachsen und wachsen“, freut sich Susanne Maaß vom Team der Tafel. Inzwischen haben die Ehrenamtlichen ihr Angebot erweitert - auch bei der Ausgabe hat sich einiges geändert.

Archiv

Einbruch bei der Harburger Tafel

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brechen Diebe bei der Harburger Tafel ein. Damit nicht genug, verwüsten sie die Räume anschließend.

Stade

SPD sammelt Spenden für Stader Tafel

„Ein Teil mehr“ heißt es erneut am Sonnabend, 1. April, wenn die SPD Stade Spenden für die Stader Tafel sammelt. Ab 9 Uhr stehen die Genossen vor den Edeka-Märkten in der Harsefelder Straße, in der Dankersstraße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe in der Altländer (...).

Harsefeld

T Harsefeld trennt sich von der Stader Tafel

Vor zwölf Jahren entstand in Harsefeld eine Ausgabestelle der Stader Tafel. Seit dem Jahreswechsel ist der Standort eigenständig. Warum sich der Geest-Ort abgespalten hat.

Horneburg

T Glücksschwein-Verkauf: So profitiert die Horneburger Tafel

Susanne Maaß von der Horneburger Tafel rechnet damit, dass wieder mehr Menschen vor der Ausgabestelle anstehen werden. Seit einem Jahr ist die Zahl gestiegen. Deshalb freut sich ihr Team über die zahlreichen Spenden - auch aus dem Glücksschwein-Verkauf.

Landkreis Stade

Warum die Tafeln im Kreis Stade dringend Unterstützung benötigen

Silvester werden die Lokalpolitiker in den Kommunen ausschwärmen und die TAGEBLATT-Glücksschweine verkaufen. Die Hälfte des Erlöses geht an die Tafeln. Sie sollen profitieren, weil sie mittlerweile große Probleme haben, die große Anzahl der Bedürftigen zu versorgen.

Hamburg

Tafeln am Limit: Preissteigerungen führen zu Andrang

Hohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel - die Folgen dieser Entwicklung sehen auch die Tafeln in Deutschland deutlich. Viele, die sonst noch über die Runden kamen, sind nun auf ihre Unterstützung angewiesen.

Buxtehude

T Nachfrage steigt extrem: Tafeln im Landkreis sind unverzichtbar

Bei den Tafeln in Buxtehude und Harsefeld suchen doppelt so viele Menschen Hilfe, in Stade und im Nordkreis sogar drei Mal so viele. Gleichzeitig gibt es bei den Supermärkten weniger Lebensmittel zum Retten. Wie die Vereine mit der großen Not umgehen.

Hamburg

Hamburger unterstützen Tafel großzügig mit Spenden

Nudeln, Konserven oder Rasierklingen: In drei Hamburger Einkaufszentren wird es am 24. November wieder eine Spendenaktion für die Tafel geben. Zwei Aktionen liefen bereits - und die Hamburger zeigten sich großzügig.

Drochtersen

T Viermal so viele Tafel-Kunden kommen nach Drochtersen

Die Not wächst. Allein bei der Drochterser Ausgabestelle der Stader Tafel hat sich die Zahl der Bedürftigen, die hier Lebensmittel beziehen, innerhalb von einem Jahr vervierfacht. Die Gemeinde Drochtersen will ihre Tafel-Zuwendungen verdoppeln.