„Weihnachts-Wunschstern“: Menschen können Kinder beschenken

Die Aktion „Weihnachts-Wunschstern“ ist eine Initiative des Gesundheitszentrums Reinecke und der Tafel Himmelpforten. Foto: reinecke
Die Aktion „Weihnachts-Wunschstern“ im Gesundheitszentrum Reinecke in Himmelpforten ist in vollem Gang. Die Idee: Kinder, deren Familie von der Tafel unterstützt wird, können einen Wunsch äußern. Der wird dann von großzügigen Menschen erfüllt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Ein festlich geschmückter Tannenbaum, an dem Sterne hängen, steht im Gesundheitszentrum Reinecke. Jeder Stern trägt den Wunsch eines Kindes, dessen Familie auf die Unterstützung der Himmelpfortener Tafel angewiesen ist. Einen Herzenswunsch im Wert von zwischen 15 und 20 Euro können die Kinder hier angeben. Der Wunsch wird dann von Patienten, Besuchern oder Trainierenden des Gesundheitszentrums sowie von Menschen aus der Umgebung erfüllt.
Seit vier Jahren gibt es die gemeinsame Initiative des Gesundheitszentrums und der Himmelpfortener Tafel. Ziel der „Sterne-Aktion“ ist das gemeinschaftliche Engagement für bedürftige Kinder in der Region. 88 Wunschsterne wurden in diesem Jahr bereits ausgefüllt.
Die Menschen werden gebeten, einen Wunsch zu erfüllen und damit ein bedürftiges Kind zu beschenken. „Jeder Stern zählt, denn gemeinsam schaffen wir eine festliche Atmosphäre des Gebens und der Freude in unserer Gemeinschaft“, heißt es in dem Aufruf.
Um sicherzustellen, dass die Geschenke rechtzeitig über die Ausgabe bei der Tafel bei den Kindern ankommen, bitten die Organisatoren darum, sie bis spätestens Dienstag, 5. Dezember, im Gesundheitszentrum abzugeben. (sal)