SPD sammelt Spenden für Stader Tafel

Daniela Oswald
„Ein Teil mehr“ heißt es erneut am Sonnabend, 1. April, wenn die SPD Stade Spenden für die Stader Tafel sammelt. Ab 9 Uhr stehen die Genossen vor den Edeka-Märkten in der Harsefelder Straße, in der Dankersstraße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe in der Altländer Straße.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Ein Teil mehr“ heißt es erneut am Sonnabend, 1. April, wenn die SPD Stade Spenden für die Stader Tafel sammelt. Ab 9 Uhr stehen die Genossen vor den Edeka-Märkten in der Harsefelder Straße, in der Dankersstraße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe in der Altländer Straße.
Sie bitten die Kunden, bei ihrem Wochenendeinkauf ein Teil mehr zu kaufen und für die Stader Tafel zu spenden. Benötigt werden besonders haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel. „Der Druck bei der Tafel ist konstant hoch“, berichtet Ratsfrau Daniela Oswald, die sich um die Organisation der Sammlung kümmert. „Die Nachfrage bleibt gerade in der aktuellen Situation hoch, die Spenden gehen zurück. Darum unterstützen wir die Tafel weiter gerne, bis dies nicht mehr nötig ist.“
Die Stader Tafel benötigt auch immer wieder Geldspenden zur Deckung ihrer laufenden Kosten für Unterhaltung der Fahrzeuge, Kraftstoff oder Energiekosten. Ebenfalls werden immer ehrenamtliche Helfer gesucht. Informationen dazu gibt es auf www.stader-tafel.de. (st)