Alle Artikel zum Thema: SPD

SPD

Brennpunkte

OB-Wahl in Bitterfeld: SPD will AfD verhindern

Kann die AfD erstmals eine Oberbürgermeisterwahl gewinnen? Das entscheidet sich am Sonntag in Bitterfeld. Die SPD im Bundestag fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung gegen die Partei.

Brennpunkte

Barley soll SPD in Europawahl führen

Bei der letzten Europawahl schnitten die Sozialdemokraten so schlecht ab wie nie. Trotzdem soll für die deutsche SPD die Spitzenkandidatin von damals ran: Katarina Barley.

Thema des Tages

Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden

Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley, soll Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl im Juni kommenden Jahres werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Parteikreisen.

Niedersachsen

CDU kritisiert geplante Ehrung für Gerhard Schröder

Lange gab es Streit um die geplante Ehrung des auch in seiner eigenen Partei umstrittenen Altkanzlers Gerhard Schröder für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft. Nun steht ein Termin dafür - aber die CDU ist empört.

Niedersachsen

Schröder gratuliert Lafontaine zum 80. Geburtstag

Altkanzler Gerhard Schröder hat dem ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine zum bevorstehenden 80. Geburtstag gratuliert. Zuvor hätten sich die beiden früheren sozialdemokratischen Größen nach ihrem Zerwürfnis im Jahr 1999 bei einem langen Gespräch im Mai wieder (...).

Stade

SPD: Stadt Stade soll Wohnstätte finanziell stärken

Die Stadt Stade soll sich stärker an der Wohnstätte beteiligen. Das beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt. Die Hoffnung: Die Wohnstätte schafft mit finanzieller Hilfe mehr Wohnraum in Stade. Die Hoffnung könnte trügen.

Buxtehude

T Innere Sicherheit und Gesellschaft beim SPD-Bezirksparteitag im Fokus

Bei ihrem Parteitag in Jork sucht die SPD im Bezirk Nord-Niedersachsen nach Lösungen, damit die Gesellschaft nicht weiter auseinanderdriftet. Prominente Redner sind Landesinnenministerin Daniela Behrens und der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil. Welche Antworten sie (...).

Nordkehdingen

SPD lädt ein zu Pizza und Politik

Am 29. Juni ruft die SPD den bundesweiten Aktionstag „Pizza und Politik“ aus. Bei bundesweiten Veranstaltungen diskutieren Abgeordnete der Fraktion mit jungen Leuten über die Themen, die junge Menschen bewegen. Als kleinen Anreiz gibt es Softdrinks und Pizza dazu.

Landkreis Stade

T Nächste Landratswahl: Björn Protze will gegen Kai Seefried antreten

Das wäre eine Premiere bei den Landratswahlen im Kreis Stade. Es ist möglich, dass es 2026 zu einer Wiederholung des Duells zwischen Wahlsieger und Amtsinhaber Kai Seefried (CDU) und seinem SPD-Herausforderer Björn Protze kommt. Das sind die Gründe dafür.

Stade

SPD im Kreis Stade wählt Parteispitze

Die SPD im Kreis Stade wählt am 15. April ihre neuen Vorsitzenden. Während des Unterbezirksparteitags von 10 Uhr an stellen sich der amtierende Vorsitzende Kai Koeser und die Landtagsabgeordnete Corinna Lange zur Wahl.

Stade

SPD sammelt Spenden für Stader Tafel

„Ein Teil mehr“ heißt es erneut am Sonnabend, 1. April, wenn die SPD Stade Spenden für die Stader Tafel sammelt. Ab 9 Uhr stehen die Genossen vor den Edeka-Märkten in der Harsefelder Straße, in der Dankersstraße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe in der Altländer (...).

Stade

SPD Ortsverein Stade lädt zum Spaziergang ein

Der SPD Ortsverein Stade lädt für kommenden Freitag, 17. März, ab 17 Uhr zum Nachbarschaftsspaziergang auf der Camper Höhe ein. Treffpunkt für den etwa 90 Minuten dauernden Spaziergang ist für alle interessierten Teilnehmer der Parkplatz der Sporthalle Camper Höhe.

Drochtersen

Große Trauer um ein Urgestein der SPD im Landkreis

Helmut Barwig ist einen Tag vor seinem 93. Geburtstag gestorben. Der SPD-Politiker ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Kreis Stade. Er war Landrat, Bürgermeister, Landtagsabgeordneter - und parteienübergreifend sehr geachtet. Ein Nachruf.

Nordkehdingen

Jonny Röndigs bleibt SPD-Vorsitzender

Jonny Röndigs ist der alte und neue Vorsitzende der Nordkehdinger SPD. Während der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig wiedergewählt. Aber im Ortsvereinsvorstand gibt es auch neue Gesichter.

Nachbarkreise

T Auto von Cuxhavener SPD-Politiker mehrmals beschädigt

Der Wagen des SPD-Politikers Gunnar Wegener aus Cuxhaven wurde zur Zielscheibe - und das nicht zum ersten Mal. Gleich zweimal machten sich Unbekannte in den vergangenen Tagen an seinem Auto zu schafffen.

Archiv

Was SPD und Grüne in Niedersachsen angehen wollen

SPD und Grüne haben im Eiltempo Koalitionsverhandlungen geführt. Rund einen Monat nach der Landtagswahl soll Regierungschef Weil am Dienstag im Landtag im Amt bestätigt werden. Was die beiden Parteien umsetzen wollen in Niedersachsen.

Landkreis Stade

T Streit zwischen CDU und SPD um Moorexpress-Reaktivierung

Die CDU-Landräte aus Stade und Rotenburg haben die Diskussion um eine mögliche Verzögerung der Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke Stade-Bremervörde eröffnet. Jetzt gibt's die Antwort - von höchster SPD-Stelle.

Landkreis Stade

T Corinna Lange: Eine junge Kämpferin zieht es in die Politik

Mit Corinna Lange (35) betritt ein Neuling die große politische Bühne. Bisher hat sie nicht im Rampenlicht gestanden. Die SPD-Kandidatin für den Wahlkreis Stade nennt sich eine Kämpferin - mit sozialdemokratischer Kinderstube.

Landkreis Stade

Aydan Özoğuz unterstützt Mittlmejer im SPD-Wahlkampf

Die SPD setzt im niedersächsischen Landtagswahlkampf auf prominente Unterstützung. Am Donnerstag, 6. Oktober, kommt Aydan Özoğuz (55) nach Buxtehude, um Matthias Mittlmejer (31) beim Kampf um das Direktmandat zu unterstützen. 

Stade

T Ein historischer Blick auf die Frauen in der SPD

Wer im Dunkeln über den Salztorswall in Stade fährt, sieht sie im Fenster: Clara Zetkin und Marie Juchacz als Scherenschnitte, mit denen SPD-Frauen im Kreis Stade an ihre Vorkämpferinnen erinnern. Was haben sie heute mit ihnen zu tun?

Niedersachsen

Schröder-Parteiausschlussverfahren: 14 Anträge eingegangen

Mehr als ein Dutzend regionaler SPD-Vereine hat bislang ein Parteiausschlussverfahren gegen den umstrittenen Altkanzler Gerhard Schröder beantragt. Bis vergangenen Sonntag gingen 14 Anträge ein, wie der SPD-Bezirk Hannover am Montag auf dpa-Anfrage mitteilte.

Stade

T SPD: Diese Bewerber wollen in den Landtag einziehen

Die SPD im Landkreis Stade geht verjüngt und mit komplett neuem Personal in die Landtagswahl im Herbst 2022. Gleich zwei Bewerber wollen für den Wahlkreis Stade ins Rennen gehen. Nun bahnt sich eine Kampfabstimmung an.

Archiv

T Ex-Bürgermeisterin Nieber tritt nicht bei Landtagswahl an

Weiblich, aber einigen in der SPD wohl zu alt: Die ehemalige Stader Bürgermeisterin Silvia Nieber wird sich nicht für die Landtagskandidatur der SPD im Wahlkreis Stade bewerben. Das teilte sie jetzt gegenüber dem TAGEBLATT mit.

Archiv

Matthias Mittlmejer will in den Landtag

Matthias Mittlmejer will für die Sozialdemokraten bei der Landtagswahl im Herbst 2022 antreten. Das bestätigte er jetzt auf TAGEBLATT-Nachfrage. „Ich habe mich offiziell beim Unterbezirk beworben“, so der 30 Jahre alte Notfallsanitäter aus Ahlerstedt.

Archiv

T Machtkampf in der SPD?

Nach der Wahl ihres langjährigen Fraktionschefs Tobias Handtke zum hauptamtlichen Bürgermeister muss sich Neu Wulmstorfs 15-köpfige SPD-Ratsfraktion völlig neu aufstellen. Dabei kämpfen zwei sehr unterschiedliche Kandidaten um den Vorsitz der Mehrheitsfraktion.

Archiv

Stade hat einen neuen SPD-Fraktionsvorstand

Jetzt steht fest, wer zum neuen Fraktionsvorstand der Stader SPD-Stadtratsfraktion gehört. Am Mittwochabend hat er sich durch den geschäftsführenden Ortsvereinsvorstand sowie die frischgewählten Mitglieder der neuen Fraktion konstituiert. Es sind neue und alte Gesichter (...).

Archiv

T Katharina Fegebank warnt vor „hartem Verhandler“

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will FDP und Grüne zu Gesprächen über eine mögliche Zusammenarbeit bitten. In Hamburg hat man so seine Erfahrungen mit dem Ex-Bürgermeister. Die Zweite Bürgermeisterin erinnert sich.

Archiv

Rot-Grün will S-Bahn-Bau im Hamburger Westen beschleunigen

SPD und Grüne wollen den geplanten S-Bahn-Bau von Bahrenfeld über Lurup bis Osdorf beschleunigen. Jetzt soll geprüft werden, ob Planung und Bau der S 32-West durch die Stadt oder ein anderes Unternehmen als die DB Netz AG realisiert werden können.

Archiv

Nick Freudenthal ist neuer SPD-Fraktionschef in Buxtehude

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Buxtehude hat eine neue Fraktionsführung gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Nick Freudenthal. Er strebt ein rot-grünes Bündnis an. „Die Grünen sind im Rat unser natürlicher Partner“, so Freudenthal.

Archiv

T SPD-Plakate in Harsefeld mit Messerklingen präpariert

Die Zahl zerstörter Plakate im Wahlkampf ist überall hoch. Bei der Harsefelder SPD waren die Wochen rund um die Kommunalwahl offenbar extrem. Als Ratsmitglied Heiko Kania beim Plakatabbau Messerklingen findet, verzichtet er auf sein Mandat.

Archiv

T Kai Koeser: Prinz Charles ist sein Held

Was wollten die Bundestagskandidaten und -kandidatinnen früher einmal werden, wer sind ihre Vorbilder, was würde sie mit einem Lotto-Gewinn machen? In der Wahlserie Persönlich erfahren Sie abseits politischer Karrieren und Programme mehr über die Person.

Archiv

T SPD setzt auf Baugebiete und Mobilität

Die SPD in Nordkehdingen setzt für die kommende Wahlperiode ihre Schwerpunkte bei den Themen Einheitsgemeinde, Ortsentwicklung, Haushaltspolitik, Gesundheitspolitik und Mobilität.

Archiv

T SPD setzt auf Bildung und bezahlbaren Wohnraum

Sie sind die stärkste Kraft im Rat und haben die Entwicklung der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet. Die Buxtehuder Sozialdemokraten wollen auch nach der Kommunalwahl am 12. September die stärkste Fraktion im Rat der Stadt stellen.

Archiv

T Das hat die SPD in Stade vor

Im Stader SPD-Büro am Salztorswall stapeln sich Prospekte, Plakate und Mitgebsel. Es ist Wahlkampf. Vor allem Kai Koeser kann davon ein Lied singen. Er ist Vorsitzender der Partei, will am 12. September in den Rat und zwei Wochen später in den Bundestag gewählt werden.