Jubiläum
TWas Horneburg mit dem Gründer der Diakonie zu tun hat

Auf diesem Bild aus der Glasplattensammlung des Stader Stadtarchivs hat die Staderin Ursula Syring ihre Großmutter erkannt: Die Diakonisse Ida Syring (mit Haube), die während des Ersten Weltkriegs bei einem Spiel mit Schwesternschülerinnen in der Steilen Straße in Stade abgelichtet wurde. Foto: Stadtarchiv/ Pickenpack
Seit 175 Jahren gibt es die Diakonie. Den Stein ins Rollen brachte Johann Hinrich Wichern, der gegen das Elend der Armen kämpfte. Auch ein beliebtes Weihnachtsritual soll der sozialpädagogische Reformer, nach dem eine Straße in Horneburg benannt ist, erfunden haben.