Eintrittspreise im Horneburger Freibad werden teurer

Blick in das Freibad in Horneburg nach dem Winterschlaf. Fotos: Vasel
Die Eintrittspreise für das Freibad Horneburg steigen um rund zehn Prozent. Der Samtgemeinderat hat die neuen Tarife wegen der gestiegenen Personal- und Energiekosten beschlossen. Das sind die neuen Eintrittspreise.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jugendliche zahlen für eine Einzelkarte künftig 1,90 Euro statt 1,70 Euro, Erwachsene 4 Euro statt 3,60 Euro, Familien 8 Euro statt 7,30 Euro. Eine Zehnerkarte bekommen Kinder für 15,50 Euro, Erwachsene für 34,50 Euro. Saisonkarten kosten jetzt für Jugendliche 48 Euro, für Erwachsene 97 Euro, für Familien 145 Euro. Im Vorverkauf sind die Saisonkarten zehn Prozent günstiger. Inhaber einer Ehrenamtskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten Ermäßigungen von 5 oder 10 Euro. Die neuen Tarife sollen Mehreinnahmen von etwa 8000 Euro bringen. Die Freibadsaison beginnt am Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt).
Auch in Hollern-Twielenfleth soll das Freibad an Himmelfahrt öffnen - und auch die Altländer haben die Eintrittspreise erhöht. Folgende Eintrittspreise hat der Rat der Samtgemeinde Lühe für die neue Saison beschlossen:
- Einzelkarte Erwachsene: 5,50 Euro (Vorjahr: 3,50 Euro)
- Einzelkarte Kinder/Jugendliche: 3 Euro (2,50 Euro)
- Saisonkarte Familien: 165 Euro (150 Euro)
- Saisonkarte Erwachsene: 110 Euro (100 Euro)
- Saisonkarte Kinder/Jugendliche: 55 Euro (50 Euro)
- 12er-Karte für Erwachsene: 50 Euro (38 Euro)
- 12er-Karte für Kinder: 30 Euro (25 Euro)
- Jugendgruppe, pro Person: 2 Euro (1,50 Euro)
- Schulen, pro Schüler: 1,50 Euro (unverändert)
- Sportvereine, pro Person: 3 Euro (2,50 Euro)