„A Festival of Nine Lessons and Carols“: Adventsmusik aus Cornwall in Ahlerstedt

Der Gemischte Chor Bremervörde führt eine traditionelle englische Gottesdienstform in der Ahlerstedter Kirche auf. Foto: Arne Suter
Adventsmusik aus Cornwall in der Ahlerstedter Kirche: Mit „A Festival of Nine Lessons and Carols“ gibt der Gemischte Chor Bremervörde am 3. Advent, Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, eine besondere Adventsvesper.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt. Unter dem Motto „A Festival of Nine Lessons and Carols“ nimmt der Chor unter der Leitung von Dr. Hans-Martin Kallenberger eine traditionelle englische Gottesdienstform auf, in der sich Lesungen (Lessons) aus der Bibel mit Advents- und Weihnachtsliedern (Carols) abwechseln.
Die mehr als 140 Jahre alte Tradition stammt ursprünglich aus Cornwall. Dort erklang der besondere Musik-Gottesdienst erstmals an Heiligabend 1880, damals in einer Scheune der kleinen Stadt Truro. Die Tradition wurde in immer mehr englischen Kirchen aufgenommen und fortgeführt. Seit 1928 wird das „Festival of Nine Lessons and Carols“ jedes Jahr vom King’s College Chor in Cambridge aufgeführt und von dort von der BBC übertragen; dadurch wurde es weltweit bekannt.
In Großbritannien ist das „Festival of Nine Lessons and Carols“ eine der wichtigen traditionellen Fernseh-Sendungen zum Jahresende. Der Ablauf ist seit 140 Jahren im Wesentlichen gleich geblieben; traditionell beginnt er stets mit dem Lied „Once in Royal David‘s City“.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende zugunsten des Waisenkinder-Hilfsprojekts der Kirchengemeinde in Gimbi/Äthiopien gebeten. (sal)