Ostermarkt in Harsefeld mit Kunsthandwerk und Hobbykunst

In Harsefeld werden Floristen und Hobbykünstler ihre Dekorationen präsentieren, die es auch zu kaufen gibt. Foto: Susanne Nettkau
Regionale Kunsthandwerker, Floristen und Hobbykünstler präsentieren am Sonntag, 3. März, von 10 bis 17 Uhr Dekoratives und Praktisches rund um Ostern im Harsefelder Rathaus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Von Gestecken und Kränzen über Dekoartikel, Schmuck bis hin zu Geschenkschachteln bis zu Ostereiern reicht das Angebot. Kunstvoll bemalte oder gravierte Eier von unterschiedlichen Tieren sorgen auch bei der Größe für Abwechslung.
Neu bei der fast schon traditionellen Veranstaltung des Stadtmarketings Harsefeld sind handmodellierte Tonfiguren, Aquarellmalerei und Sketching-Kunst -dies sind aufwendige Skizzen - sowie Filzfiguren und selbstgenähte Taschen. Auch Mode und Strickwaren für Babys und Kinder, Scherenschnitte, Keramik oder handgesiedete Seife können gekauft werden. Weitere Aussteller bringen Deftiges und Süßes mit, zum Verschenken oder Genießen. Im Ratssaal können selbstgebackene Kuchen und Torten im Landfrauen-Café genossen werden. Ein buntes Kinderprogramm bietet der Verein Süßmäuse aus Harsefeld an und empfängt die kleinen Besucher im Foyer des Rathauses. Vor dem Rathaus geht es weiter: Neben einigen Ausstellern und Gastronomieständen ist auf der Rathaus-Wiese die Voltigierschule von Julia Kolb aus Beckdorf vertreten, die zwischen 14 und 16 Uhr Ponyreiten anbietet. Wer teilnehmen möchte, sollte bitte den eigenen Fahrradhelm mitbringen. (mf)