Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

TDeinste besiegelt den Abstieg von Mu/Ku – Immenbeck spielt unterirdisch

Mu/Ku ist abgestiegen, kann den Kader aber nahezu halten und will bessere Zeiten einläuten.

Mu/Ku ist abgestiegen, kann den Kader aber nahezu halten und will bessere Zeiten einläuten. Foto: Struwe (Archiv)

Die Erfolgsserien von A/O II und Apensen halten an. Ansonsten gab es Tore satt: Deinste schoss Mu/Ku mit 4:3 in die Kreisliga, Immenbeck ging 1:8 unter und Wiepenkathen verlor 4:6.

author
Von Wolfgang Nitschke
Sonntag, 27.04.2025, 20:00 Uhr

Landkreis. Deinster SV - FC Mulsum/Kutenholz 4:3.

Drei Mal führte Mu/Ku, stand am Ende trotzdem mit leeren Händen da und muss absteigen. FC-Trainer Nico Vespermann enttäuscht: „Wenn man pausenlos vorne liegt und noch unterliegt, ist das schwer verdaulich. Aber aufgrund der zweiten Halbzeit ist der DSV-Sieg nicht unverdient.“ Bezüglich des Abstiegs sagte Vespermann: „Trainer-Team und Mannschaft werden annähernd komplett zusammen bleiben und wieder bessere Zeiten einläuten.“

Die Hausherren lagen 2:3 hinten, schafften in den letzten Minuten in Unterzahl noch den Sieg, bei dem Henrique Fuchs Klein groß auftrumpfte. DSV-Trainer Filippo Callerame: „Für die Fans war alles dabei, was ein Derby bieten kann. Mit einem Mann weniger hat die Truppe eine Wahnsinns-Mentalität gezeigt.“

  • Tore: 0:1 (11.) H. Holst, 1:1 (18.) H. Fuchs Klein, 1:2 (20.) F. Marzog, 2:2 (83.) Glodeck, 2:3 (86.) F. Marzog, 3:3 (88.) Reinecke, 4:3 (89.) H. Fuchs Klein. Gelb-Rot: Lindemann (85., DSV).

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - MTV Hammah 1:0.

A/O II musste hart arbeiten, ehe der achte Sieg in Folge unter Dach und Fach war. Luca Rost erzielte den entscheidenden Treffer und Trainer Moris Kaiser sagte: „Ich hatte bisher noch nie gegen Hammah gewonnen – endlich ist der Bann gebrochen.“

Gäste-Coach Sebastian Fromm war nicht unzufrieden mit seiner Elf: „Bis zum Gegentor waren wir gleichwertig und dicht dran an einem Punkt. Danach schwanden die Kräfte und das Ergebnis geht letztlich in Ordnung.“

  • Tor: 1:0 (71.) Rost.

SV Drochtersen/Assel III - TuS Harsefeld II 1:3.

Mit dem Pausenpfiff erzielte D/A III den Ausgleich. Eigentlich ein guter Zeitpunkt, aber zu einem Punktgewinn langte es trotzdem nicht. Damit sind die Gastgeber wieder mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt und Coach Henrik Licht analysierte: „Das Tor zum 1:2 war entscheidend, denn wir konnten durch dezimierten Kader nicht mehr nachlegen.“ Dieses 1:2 markierte Gäste-Spieler-Trainer Marcel Jacobi mit sattem Distanzschuss und zog folgendes Fazit: „Wir haben uns das Leben unnötig schwer gemacht. Zumeist hatten wir die Spielkontrolle und deshalb ist der Sieg verdient.“

  • Tore: 0:1 (10.) Kurz, 1:1 (45.) Wilkens, 1:2 (65.) Jacobi, 1:3 (82.) Schulte.

TSV Geversdorf - TSV Apensen 2:2.

Viel los in diesem Spiel. Apensen hatte gleich zwei Eigentore zu verkraften, zudem parierte Niklas Wix einen Elfmeter. Bis zur letzten Minute lagen die Gäste zurück, ehe Patrick Ermel für den Ausgleich sorgte. Trainer Sönke Ungeheuer: „Wir hatten nie die richtige Spannung, sind aber froh, dass unsere Serie gehalten hat. Über die 90 Minuten gesehen, war das Remis eher schmeichelhaft für uns.“

Nächste interessante Aufgabe auf eigener Anlage: Nachholspiel am Mittwoch gegen VfL Güldenstern.

  • Tore: 1:0 (11., ET) Groth, 1:1 (42., FE) Groth, 2:1 (51., ET) Stubbe, 2:2 (90.) Ermel.

TSV Eintracht Immenbeck - SG Stinstedt 1:8.

Eine verheerende Niederlage kassierten die Immenbecker. Die beiden Trainer André Stein und Timo Kell waren zu bedauern, denn sie mussten erneut eine Flut an Absagen hinnehmen und so stand keine Elf mit Bezirksliga-Niveau zur Verfügung. Kurz-Kommentar Stein: „Unterirdisch.“

  • Tore: 0:1 (11.), 0:7 (85.) beide Rohe, 0:2 (15.), 0:5 (41.) beide Roes, 0:3 (18.) Grabau, 0:4 (38.), 0:6 (68.) beide Hildebrandt, 0:8 (89.) Breffka, 1:8 (90.) S. Aydin.

FC Cuxhaven - TSV Wiepenkathen 6:4.

Die TSVer begannen enorm stark, führten 2:0. Dann häuften sich die Fehler in einem Maße, dass die Partie vollends entglitt und Trainer Nils Zielesniak hatte hart zu kämpfen: „Wer auswärts vier Tore erzielt, sollte drei Punkte mitnehmen. Aber wir haben verteidigt wie ein Absteiger. Über die Torjäger des Gegners ist nachhaltig informiert worden, umgesetzt wurde rein gar nichts. Eine insgesamt erschreckende Defensiv-Vorstellung von uns.“

  • Tore: 0:1 (13.) Duman, 0:2 (23.) Berge, 1:2 (29.), 2:2 (37.) beide Grabowski, 2:3 (48.) Junge, 3:3 (58.) Grabowski, 4:3 (67.) L. Santos de Oliveira, 4:4 (75.) Duman, 5:4 (90.) L. Santos de Oliveira, 6:4 (90.+3) Grabowski.

VSV Hedendorf/Neukloster - TSV Sievern 4:1.

Die VSVer hatten zuletzt drei Mal nicht gewonnen, diesmal klappte es optimal. Mit arg dezimiertem Aufgebot wurde ein ungefährdeter Sieg eingefahren und Coach Björn Stobbe äußerte sich sehr zufrieden: „Egal, welche personellen Probleme auftauchen: Wir wollen bis zum Ende das Maximum erreichen und der Auftritt gegen Sievern ging absolut in die richtige Richtung.“

  • Tore: 1:0 (15.) Mance, 2:0 (32.), 3:0 (49.) beide Saidy Khan, 4:0 (60.) Goodarzi, 4:1 (90.) Strauß.
Weitere Artikel