In einer vorgezogenen Begegnung des 12. Spieltages trennten sich der FC Oste/Oldendorf und Ahlerstedt/Ottendorf II am Donnerstagabend 1:1 unentschieden.
Hedendorf/Neukloster verliert erneut mit 0:4, O/O hat keine Chance gegen den Tabellenführer, Apensen und Deinste weiterhin sieglos. So lief der Bezirksliga-Spieltag.
Hammah und Hedendorf können sich auf ihre torgefährlichen Routiniers verlassen. Deinste und Apensen bleiben die Sorgenkinder, und Aufsteiger FC O/O fehlt mal wieder das Glück.
Für Stade war gegen den nächsten Topgegner nichts zu holen, während D/A II einen Matchwinner hatte. Deinste plagen personelle Probleme. Der BSV kämpfte für seinen trauernden Kapitän.
A/O-Stürmer Badur arbeitet am persönlichen Ziel, verteilt aber auch ein Geschenk. Bei Hammahs Spielverlegung wegen eines Geburtstags beschenkt sich das Geburtstagskind selbst.
Ein Todesfall beschäftigt die VSV vor dem Heimspiel. Hedendorf hat dann das Glück, das O/O fehlt. Das Tabellenbild interessiert so noch nicht. So lief der gesamte Spieltag.
Das Landesliga-Derby zwischen Stade und D/A war eine klare Angelegenheit. Den VfL schmerzt zudem eine Sperre. Und Hammah hat ein glückliches Geburtstagskind.
D/A bleibt nach dem fünften Sieg oben dran. Dreimal in „bombastischen“ 30 Minuten reißt es die Fans aus den Sitzschalen. Danach kommt vom Favoriten nicht mehr viel.
Für die Stader Kreisvertreter lief es nicht besonders gut gegen die Konkurrenz aus dem Cuxhavener Kreis. Die Hedendorfer gewannen auswärts im Derby gegen Apensen.
Auftakt in der Bezirksliga: Apensen hadert mit der Chancenausbeute, O/O kann sich auf seinen Torjäger verlassen. Und ein Harsefelder Rückkehrer wird zur tragischen Figur.
A/O eröffnet am Donnerstag die Landesligasaison und lässt auf ein Offensivfeuerwerk hoffen. Viele weitere Auftaktmatches werden schon erste spannende Aufschlüsse geben.
Apensen zieht den Hut vor den starken Gegnern. Die SG Lühe sammelt wertvolle Erfahrungen. Für ein Weiterkommen im Fußball-Bezirkspokal hat es aber nicht gereicht.
Einmal gegen die HSV-Stars auf dem eigenen Sportplatz spielen: Der TSV Elstorf feierte ein Jahrhunderterlebnis. Über die Magie, wenn Bezirksliga auf Bundesliga trifft.
TSV Elstorf gegen den HSV: Dieses Spiel elektrisiert das 3000-Einwohner-Dorf. Warum ausgerechnet der Siebtligist erster Testspielgegner des Bundesliga-Rückkehrers ist?
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum präsentiert der TSV Elstorf seinen Fans ein besonderes Highlight: Am 5. Juli, um 13 Uhr dürfen die Bezirksligafußballer von der Schützenstraße gegen die Bundesligaprofis des Hamburger SV testen.
Vergebene Chancen, ein selten dämliches Foul, Schubser, Rot, Schiri-Kritik und Trauer beim FSV Bliedersdorf/Nottensdorf. So viel steckt in diesem Aufstiegsspiel.
Bezirksligist Deinster SV verpflichtet den vereinslosen Fabio Magdanz. Zuletzt lief der 26-jährige Mittelfeldspieler 2023 im Dress des VfL Güldenstern Stade in der Landesliga auf.
Dieser Trainer steht für Beständigkeit und Vereinstreue. Dennoch verlässt Hartmut Mattfeldt den TSV Elstorf und macht eine Pause vom Fußball. Aber nicht lange.
Niels Gramkow hört bei den Meister-Fußballern des VfL Güldenstern Stade als Sportlicher Leiter auf. Er beschließt das Kapitel mit einer kritischen Frage.
Wiepenkathen steigt in die Fußball-Kreisliga ab. Vier Tore am letzten Spieltag reichen nicht. Der VfL Güldenstern Stade feiert die Meisterschaft. Mit fadem Beigeschmack.
Der FC Oste/Oldendorf hat den Titel in der Kreisliga vor Augen. Der Stadionsprecher singt und den Kuchen backen die Spieler selbst. Ein Streifzug beim Fast-Meister.
Wiepenkathen steht in der Fußball-Bezirksliga vor dem Abstieg. Die Rettung wäre ein Wunder. Nach dem 0:3 in Hammah zollt der Gegner Respekt und gibt ein Trostbier aus.
Noch zwei Spieltage in der Kreis-, Bezirks- und Landesliga - und zwei Fragen: Wer steigt auf? Wer steigt ab? Die größte Portion Spannung serviert die Kreisliga.
Der TSV Apensen dreht das Trainerkarussell kräftig. Alle drei Herrenmannschaften wechseln zur Saison 2025/26 den Coach. Nur einer ist ein neues Gesicht.
Tore satt in der Fußball-Bezirksliga. Apensen kanzelt Stinstedt mit 8:2 ab und Stade gewinnt 6:0 gegen Bokel. Aber das große Thema ist der Klassenerhalt.
In der Abstiegsfrage sieht es für Wiepenkathen übel aus nach der Niederlage in Geversdorf. Aufatmen hingegen bei D/A III - das 8:0 gegen Mu/Ku hatte Rettungscharakter.
Den sofortigen Wiederaufstieg haben die Stader vor zwei Wochen perfekt gemacht, ein Sieg fehlt noch zum Titelgewinn. Das Resümee beinhaltet schon die Landesliga-Aussicht.
Der TSV Altenwalde feiert den Aufstieg in die Bezirksliga. Doch Tumulte nach dem Spiel gegen den TSV Lamstedt trüben die Freude. Das Sportgericht ist eingeschaltet.
Seit der Saison 2016/17 spielt der TSV Eintracht Immenbeck in der Bezirksliga - diese Ära endet. Nach einer Saison mit Auflösungserscheinungen braucht es einen Neuaufbau.
A/O II verliert erstmals nach acht Siegen. Wiepenkathens Lage ist bedrohlich, auch D/A III ist gefährdet. Und in Immenbeck war mal wieder ein neuer Trainer am Ruder.
Der VfL Güldenstern Stade setzte sich in dem Nachholspiel in Apensen durch und steht als Aufsteiger fest. Für den Gastgeber endete eine beeindruckende Serie.
Die Erfolgsserien von A/O II und Apensen halten an. Ansonsten gab es Tore satt: Deinste schoss Mu/Ku mit 4:3 in die Kreisliga, Immenbeck ging 1:8 unter und Wiepenkathen verlor 4:6.
Am Mittwochabend hat der MTV Hammah sein Nachholspiel auf heimischer Anlage gewonnen. Der starke Aufsteiger TSV Sievern wurde dank zwei Doppelpacker niedergerungen.
Zwei 1:0-Siege bestimmten die vier Nachholpartien am Donnerstag. Hammah schlug dabei den Meisteranwärter und Wiepenkathen holte den nächsten lebenswichtigen Dreier.
Stade siegt mühelos gegen Deinste, Wiepenkathen kanzelt D/A III ab. Apensens Erfolgsserie hält an und A/O II nimmt auch die Hürde in Sievern. Viele Tore entscheiden spät.
Spitzenreiter VfL Güldenstern Stade freut sich über seine zurückgewonnenen Offensivqualitäten. Während der Aufsteiger Deinster SV kaum eine Mannschaft zusammen bekam.
VfL Güldenstern Stade kehrt nach drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur. D/A III marschiert Richtung Rettung und A/O II stoppt den Immenbecker Zwischenspurt.
Der Deinster SV kann das fehlende Personal nicht kompensieren. Die Harsefelder schöpfen dafür aus dem Vollen. Der spielende Trainer ist Teil des Erfolgs, aber unvernünftig.
Spitzenreiter VfL Güldenstern Stade stolperte zuletzt drei Mal in Folge. Nun kommt es in Hedendorf zum Topspiel. Kriselt Stade? Und weshalb Verfolger VSV ein wenig resigniert.
Wiepenkathen holt ein 0:2 auf, Immenbeck überrascht mit klarem Heimsieg. Spitzenreiter Stade verliert sensationell hoch, und A/O II schießt Mu/Ku in Richtung Kreisliga.
Der Tabellenführer aus Stade spielt nur 0:0 bei Mu/Ku. Freude herrscht in Hammah und Immenbeck nach überraschenden Auswärtssiegen. Hedendorf ist in Torlaune.
Die Basketballer des VfL Stade brauchen einen Sieg, damit sie in den Play-Offs auf ihren Wunschgegner treffen. Die Tabellenführung wollen die Handballer aus Fredenbeck verteidigen.
Ein Ex-Stader sorgt für den A/O-Überraschungssieg. Apensen bleibt auch gegen Deinste in der Erfolgsspur und die VSV ärgern sich über den Ausgleich in letzter Minute.
Der TSV Wiepenkathen gewinnt das Abstiegs-Endspiel bei Mu/Ku - glücklich in der Nachspielzeit, aber auch verdient. Und Apensen triumphiert in dem Prestige-Duell in Hedendorf.
Mu/Ku und Wiepenkathen stecken im Tabellenkeller fest. D/A III ist akut gefährdet. Stade, Apensen, VSV, Harsefeld II und Deinste setzten ihre Erfolgsserien mit Siegen fort.
Fußball im Doppelpack: Der Harsefelder Trainer schnürt selbst die Fußballschuhe, sein Ahlerstedter Kollege ist gar nicht mehr da. Doch auf dem Platz ist davon nichts zu spüren.
Ein Dreierpack am Geburtstag, zwei treffsichere Joker aus der dritten Mannschaft und viele Einladungen zum Toreschießen - so lief der Spieltag in der Bezirksliga.
Am ersten Spieltag nach der Winterpause fielen in der Bezirksliga viele Spiele aus. In Immenbeck rollte der Ball. Dort präsentierte sich Hedendorf in Torlaune.
Der erste komplette Bezirksliga-Spieltag im Jahr 2025 startet mit dem Derby zwischen Immenbeck und den VSV. Ein Topspiel steht auch für die Handballerinnen des BSV II an.
Vier Punkte trennen den TSV Eintracht Immenbeck vom rettenden Ufer in der Bezirksliga Lüneburg 4. Im Winter verlassen mehrere Spieler den Verein. Auffangen sollen das Talente aus den eigenen Reihen.
Eine grandiose Aufholjagd in der Bezirksliga-Saison 2023/24: Trotz Rückschlägen und Trainerwechsel schaffte Rot-Weiss Cuxhaven das Unmögliche - und stieg in die Landesliga auf.
Titelfavorit VfL Güldenstern Stade ist voll im Soll, arbeitet aber noch am eigenen Anspruch. Der Abstiegskampf verspricht noch Drama - und diese Teams hadern. Eine Zwischenbilanz.
TuS Harsefeld II und Mu/Ku gelang in Unterzahl noch ein Punktgewinn. A/O II ist nach Derby-Sieg Tabellenzweiter. Die VSV siegen, beklagen aber eine schwere Verletzung.
Späte Tore kennzeichneten den Rückrundenstart: Immenbeck und die VSV egalisierten auf den letzten Drücker, Deinste glich in der Nachspielzeit aus und Harsefeld II siegte noch.
Seit dieser Saison gilt auf allen deutschen Fußballplätzen die Kapitänsregel: Nur der Kapitän darf bei wichtigen Entscheidungen mit dem Schiedsrichter sprechen. Eine Bilanz aus dem Landkreis Stade.
TuS Harsefeld II und TSV Apensen haben ihre Erfolgsserien ausgebaut. Dem Tabellenletzten Mu/Ku ist der Pflichtsieg geglückt und VfL Güldenstern Stade gewinnt und ist unzufrieden.
Schlusslicht Mu/Ku kassiert bei widrigen Bedingungen die zwölfte Niederlage. Das abstiegsbedrohte Wiepenkathen dagegen gewinnt nach langer Zeit mal wieder. So lief es in der Bezirksliga.
Immenbeck befindet sich in der Fußball-Bezirksliga im Aufwind. Der VfL Güldenstern Stade zeigt sich gut erholt und Apensen schafft den vierten Sieg in Folge.
Primus Stade hat erstmals verloren. Immenbeck schafft dafür den ersten Saisonsieg. Harsefeld wettet sich zum Sieg und Wiepenkathen schafft in letzter Sekunde den Ausgleich.
Stade marschiert und sämtliche Verfolger erlitten Punkteeinbußen. Apensen jubelt in Immenbeck über den Sprung ins Tabellenmittelfeld. A/O II gleicht in letzter Sekunde aus.
In der Fußball-Bezirksliga steht ein wegweisendes Spiel im Abstiegskampf an, ein Spitzenspiel verspricht viele Tore. Stades Handball-Damen stehen vor einem schweren Auswärtsspiel.
Bemerkenswert war das gute Abschneiden des abstiegsgefährdeten Quartetts: Apensen, Wiepenkathen sowie Mu/Ku fuhren Siege ein und Immenbeck entführte einen Punkt aus Stinstedt.
Der FC Mulsum/Kutenholz setzt ein Ausrufezeichen: Der noch sieglose Tabellenletzte gewinnt - und das gegen einen klaren Favoriten, der zuvor auswärts keine Federn ließ.
Die Kreisvereine belegen die ersten und letzten vier Plätze. Es gab schon drei Trainerwechsel. So positiv wie fatal fällt die erste Zwischenbilanz aus.
Wenn ein Aufsteiger einen Absteiger empfängt, ist das selten ein Spitzenspiel. Deinste ist aber derzeit das Überraschungsteam der Liga und will nun auch Primus Stade ärgern.
Nach dem mühelosen Sieg gegen Hedendorf fiebert der VfL Güldenstern Stade dem nächsten Bezirksliga-Spitzenspiel entgegen. Das neue Mu/Ku-Trainertrio hatte dagegen keinen Erfolg.
Aus beruflichen Gründen stand Niklas Bergann Bezirksligist SV Ahlerstedt/Ottendorf nicht immer konstant zur Verfügung. Abliefern tut er trotzdem - und das mit einem Fünferpack.
Die SV Ahlerstedt/Ottendorf ist im Viertelfinale als letzter Vertreter des Landkreis Stade aus dem Bezirkspokal ausgeschieden. Dabei hatte sich der Landesligist in letzter Sekunde noch ins Elfmeterschießen gerettet.
Am vergangenen Wochenende trat Jörn Augustin als Trainer des FC Mulsum/Kutenholz zurück. Jetzt hat der Verein die Nachfolge geregelt. Und er baut dabei auf eine Dreierspitze.
Der Bezirksliga-Aufsteiger Deinste klettert nach dem Sieg gegen Wiepenkathen auf Rang drei, Mu/Ku sucht einen neuen Trainer, ein Stürmer schießt fünf Tore in 25 Minuten.
Neben Tabellenführer Stade haben auch Deinste, Hammah und Hedendorf deutliche Siege eingefahren. Aus Kreissicht gibt es derzeit vier Topteams und vier Sorgenkinder.
Die FSV Bliedersdorf/Nottensdorf steht nach fünf Siegen am Stück auf dem 1. Platz der Formtabelle des TAGEBLATT-Portals FuPa. Einen großen Anteil hat ein Neuzugang im Mittelfeld.
Im Mittelpunkt stand das Duell Erster gegen Zweiter, in dem sich Stade an die Tabellenspitze schoss. Immenbeck beklagt Schwerverletzte. Hammah dreht das Spiel mit Wahnsinnstreffer.
Der FC Oste/Oldendorf hat in Bliedersdorf erstmals in der Kreisliga Stade verloren. Das soll diese Saison beim Bezirksliga-Absteiger besser laufen. Und so lief der Spieltag.
In der Abstiegszone schaffte der TSV Wiepenkathen den ersten Saisonsieg im direkten Duell mit Kellerkind FC Mulsum/Kutenholz. Ein weiteres Stader Team wartet noch auf den ersten Dreier.
Der Kreisliga-Absteiger TSV Großenwörden hat noch keines seiner ersten fünf Saisonspiele gewonnen. Im Derby gegen die SV Drochtersen/Assel V rettete ein 18-jähriger Innenverteidiger ein Unentschieden nach 0:2-Rückstand.
Der TSV Eintracht Immenbeck verlor ein weit vorgezogenes Heimspiel gegen MTV Hammah mit 2:3. Der MTV-Trainer plant nämlich eine Feier. Ein TSV-Spieler wird sich noch lange grämen.
Zur Pause stand es 0:0, am Ende gewann der TuS Harsefeld das Landesliga-Derby gegen A/O dank einer taktischen Umstellung deutlich mit 5:0. Zuvor standen sich die zweiten Mannschaften beider Vereine in Ahlerstedt gegenüber.
Nach fünf Spieltagen thronen A/O II und VfL Güldenstern Stade an der Tabellenspitze der Fußball-Bezirksliga. Aber auch in der Abstiegszone ist der Landkreis vertreten: Immenbeck, Mu/Ku und Wiepenkathen sind akut gefährdet. So lief der Spieltag.
Aufsteiger Deinste schaffte den ersten Heimsieg der Saison. Mulsum/Kutenholz kassierte die vierte Niederlage hintereinander und im Stadtderby war VfL Güldenstern glatter 3:0-Gewinner gegen Wiepenkathen.
Der TSV Wiepenkathen hat sich den Saisonstart anders vorgestellt. Der Bezirksliga-Aufsteiger liegt mit nur einem Punkt am Tabellenende. Ausgerechnet jetzt steht das Stadtderby an.
Der TSV Eintracht Immenbeck hat das Bezirksliga-Derby in Hedendorf verdient verloren - und musste auch am dritten Spieltag ohne seinen neuen Cheftrainer Alexander Born auskommen. Jetzt will die Mannschaft Klarheit.