Hammah II hätte sich unter seiner neuen Trainerin fast mit einem Punkt belohnt, Immenbeck gelingt der Neustart - und Deinste verzweifelt an der zweiten Halbzeit.
In Bützfleth kam es zu einem Spielabbruch, weil der Gastgeber sich derart verschaukelt gefühlt hat, dass die Mannschaft nicht weiterspielen wollte. Der ASC feierte im Derby den ersten Sieg
Lühe ist mit zwei Siegen in vier Tagen in der Liga angekommen. Der ASC muss sich nach einem großen Comeback und trotz vieler Chancen mit dem ersten Punkt zufriedengeben.
A/O eröffnet am Donnerstag die Landesligasaison und lässt auf ein Offensivfeuerwerk hoffen. Viele weitere Auftaktmatches werden schon erste spannende Aufschlüsse geben.
Nach vielen Unklarheiten geht die 1. Kreisklasse zum ersten Mal seit der Saison 2004/05 mit nur noch 13 Mannschaften an den Start. Noch vor fünf Jahren waren es 16.
Während der Titelverteidiger bereits in der 1. Kreispokal-Runde ausgeschieden ist, kommt der ASC Cranz-Estebrügge mit einem blauen Auge davon. Die Ergebnisse im Überblick.
Quarzsand statt kleiner Plastikkugeln: 2031 verbietet die EU den Verkauf von Mikroplastik-Produkten. Das hat Konsequenzen für den einzigen innerstädtischen Kunstrasenplatz.
Der JFV Buxtehude richtet am Wochenende, 21./22. Juni, fünf Jugendfußballturniere für die Altersklassen U10 bis U13 aus. Die Organisatoren erwarten 44 Mannschaften aus der Region Hannover-Bremen-Hamburg sowie etwa 800 Besucher auf der Sportanlage Brune Naht in Immenbeck. (...).
Der Kreispokal-Endspieltag in Ahlerstedt lockte trotz einiger Konkurrenzveranstaltungen mehr als 900 Zuschauer. Diese sahen Kunsttorschützen, Lattenpech und vieles mehr.
Wiepenkathen steigt in die Fußball-Kreisliga ab. Vier Tore am letzten Spieltag reichen nicht. Der VfL Güldenstern Stade feiert die Meisterschaft. Mit fadem Beigeschmack.
In der Abstiegsfrage sieht es für Wiepenkathen übel aus nach der Niederlage in Geversdorf. Aufatmen hingegen bei D/A III - das 8:0 gegen Mu/Ku hatte Rettungscharakter.
Seit der Saison 2016/17 spielt der TSV Eintracht Immenbeck in der Bezirksliga - diese Ära endet. Nach einer Saison mit Auflösungserscheinungen braucht es einen Neuaufbau.
A/O II verliert erstmals nach acht Siegen. Wiepenkathens Lage ist bedrohlich, auch D/A III ist gefährdet. Und in Immenbeck war mal wieder ein neuer Trainer am Ruder.
Die Erfolgsserien von A/O II und Apensen halten an. Ansonsten gab es Tore satt: Deinste schoss Mu/Ku mit 4:3 in die Kreisliga, Immenbeck ging 1:8 unter und Wiepenkathen verlor 4:6.
Stade siegt mühelos gegen Deinste, Wiepenkathen kanzelt D/A III ab. Apensens Erfolgsserie hält an und A/O II nimmt auch die Hürde in Sievern. Viele Tore entscheiden spät.
VfL Güldenstern Stade kehrt nach drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur. D/A III marschiert Richtung Rettung und A/O II stoppt den Immenbecker Zwischenspurt.
Wiepenkathen holt ein 0:2 auf, Immenbeck überrascht mit klarem Heimsieg. Spitzenreiter Stade verliert sensationell hoch, und A/O II schießt Mu/Ku in Richtung Kreisliga.
Sie führt die HSV-Frauen als Kapitänin aufs Feld und arbeitet in einer Kita in Beckdorf. Warum Sarah Stöckmann sich das antut? Eine Spurensuche rund um das Rekordspiel.
Wie berichtet kam es am vergangenen Spieltag in der Partie zwischen Immenbeck II und Bützfleth zu einer Rudelbildung und Auseinandersetzung. Das hat nun Konsequenzen.
Ein Ex-Stader sorgt für den A/O-Überraschungssieg. Apensen bleibt auch gegen Deinste in der Erfolgsspur und die VSV ärgern sich über den Ausgleich in letzter Minute.
Der TSV Wiepenkathen gewinnt das Abstiegs-Endspiel bei Mu/Ku - glücklich in der Nachspielzeit, aber auch verdient. Und Apensen triumphiert in dem Prestige-Duell in Hedendorf.
Am ersten Spieltag nach der Winterpause fielen in der Bezirksliga viele Spiele aus. In Immenbeck rollte der Ball. Dort präsentierte sich Hedendorf in Torlaune.
Der erste komplette Bezirksliga-Spieltag im Jahr 2025 startet mit dem Derby zwischen Immenbeck und den VSV. Ein Topspiel steht auch für die Handballerinnen des BSV II an.
Vier Punkte trennen den TSV Eintracht Immenbeck vom rettenden Ufer in der Bezirksliga Lüneburg 4. Im Winter verlassen mehrere Spieler den Verein. Auffangen sollen das Talente aus den eigenen Reihen.
Eine grandiose Aufholjagd in der Bezirksliga-Saison 2023/24: Trotz Rückschlägen und Trainerwechsel schaffte Rot-Weiss Cuxhaven das Unmögliche - und stieg in die Landesliga auf.
Titelfavorit VfL Güldenstern Stade ist voll im Soll, arbeitet aber noch am eigenen Anspruch. Der Abstiegskampf verspricht noch Drama - und diese Teams hadern. Eine Zwischenbilanz.
Späte Tore kennzeichneten den Rückrundenstart: Immenbeck und die VSV egalisierten auf den letzten Drücker, Deinste glich in der Nachspielzeit aus und Harsefeld II siegte noch.
Die Volleyballerinnen der VSG Altes Land wollen ihren Siegeszug in eigener Halle fortsetzen. Die Regionalliga-Basketballer des VfL Stade empfangen einen unberechenbaren Gegner. Die Sporttermine am Wochenende.
TuS Harsefeld II und TSV Apensen haben ihre Erfolgsserien ausgebaut. Dem Tabellenletzten Mu/Ku ist der Pflichtsieg geglückt und VfL Güldenstern Stade gewinnt und ist unzufrieden.
Der TSV Eintracht Immenbeck III läuft in der 2. Kreisklasse der Konkurrenz davon. Selbst ein Verteidiger fängt nach acht Jahren wieder mit dem Toreschießen an.
Immenbeck befindet sich in der Fußball-Bezirksliga im Aufwind. Der VfL Güldenstern Stade zeigt sich gut erholt und Apensen schafft den vierten Sieg in Folge.
Primus Stade hat erstmals verloren. Immenbeck schafft dafür den ersten Saisonsieg. Harsefeld wettet sich zum Sieg und Wiepenkathen schafft in letzter Sekunde den Ausgleich.
Stade marschiert und sämtliche Verfolger erlitten Punkteeinbußen. Apensen jubelt in Immenbeck über den Sprung ins Tabellenmittelfeld. A/O II gleicht in letzter Sekunde aus.
In der Fußball-Bezirksliga steht ein wegweisendes Spiel im Abstiegskampf an, ein Spitzenspiel verspricht viele Tore. Stades Handball-Damen stehen vor einem schweren Auswärtsspiel.
Bemerkenswert war das gute Abschneiden des abstiegsgefährdeten Quartetts: Apensen, Wiepenkathen sowie Mu/Ku fuhren Siege ein und Immenbeck entführte einen Punkt aus Stinstedt.
Die Kreisvereine belegen die ersten und letzten vier Plätze. Es gab schon drei Trainerwechsel. So positiv wie fatal fällt die erste Zwischenbilanz aus.
Spitzenreiter O/O agiert beim Sieg in Stade effektiv, zur Sache geht es in Immenbeck. D/A IV darf auch mal wieder feiern. So lief der Spieltag in der Fußball-Kreisliga.
Der Bezirksliga-Aufsteiger Deinste klettert nach dem Sieg gegen Wiepenkathen auf Rang drei, Mu/Ku sucht einen neuen Trainer, ein Stürmer schießt fünf Tore in 25 Minuten.
Neben Tabellenführer Stade haben auch Deinste, Hammah und Hedendorf deutliche Siege eingefahren. Aus Kreissicht gibt es derzeit vier Topteams und vier Sorgenkinder.
Die FSV Bliedersdorf/Nottensdorf steht nach fünf Siegen am Stück auf dem 1. Platz der Formtabelle des TAGEBLATT-Portals FuPa. Einen großen Anteil hat ein Neuzugang im Mittelfeld.
Im Mittelpunkt stand das Duell Erster gegen Zweiter, in dem sich Stade an die Tabellenspitze schoss. Immenbeck beklagt Schwerverletzte. Hammah dreht das Spiel mit Wahnsinnstreffer.
Der TSV Eintracht Immenbeck verlor ein weit vorgezogenes Heimspiel gegen MTV Hammah mit 2:3. Der MTV-Trainer plant nämlich eine Feier. Ein TSV-Spieler wird sich noch lange grämen.
Der Fußball-Bezirksligist TSV Eintracht Immenbeck hat ein neues Trainergespann. Nach den personellen Wirren um Ex-Coach Alexander Born herrscht nun Klarheit.
Der TSV Eintracht Immenbeck hat das Bezirksliga-Derby in Hedendorf verdient verloren - und musste auch am dritten Spieltag ohne seinen neuen Cheftrainer Alexander Born auskommen. Jetzt will die Mannschaft Klarheit.
Bereits zum 31. Mal hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) den VGH Fairness-Cup ausgelobt. Nicht nur zwei Teams fallen negativ auf, der gesamte Kreis Stade schneidet schlecht ab.
Nach zwei Spieltagen rangieren der VfL Güldenstern Stade und TuS Harsefeld II mit makellosen sechs Punkten an der Spitze. Harsefelds Gegner TSV Apensen baut viele Nachwuchsspieler ein und ist dabei auf einem guten Weg.
Der Auftakt in die Bezirksliga hatte gleich einiges zu bieten. Bei Aufsteiger TSV Wiepenkathen sorgten zwei Neuzugänge für den Punktgewinn. Beim TuS Harsefeld II packte der Trainer einen Distanzhammer aus. In Hedendorf gab es mehr Karten als Tore.
Der Deinster SV ist der Meister der Kreisliga Stade. Das stand bereits vor dem eigenen Spiel gegen die SV Drochtersen/Assel IV fest. Der Gast avancierte beinahe zum Partycrasher, am Ende feierten beide Teams.
Der FC Mulsum/Kutenholz hat seinen ersten Matchball genutzt und den Klassenerhalt in Immenbeck perfekt gemacht. Am Freitag hatte der MTV Hammah schon die nötige Schützenhilfe gegeben. Und die Titelkandidaten bleiben punktgleich.
Nach diesem Wochenende könnte in der Kreisliga alles entschieden sein - aber genauso alles offen bleiben. Diese Szenarien könnten am 29. Spieltag eintreten.
Vom soliden Bezirksligisten zum abstiegsbedrohten Kreisligisten: Der TuS Eiche Bargstedt hat einen steilen Abstieg hinter sich. Das hat nicht nur sportliche Gründe. Im Sommer soll frischer Wind in die Fußball-Sparte kommen.
Im Titelrennen erledigten die VSV Hedendorf/Neukloster die Auswärtsaufgabe bei A/O II souverän. Konkurrent RW Cuxhaven gewann 1:0 in Apensen und ist jetzt der favorisierte Titelkandidat. So lief der Spieltag in der Fußball-Bezirksliga.
Der Deinster SV hat mit dem Sieg im Topspiel der Fußball-Kreisliga einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga getan. In den Abstiegskampf kommt immer mehr Bewegung, was vor allem am MTV Himmelpforten liegt.
Der Landesliga-Aufstieg der VSV Hedendorf/Neukloster gerät immer mehr in Gefahr. Am vergangenen Spieltag kassierte der Tabellenführer der Bezirksliga ein spätes Gegentor. Eine andere Mannschaft kann dagegen schon für die Kreisliga planen.
Im Kampf um die Spitze der Fußball-Kreisliga Stade schafften der Deinster SV und der TSV Wiepenkathen jeweils nur ein Unentschieden. Im Abstiegskampf holte der TuS Jork Big-Points. Der TSV Großenwörden arbeitet an einem Wunder.
Weltmeister und solche, die Meisterliches leisten: Die Stadt Buxtehude hat mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Auch im Breitensport geschieht Großartiges: Warum der 87 Jahre alte Jürgen Schwahn jeden Morgen 21 Liegestütze macht.
Im Kampf um den Klassenerhalt kam der FC Mulsum/Kutenholz zu Hause nicht über ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten SG FAW hinaus. Im Titelrennen lösten die Hedendorfer ihre Pflichtaufgabe souverän und verteidigten Platz eins.
Es wird spannend im Saisonendspurt: In der Bezirksliga gerät Hedendorf/Neukloster in Zugzwang, weil Rivale Cuxhaven bei A/O II seine ganze Klasse ausspielt. In Apensen schlägt Patrick Ermel gegen Immenbeck dreifach zu.
Hedendorf/Neukloster gerät unter Zugzwang, weil Rivale Cuxhaven bei A/O II mit 2:0 gewinnt. In Apensen schlägt Patrick Ermel gegen Immenbeck dreifach zu, insgesamt fallen sechs Tore in dem Derby und Eintracht-Coach Michael Rump kritisiert deutlich.
Erster gegen Zweiter in der Fußball-Bezirksliga - und die VSVer müssen eine derbe Klatsche gegen das Team von Ex-D/A-Trainer Uder verdauen. Die Meisterschaft ist in Gefahr. Im Kampf um den Klassenerhalt hat sich Oste/Oldendorf aufgegeben.
Der Deinster SV hatte sich gefreut, am Freitagabend vorlegen zu können. Nach der Niederlage von Konkurrent Wiepenkathen sind sie nun fast nicht mehr einzuholen. Die weiteren Kreisligaspiele im Überblick.
Im Kampf um den Klassenerhalt sieht es übel aus für den FC Oste/Oldendorf, durch die jüngsten Entwicklungen ist mittlerweile auch der FC Mulsum/Kutenholz in Gefahr geraten. Mu/Ku hat aber mit nur neun Mann noch einen Punkt erkämpft.
Tabellenführer VSV Hedendorf/Neukloster erlitt die zweite Saisonniederlage und muss versuchen, schnell wieder in die Spur zu kommen. In der Abstiegsfrage sieht es derbe aus für den FC Oste/Oldendorf: sieben Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf hat in Unterzahl bei der SV Drochtersen/Assel IV den ersten Sieg in diesem Jahr eingefahren. Der TSV Wiepenkathen und der VfL Güldenstern Stade II erlaubten sich Ausrutscher im Kampf um die Tabellenspitze.
Ausgerechnet im Buxtehuder Derby gegen Immenbeck setzt es die nächste Pleite für den Bezirksliga-Spitzenreiter. Der Vorsprung auf Verfolger RW Cuxhaven um Ex-D/A-Coach Uder schmilzt bedenklich.
Der TuS Jork hat im Kampf gegen den Abstieg Big-Points eingefahren, während die Konkurrenz aus Himmelpforten, D/A IV und Großenwörden im Tabellenkeller auf der Stelle tritt. Die Top-Drei der Liga feirten deutliche Zu-Null-Siege.
Durch die Niederlage gegen den Tabellenführer hat sich für den FC Wischhafen/Dornbusch der Abstand zum Spitzentrio der Kreisliga Stade vergrößert. Die Titelanwärter Deinste, VfL Güldenstern II und Wiepenkathen lösten ihre Aufgaben erfolgreich.
Die VSV Hedendorf/Neukloster haben die ersten 17 Saisonspiele in der Fußball-Bezirksliga gewonnen. Doch am 18. Spieltag gab das Team von Björn Stobbe zum ersten Mal Punkte ab. Der VSV-Coach ging aber souverän damit um.
Der TSV Eintracht Immenbeck hat beim VGH Masters in Hannover knapp die Qualifikation für den DFB-ePokal verpasst. Für die Konsolen-Kicker gab es dennoch viele Gründe zur Freude.
Die VSV Hedendorf/Neukloster dominieren die Bezirksliga Lüneburg 4. Der Dritte hat kaum noch Aussichten auf die Meisterschaft. Und Oste/Oldendorf, das Sorgenkind der Liga, strahlt Zuversicht aus. Am Wochenende geht es nach langer Pause wieder los.
Der Fußball-Landesligist SV Ahlerstedt/Ottendorf treibt die Kaderplanung für die Saison 2024/25 voran. Teammanager Simon Buchholz hat zwei neue Spieler verpflichtet. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten.
Am Sonntag fand in der Sporthalle Bützfleth der 1. Förder Cup statt. Acht Teams aus den Kreis- und Bezirksligen des Landkreises Stade sowie aus Hamburg und Bremen nahmen am Turnier teil. Sieger wurde Gastgeber TuSV Bützfleth.
In Ahlerstedt findet am Samstag, 13. Januar, ab 12 Uhr der Nostalgie 2.0-Cup statt. Zehn Teams nehmen an dem Turnier teil. Darunter vier Teams von Gastgeber SV Ahlerstedt/Ottendorf sowie der SV Anderlingen II, der Deinster SV II, der TSV Eintracht Immenbeck III, der FC (...).
Nach einer Hinrunde mit Aufs und Abs hat der Fußball-Bezirksligist TSV Eintracht Immenbeck personell nachgelegt. Der Kader des Tabellenachten hat sich in der Winterpause mit drei Spielern verstärkt. Zudem gibt es einen Abgang.
Der Nachfolger von Michael Rump auf dem Trainerstuhl des TSV Eintracht Immenbeck heißt Alexander Born. Der neue Trainer hat bereits viele Eindrücke vom neuen Team gesammelt - und will sich bei seiner Taktik nicht in die Karten schauen lassen.
Michael Rump wird zum Saisonende als Trainer beim Bezirksligisten TSV Eintracht Immenbeck aufhören. Damit reiht er sich in eine schon jetzt lange Liste von scheidenden Trainern im Landkreis ein. Die Gründe für seinen Abschied.
Die E-Footballer des TSV Eintracht Immenbeck haben es vorgemacht - seit einigen Wochen präsentieren sich auch die Bezirksliga-Fußballer des Vereins in einem neuen Outfit. Das Design orientiert sich an den Trikots der Konsolenspieler. Das geht aus einer Pressemitteilung (...).
Die Handballer des VfL Fredenbeck stehen in der Dritten Liga vor einem wegweisenden Spiel. Die Frauen des VfL Stade haben Hollenstedt zum Topspiel zu Gast. Der Überblick zum Wochenende:
Der TSV Eintracht Immenbeck II setzte sich beim Qualifizierungsturnier für die VGH Masters durch und ist damit auch eFootball-Kreispokal-Sieger. Beim Masters können sich die beiden Konsolen-Kicker für den DFB ePokal qualifizieren.
Der letzte Spieltag der Hinrunde hat ordentlich Bewegung in die Kreisliga Stade gebracht. Deinste ist neuer Tabellenführer, Wiepenkathen und Wischhafen verlieren. In Lauerstellung dank zweier Nachholspiele: der VfL Güldenstern Stade.
Am Samstagabend tritt der TSV Apensen beim den VSV Hedendorf/Neukloster an. Trainer Sönke Ungeheuer trifft nicht nur auf seinen alten Verein, sondern mit Björn Stobbe auch auf einen alten Bekannten. Wie er dem Favoriten ein Bein stellen will.
Der Fußball-Bezirksligist TSV Eintracht Immenbeck hat mit dem 32-jährigen Boris Shtarbev einen kurzfristigen Neuzugang vermeldet, und hofft, dass der einst höherklassig spielende Routinier der Mannschaft sofort weiterhilft.
Rund 300 Zuschauer waren beim ersten Pflichtspiel-Derby zwischen Cranz-Estebrügge und Jork dabei und sahen eine verdiente Punkteteilung. Die Topteams Wiepenkathen und Deinste erfüllten ihre Pflichtaufgaben. Bützfleth besiegt Wischhafen.
Fußball verrückt im Nachholspiel zwischen dem TSV Eintracht Immenbeck und dem TSV Geversdorf. In der letzten Minute spitzte sich die Partie zu - zum Missfallen der Buxtehuder.
An der Spitze feierten die VSV Hedendorf/Neukloster Sieg Nummer 13 und als Verfolger sind mittlerweile nur noch RW Cuxhaven und TuS Harsefeld II im Rennen. Immenbeck hat seinen Negativlauf gestoppt.
Zwölfter Sieg im zwölften Spiel: Hedendorf zieht einsam seine Kreise an der Spitze der Bezirksliga. Aufsteiger Harsefeld II verbesserte sich auf Platz drei. Dagegen kamen die Kellerkinder kaum voran.
Der TSV Eintracht Immenbeck hat bei der Niedersachsenmeisterschaft im E-Football in Hannover den vierten Platz belegt. Das Spiel um Platz drei verloren Jannik Höper und Luca Lindenau mit 3:4 gegen Melvin Paschke und Jan Schöfer vom TSV Nesse. Sechster wurde die SV Ahlerstedt/Ottendorf. (...).
Der TSV Apensen richtet am Samstag, den 20. Januar, den HallenFußballCup aus. In der Sporthalle am Soltacker nehmen ab 13 Uhr neben zwei Teams der Apensener der ASC Cranz/Estebrügge, die VSV Hedendorf/Neukloster, der TSV Eintracht Immenbeck und der SV Ippensen teil. Gespielt (...).