Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Mu/Ku erkämpft mit neun Mann noch einen Punkt für den angestrebten Klassenerhalt

Mu/Ku spielte in Unterzahl eine starke zweite Halbzeit.

Mu/Ku spielte in Unterzahl eine starke zweite Halbzeit. Foto: FuPa (nomo)

Im Kampf um den Klassenerhalt sieht es übel aus für den FC Oste/Oldendorf, durch die jüngsten Entwicklungen ist mittlerweile auch der FC Mulsum/Kutenholz in Gefahr geraten. Mu/Ku hat aber mit nur neun Mann noch einen Punkt erkämpft.

author
Von Wolfgang Nitschke
Montag, 15.04.2024, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. SV Drochtersen/Assel III - SG Frelsdorf/A./W. 0:1.

Nach fünf unbesiegten Partien riss die Serie der Gastgeber und das ausgerechnet gegen die abstiegsgefährdeten SGer. D/A III gestattete den Gästen damit den ersten Auswärtssieg der Saison und Trainer Henrik Licht bilanzierte: „Es war eher ein Unentschieden-Spiel, aber der Gegner hat einmal zugeschlagen, während wir unsere Gelegenheiten ungenutzt ließen.“ Nächste Aufgabe der SVer: Derby beim MTV Hammah.

Tor: 0:1 (41.) Städtler.

FC Mulsum/Kutenholz - MTV Bokel 1:1.

In der für den Klassenerhalt enorm wichtigen Partie lagen die Gastgeber 0:1 hinten und kassierten zwei Platzverweise in einer ersten Hälfte zum Vergessen. „Was die Mannschaft dann aber im zweiten Durchgang geleistet hat, verdient höchste Anerkennung. Taktisch und kämpferisch war das großartig und mit dem Ausgleich sind wir entsprechend belohnt worden“, resümierte Trainer Martin Gerken.

Tore: 0:1 (35.) Friese, 1:1 (83.) K. Heitmann – Gelb/Rot: F. Marzog (42.), Rot: N.Marzog (43., beide FC).

FC Oste/Oldendorf - RW Cuxhaven 1:3.

Die zu befürchtende Niederlage mussten die Hausherren einstecken. Dennoch hielt der FC gut dagegen, schaffte sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich. „Als dann Cuxhaven aber die erneute Führung markierte, waren wir nicht mehr in der Lage, noch mal zurückzuschlagen. Trotzdem: Einsatz und Einstellung stimmten“, war O/O-Coach Arne Hees zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.

Tore: 0:1 (40.) Oliveira, 1:1 (52.) Hammann, 1:2 (62.) Schulz, 1:3 (82.) Costa.

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - TSV Eintracht Immenbeck 1:1.

Im Duell der Tabellennachbarn gab es ein 1:1-Remis. A/O-Trainer Moris Kaiser zog folgendes Fazit: „Leider haben wir nach unserer 1:0-Führung aufgehört, zu spielen und am Ende war es ein eher schmeichelhafter Punkt für uns.“ Gäste-Coach Michael Rump monierte die schlechten Platzverhältnisse, war aber mit der Vorstellung seiner Elf einverstanden: „Aufgrund der Vielzahl bester Chancen hätten wir unbedingt gewinnen müssen. Der eingewechselte Kristian Malzan brachte viel Schwung, belohnte sich mit dem Ausgleich, um dann leider verletzt auszuscheiden.“

Tore: 1:0 (55.) M. Weigand, 1:1 (61.) Malzan.

TSV Apensen - MTV Hammah 1:1.

Die Begegnung des Vierten gegen den Dritten endete 1:1 und Gäste-Trainer Hannes Schulz urteilte: „Das einzig Positive war, dass unsere Serie gehalten hat. Ansonsten hatten wir es allein Torhüter Tobias Dreyer zu verdanken, dass eine Niederlage verhindert wurde.“ TSV-Trainer Sönke Ungeheuer hatte vor der Partie arge Bauchweh aufgrund fehlender Spieler, wurde dann aber doppelt überrascht: „Ein sehr gutes Match von uns mit vielen guten Torgelegenheiten und außerdem: Das war mein erster Punktgewinn gegen Hammah.“

Tore: 0:1 (65.) Cortis, 1:1 (70.) Reinecke.

Weitere Artikel