TDelphino-Leitung mit Kritik konfrontiert - Freibad kurz vor Fertigstellung

Betriebsleitung Tanja Neumann (links) und ihre Mitarbeiterin Jule Thode fiebern der Eröffnung des Freibads entgegen. Foto: Stelling
Das Delphino ist eines der beliebtesten Bäder in der Region. Anfang des Jahres übernahm Tanja Neumann die Leitung - zu einer Zeit, als es im Internet nicht so nette Kommentare gab. Neumann nennt Gründe - und gibt einen aktuellen Stand zur Freibad-Sanierung.
Bremervörde. Die etwa 20 Delphino-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter begrüßen an den Wochenenden bis zu 400 und unter der Woche bis zu 200 Badegäste pro Tag. Besonders beliebt sind die Ein-Euro-Tage, die jeweils am ersten und dritten Montag des Monats stattfinden. Auf die Besucherzahlen hätten selbst negative Rezensionen und Kommentare, die sich regelmäßig im Internet finden, keinen Einfluss. Im Gegenteil: „Sie sind sogar besser geworden“, sagt Leiterin Tanja Neumann.
Für großen Anlass zur Aufregung sorgten vor allem die Wartungsarbeiten im Dezember. Aussagen, wie „Warum macht man so was im Winter?“ oder „Ständig sind Wartungsarbeiten, langsam ist das echt ein Ärgernis“, sind bei Facebook nicht selten vorzufinden. Neumann erklärt, dass die Arbeiten in diesem Zeitraum stattfinden, da sonst nicht genug Mitarbeiter zur Verfügung stehen würden.
Wasser wird aus den Schwimmbecken komplett abgelassen
Aufsichten für das Freibad und Helfer bei der Revision werden benötigt, dafür habe das Bad nicht genügend Kapazitäten. Während der Wartungsarbeiten wird das Hallenbad vollständig gereinigt, denn einmal im Jahr muss das Wasser komplett abgelassen werden. Dann werden die Fliesen und Fugen auf Schäden untersucht und gegebenenfalls erneuert. Das ist wichtig, da sonst die Gefahr besteht, dass sich die Fliesen ablösen. Die Schwimmbecken werden gereinigt und auch die Heizungs- und Sanitäranlagen werden gewartet. Manchmal gibt es auch größere Arbeiten, die in dieser Zeit erledigt werden.
Hallenbad-Event
Disco-Pool-Party im Bremervörder Familienbad Delphino
In Sachen Freibadsanierung berichtet die Betriebsleiterin, dass diese bereits in den finalen Zügen sei. „Technisch ist das Gröbste fertig. Jetzt fehlt nur noch die Außenanlage“, sagt Neumann. Neben der Außenanlage müsse sich noch um die Pflasterung und kleinere Arbeiten gekümmert werden. Für die Eröffnung sei bisher kein genauer Termin angesetzt. Das Ziel sei die Wiedereröffnung im Mai, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Es wird wieder eine Familiendisco geben
„Wenn es keinen plötzlichen Wintereinbruch mehr gibt, sieht es gut aus“, sagt Neumann. Nach dem Umbau des Freibads seien erst einmal keine weiteren Bauarbeiten geplant. Das Hallenbad müsse zwar nach und nach ebenfalls saniert werden, allerdings nicht in naher Zukunft.
Nach der Pandemie kehrt zudem ein weiteres Stück Normalität in das Familienbad zurück: In diesem Jahr werden wieder Veranstaltungen organisiert. Auf eine jahrelang erfolgreiche Familiendisco kann das Team des Delphinos bereits zurückblicken. Eventuell soll es noch weitere Aktionen geben, wobei Neumann betont, dass „wir nicht so viel anbieten, damit die Veranstaltungen nicht uninteressant werden. Vielleicht überlegen wir uns auch noch etwas Neues“.