Marco Senf hat im Baum sitzende Kormorane in Neuenkirchen fotografiert.
Foto: privat
Von Buxtehude bis Balje ist der Landkreis Stade in eine weiße Pracht gehüllt. TAGEBLATT-Leser haben fleißig fotografiert und zeigen ihre Winterbilder. Ob es schneit – und wann die beste Zeit für einen Spaziergang vor sonniger Winterkulisse ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € Jetzt sichern!
Landkreis. (Update um 14.39 Uhr)
Während der Norden am Dienstag von Schnee und Eisglätte getroffen wurde – auch im Kreis Stade kam es zu mehreren Unfällen – müssen sich heute laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem die Menschen in der Mitte und im Süden Deutschlands auf kräftige Schneefälle und extremes Glatteis – und auf entsprechende Probleme im Verkehr – einstellen.
Der Norden ist den Angaben nach nicht betroffen; für den Kreis Stade ist ruhiges Winterwetter vorhergesagt. Den Prognosen zufolge werden im Landkreis am Mittwoch Temperaturen von -2 bis -1 Grad erwartet, in der Nacht zum Donnerstag sinkt der Tiefstwert auf -4 Grad.
Wetter im Landkreis Stade: Blauer Himmel und viel Sonne am Donnerstag
Der Donnerstag wird dann ein Bilderbuch-Wintertag: Laut wetteronline.com gibt es sieben Stunden Sonne bei zarten Plusgraden von bis zu 3 Grad. Ideale Bedingungen also, um mit Handy oder Kamera durch den verschneiten Wald oder durchs Moor zu stapfen, und schöne Winterbilder zu knipsen.
Einige Hobbyfotografen waren schon unterwegs und haben ihre Schnappschüsse ans TAGEBLATT geschickt. Eine Auswahl zeigt die Bildergalerie.
Winter-Schnappschüsse der TAGEBLATT-Leser
Foto: privat
Stillleben in Dollern, aufgenommen von Ralf Kimmel.
Foto: privat
Foto: privat
"Dieser Schnappschuss entstand beim Fotografieren des Sonnenuntergangs. Beim Öffnen des Fensters brachen die Eiszapfen ab und blieben im Schnee stecken", schreibt Carola Meyer-Fricke aus Apensen.
Foto: privat
Foto: privat
Gerda Bube hat dieses Boot an der Oste in Gräpel abgelichtet.
Foto: privat
Foto: privat
Carola Meyer-Fricke aus Apensen hatte Besuch von einem Eichhörnchen. Foto: privat
Foto: privat
Andreas Paulokat war an der Elbe im Alten Land unterwegs.
Foto: privat
Foto: privat
Lichtspiel an der Este in Königreich von Gerd Bröhan.
Foto: privat
Foto: privat
Schnappschuss von Carina Peters aus Estorf. Foto: privat
Leonie Schlewitt hat den Sonnenuntergang am Kreisel Harburger Straße in Stade aus ihrem Bürofenster eingefangen.
Foto:
Foto: Kornelia Wilkens
Die gefrorenen Schwingewiesen zwischen Thun und Wiepenkathen hat Kornelia Wilkens abgelichtet.
Foto: Kornelia Wilkens
Foto: Struwe/picselweb.de
Ein Winterbild zum Schmunzeln von Jörg Struwe. Zu sehen ist die Teichstraße in Stade - und eine kuriose Umleitung. Foto: Struwe/picselweb.de
Foto: Instagram: fotografie_henni
Henrike Minners Winterfoto ist im Alten Land in Westerladekop am Hinterdeich entstanden.
Foto: Instagram: fotografie_henni
Foto: Privat
Im Wasser des Sees spiegelt sich die Wintersonne. Diese Aufnahme ist Dagmar Wirth in Hammah gelungen.
Foto: Privat
Foto: Privat
Beim Schneespaziergang in Stade-Ottenbeck hat Steph Reissmann einen natürlich gewachsenen Torbogen entdeckt.
Foto: Privat
Foto: Privat
Dieses stimmungsvolle Bild hat Karin Quoohs fotografiert.
Foto: Privat
Foto: Privat
Winder-Schnappschüsse der TAGEBLATT-Leser.
Foto: Privat
Andreas und Juliane Banse hatten diesen Eiszapfen an ihrem Fenster hängen. Als sie es öffneten, sei er sofort geschmolzen.
Foto:
Nadja Wibusch hat ihren Hund Buddy im Schneetreiben in Deinste-Süd abgelichtet.
Foto:
Foto: privat
Schneebild aus Ahlerstedt von Sabrina Wenske. Foto: privat
Stillleben im Schnee, eingesandt von Jessika Patjens.
Foto:
Foto: Lena Krause
Lena Krause hat in den Stader Schwingewiesen zwischen Klein Thun und Wiepenkathen im Fred-Watzlawik-Weg den Familienhund Ella fotografiert.
Foto: Lena Krause
Foto: privat
Schneeenten von Maike Echternkamp.
Foto: privat
Foto: privat
Manuela Kettler lässt Seifenblasen fliegen.
Foto: privat
Foto: privat
Den Sonnenuntergang im Neulandermoor hat Lilaflanell Läbchen auf Facebook gepostet.
Foto: privat
Foto: privat
Dieses Foto hat Angelina Freiherr geknipst.
Foto: privat
Foto: privat
Morgens in Horneburg von Steffi Eh.
Foto: privat
Foto: privat
Blick auf die Lühe, eingesandt von Marco Senf.
Foto: privat
Sie haben den Winter im Kreis Stade und der Region im Bild festgehalten? Teilen Sie Ihre Schnappschüsse mit uns und schicken Sie sie – möglichst im Querformat – an online@tageblatt.de, inklusive ein, zwei Sätzen, wo das Motiv entstanden ist (Hinweis: Mit dem Einsenden Ihrer Fotos erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in allen TAGEBLATT-Medien einverstanden).
Empfehlung - Der Winter im Kreis Stade in Bildern (Update um 14.39 Uhr)(...)
Link zum Artikel:
https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Der-Winter-im-Kreis-Stade-in-Bildern-376037.html
Sie reißen schnell und der Plastikmüll fliegt dann durch die Gegend: Die Gelben Säcke nerven viele. Damit soll Schluss sein. Aber gegen die Gelbe Tonne gibt es Widerstand.
Buxtehude ist lebendiger, Stade hat den schöneren Hafen. Im ersten Teil der Glücksumfrage im Rahmen unseres Städtevergleichs erzählen die Menschen, was sie glücklich macht. Wer hat die Nase vorn?
Die Feuerwehr-Warntrupps wurden beim Warntag in Stade neugierig beäugt, zwei Hamburger Polizisten verletzten sich. Auch die TAGEBLATT-Leser melden sich zu Wort.
Wer muss warten, und wer darf wo fahren? Das TAGEBLATT hat Leser-Fragen zum Thema Verkehr im Kreis Stade aufgegriffen - und sie von der Polizei beantworten lassen.
Eine Kette von Gewalttaten eines psychisch Kranken im Kreis Stade macht aktuell Schlagzeilen. Warum wurde der Mann nicht früher gestoppt? Die Antwort darauf ist komplex.
Uwe Arndt stellt sich gegen die Pläne der Kreisverwaltung. Ahlerstedts Bürgermeister sieht den schnellen Ausbau der Windkraft kritisch und führt dafür mehrere Gründe an.
Störung am Gleis, Polizeieinsatz: Wie funktioniert die Information der Fahrgäste? Antwort gibt ein Besuch in der Betriebszentrale der S-Bahn in Hamburg.