TDeutlich schnelleres Internet in Oldendorf-Himmelpforten

Glasfaserkabel liegen auf einer Baustelle. (zu dpa: «Deutschlands Handynetze werden besser») Foto: Sina Schuldt/dpa
Der Glasfaserausbau in Oldendorf-Himmelpforten schreitet voran. In Düdenbüttel geht es los. Es folgen Burweg, Mittelsdorf-Siedlung und Heinbockel.
Oldendorf-Himmelpforten. Der Infrastrukturanbieter Glasfaser NordWest hat angekündigt, seine Ausbaumaßnahmen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zu erweitern. Mit den neuen Ausbaugebieten in den bisher nicht erschlossenen Ortslagen würden schon bald 1000 weitere Haushalte und Unternehmen mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung der Samtgemeinde-Verwaltung. Mit dieser Erweiterung steige das geplante Ausbauvolumen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auf rund 4800 Haushalte und Unternehmensstandorte.
Die Breitbandprojekte in Burweg und Düdenbüttel gehen nun in die konkrete Umsetzung und starten ab sofort mit dem Bau des Verteilnetzes auf öffentlichem Grund. Die in Stade ansässige Firma Nord Connect führt die technischen Arbeiten aus. Mehrere Kolonnen des Unternehmens werden in den unterschiedlichen Ortslagen die Tiefbauarbeiten des Glasfasernetzes übernehmen. Zukünftig sollen die Anwohnerinnen und Anwohner in den neuen Ausbaugebieten mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s surfen können, so die Pressemitteilung. Privatkunden und Unternehmen in neuen Ausbaugebieten hätten die Möglichkeit, sich zwischen sechs Telekommunikationsanbietern zu entscheiden (Telekom, EWE, 1&1, Plusnet, SIT Telecom sowie MK Netzdienste).
Auch Mittelsdorf-Ort wird zeitnah angeschlossen
„Ich freue mich sehr, dass wir ein weiteres Infrastrukturprojekt bekanntgeben können“, sagt Samtgemeindebürgermeister Falcke. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie Homeoffice und das Streaming von Unterhaltungsportalen das tägliche Leben von Familien beeinflusst. Zukünftig können Anwohnerinnen und Anwohner in rund 1000 Haushalten bald in Gigabit-Geschwindigkeit surfen.“ Auch Mittelsdorf-Ort soll zeitnah an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Weiße Flecken auf der Breitband- beziehungsweise Glasfaser-Karte bleiben vorerst die Ortslagen Hagenah, Gräpel, Kranenburg, Estorf, Engelschoff und Großenwörden. Für sie werde weiterhin eine Förderung und Ausbau- beziehungsweise Anschlussmöglichkeiten von dem Anbieter und der Samtgemeinde in Kooperation mit dem Landkreis Stade gesucht.
Folgende Bauzeiten sind derzeit geplant: in Düdenbüttel vom 7. April bis 6. Juni; In Burweg vom 26. Mai bis 4. Juli; in Mittelsdorf-Siedlung von 28. Juni bis 22. August und in Heinbockel von 30. Juni bis 7. August. (sh)