Zähl Pixel
Konzert

TDie Bremervörder Stadtkapelle bringt eine Welturaufführung ins Stadeum

Die Bremervörder Stadtkapelle bringt eine Welturaufführung ins Stadeum.

Die Bremervörder Stadtkapelle bringt eine Welturaufführung ins Stadeum. Foto: Privat

Die Bremervörder Stadtkapelle präsentiert am Sonnabend, 9. März, um 18 Uhr eine Welturaufführung im Stadeum in Stade. Mit dem niederländischen Komponisten Jacob de Haan steht ein Weltstar am Dirigentenpult.

Von Redaktion Donnerstag, 11.01.2024, 14:41 Uhr

Bremervörde/Stade. Die Stadtkapelle arbeitet derzeit gemeinsam mit dem niederländischen Starkomponisten Jacob de Haan an einem eigens für das Orchester geschriebenen Werk, das später weltweit vermarktet werden soll. „Wir sind stolz darauf, unserem Publikum das einmalige Erlebnis einer Welturaufführung bieten zu können“, sagt Dirigent Mirco Benthien. Dazu kommt, dass dieses Projekt maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Stadtkapelle nach der Pandemiezeit ohne strukturellen Verlust dasteht. „Mit so einem Weltstar so eng zusammen zu arbeiten, begeistert alle Musiker bei uns sehr.“

Für das Orchester ist Jacob de Haan kein Unbekannter. Bereits 2016 besuchte der Musiker die Ostestadt für einen Wochenend-Workshop, wo er mit der Stadtkapelle die Fantasie „Oregon“ einstudierte. Überhaupt liegen seine Werke bereits seit den Anfängen des Vereins dort regelmäßig auf den Notenständern.

Die Stadtkapelle ist eines der größten Orchester

Die Stadtkapelle hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten und leistungsstärksten Orchester der Region entwickelt. Die fast 70 Musiker kommen nicht nur aus dem Raum Bremervörde, sondern zu großen Teilen auch aus den Landkreisen Stade, Cuxhaven und Osterholz sowie aus dem Südkreis Rotenburg.

Neben den Werken von Jacob de Haan spielt die Bremervörder Stadtkapelle unter der Leitung von Mirco Benthien Medleys aus „Tanz der Vampire“, „Die Fledermaus“ und „Rouge One - A Star Wars Story“. Auch der klassische Marsch wird im Programm nicht fehlen. Etwas Besonderes erwartet das Stadeum mit der Soloeinlage von Vincent Mermillod-Blondin mit dem Akkordeon.

Für das Konzert im Stadeum gibt es noch Karten: online unter www.stadeum.de sowie telefonisch unter 04141/ 40910. Weitere Infos zur Bremervörder Stadtkapelle: www.bremervoerder-stadtkapelle.de. (sal)

Weitere Artikel