TDie Stürmer treffen wieder: D/A gegen St. Pauli in Torlaune

Jelldrik Dallmann (rechts) erzielt gegen St. Pauli II sein drittes Saisontor. Foto: Struwe (nomo)
D/A macht es gegen St. Pauli spannend, hat beim 4:3-Sieg aber endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis. Nach wochenlanger Torflaute feiern vor allem die Stürmer.
Drochtersen. Matti Steinmann kann sich über sein zweites Saisontor gar nicht richtig freuen. Er steht am zweiten Pfosten bei einer Freistoßflanke von Nico von der Reith. Der Ball rutscht durch. Steinmann hält den Fuß rein. 2:2 in der 42. Minute. Er holt den Ball aus dem Tor und will, dass es so schnell wie möglich weitergeht. Vorlagengeber von der Reith ballt auch nur kurz die Faust. Ein Urschrei. D/A hat hier noch etwas vor.
Fußball-Regionalliga
T Warum brennt die D/A-Kabine nicht? Coach und Kapitän haben Antworten
Denn wenn D/A nicht aufpasst, wird die Mannschaft in der Regionalligatabelle im Endspurt der Saison so richtig nach unten durchgereicht. Es ist kaum ein paar Wochen her, da agierte D/A als einzig ernstzunehmender Verfolger von Meister Havelse. Der gute Eindruck droht zu schwinden.
D/A nach vier Unentschieden in Folge unter Druck
Vor dem Anpfiff in Norderstedt gegen den FC St. Pauli II stehen die Drochterser unter Druck. Für das beste Ergebnis der Regionalligageschichte braucht D/A einen Sieg nach zuletzt vier Unentschieden in Folge. Der letzte Sieg ist fast eineinhalb Monate her. Die direkte Konkurrenz aus Lübeck, Bremen und Emden punktete ein paar Stunden zuvor souverän.
Das Spiel beginnt vielversprechend. D/A ist gegen St. Pauli II um Kontrolle bemüht, presst früh, geht auf den zweiten Ball und steht in der Defensive solide. Nach einer scharfen Hereingabe von Jannes Elfers bugsiert der Hamburger Thieß Mahnel den Ball ins eigene Tor. 1:0 für D/A.
D/A ist mit dem Konterspiel überfordert
Die Gäste aus Drochtersen schaffen es nicht, die schnellen Konter vom FC St. Pauli II zu verteidigen. Beim 1:1 geht es über die linke Seite. Artistisch veredelt Max Herrmann eine Flanke von Johann von Knebel.
Beim 2:1 für die Gastgeber kommt die Grätsche von Nico von der Reith zu spät. Theo Schröder ist durch und legt den Ball an D/A-Keeper Patrick Siefkes vorbei. St. Pauli II hat die besseren Möglichkeiten in Halbzeit eins. Theo Schröder verpasst in der Nachspielzeit die beste zum 3:2.
Die Zuschauer im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt sehen in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ein paar Distanzschüsse. Maximilian Geißen prüft Pauli-Schlussmann Kevin Jendrzej. Maximilian Brauburger zwingt Patrick Siefkes zu einer kleinen Flugeinlage. Erst nach genau einer Stunde wird es richtig gefährlich.
Fernandes verstolpert die sicher geglaubte Führung
D/A fährt einen Konter durch die Mitte. Drei Drochterser gegen einen Hamburger und den Torwart. Es bleibt das Geheimnis von Miguel Fernandes, wie er den Ball nach dem finalen Querpass von Justin Plautz verstolpern kann. Das muss die Drochterser Führung sein.
D/A-Podcast
T Ex-Torjäger Lars Jagemann wurmt die Torflaute bei D/A
Haris Hyseni lässt D/A in der 70. Minute jubeln. Und diesmal kosten die Spieler den Glücksmoment aus. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion, die mit starken Zweikämpfen von Matti Steinmann und Justin Plautz beginnt. Dennis Rosin spielt den finalen Pass. Hyseni hämmert den Ball aus Nahdistanz unter die Latte.
In der Blitztabelle klettert D/A in diesem Moment auf Rang drei. Patrick Siefkes hat mit seinen Paraden und seiner Strafraumbeherrschung großen Anteil daran, dass es so bleibt. In der 83. Minute sieht Siefkes aus gut 70 Metern Entfernung, wie seine Kollegen dieses Spiel entscheiden.
Dallmann kommt von der Bank und trifft
Torjäger Jelldrik Dallmann macht im Angriff typische Dallmann-Sachen. Er weiß, wo ein Stürmer stehen muss, fängt einen verunglückten Schussversuch von Liam Giwah ab, dreht sich und überwindet den St.-Pauli-Schlussmann. Das 4:2 für D/A ist längst verdient.
Dass sich St. Pauli in der 90. Minute fast ohne Gegenwehr durch den D/A-Strafraum kombinieren darf, wird Drochtersens Trainer Oliver Ioannou nicht gefallen. Das 3:4 von Theo Schröder ändert aber nichts mehr am dreifachen Punktgewinn.
„Zufrieden bin ich aber, weil wir den Platz als Sieger verlassen haben“, sagt Ioannou. Dass D/A nun mit einem Erfolgserlebnis in die letzte Trainingswoche vor dem letzten Spiel gegen den HSV gehe, hebe die Stimmung. Der Trainer denkt ohnehin positiv. Er dreht die Statistik einfach um und sagt, dass D/A schließlich fünf Spiele in Serie nicht verloren habe. „Der Sieg ist für alle eine mentale Erleichterung“, sagt Ioannou.
Die Statistik zum Spiel
Tore: 0:1 (20. ET) Mahnel, 1:1 (29.) Herrmann, 2:1 (38.) Schröder, 2:2 (42.) Steinmann, 2:3 (70. Hyseni), 2:4 (83. Dallmann), 3:4 (90.) Schröder
St. Pauli II: Jendrzej; Dahaba (56. Appe), Brauburger, Herrmann, Schröder, Bölter (56. Schmidt), Schmitz, Rinal (67. Jahraus), Mahnel (82. Adam), von Knebel (56. Ulbricht).
D/A: Siefkes; Serra (85. Haut), Giwah, von der Reith, Elfers, Geißen, Steinmann, Plautz (89. Sattler), Rosin, Fernandes (67. Dallmann), Hyseni (78. Reincke).
Schiedsrichter: Christoph Kluge; Assistenten: Lennart Wolff, Jannik Schneider
Nächstes Spiel: D/A - HSV II (Sonntag, 18. Mai, 13 Uhr, Kehdinger Stadion)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.