Zähl Pixel
Städtevergleich

TDie beliebtesten Baby-Namen in Stade und Buxtehude – und die extravagantesten

Wenn dieses Baby den beliebtesten Vornamen bekommt, müsste es in Buxtehude Ella oder Theo heißen, in Stade Ella, Malia oder Mats.

Wenn dieses Baby den beliebtesten Vornamen bekommt, müsste es in Buxtehude Ella oder Theo heißen, in Stade Ella, Malia oder Mats. Foto: Fabian Strauch/dpa

In Buxtehude war Theo 2023 der Top-Babyname für Jungs. Stade hat einen anderen Spitzenreiter. Bei Mädchen war der beliebteste Name in beiden Städten der gleiche. Doch ansonsten gibt es aufschlussreiche Unterschiede.

author
Von Anping Richter
Samstag, 02.03.2024, 19:25 Uhr

Landkreis. In Vornamen steckt viel drin, weiß die Buxtehuder Standesbeamtin Kati Quast. Tradition und Kultur, Geschmack und Zeitgeist, Fantasie und Individualität - all das spielt eine Rolle, wenn Eltern ihrem Baby einen Namen geben. Das weiß auch der Namensforscher Knud Bielefeld, der seit 1996 Geburtsmeldungen auswertet und auf seiner Webseite beliebte-vornamen.de ein Ranking veröffentlicht. Auch das Buxtehuder Standesamt hat er abgefragt. Auf Basis von Bielefelds Auswertung veröffentlicht es nun seine eigene Liste der beliebtesten Vornamen des Geburtsjahrgangs 2023.

Auf Platz 1 in Buxtehude und Stade: Ella

Der Name Ella führt die Liste an. Auch in Stade, wo das Standesamt die Top 5 festgehalten hat, steht Ella ganz oben. Laut Bielefeld war Ella Anfang des 20. Jahrhunderts einer der beliebtesten Vornamen, kam dann aus der Mode und nach dem Jahr 2000 zu neuen Ehren. Bundesweit liegt Ella auf Platz 6.

Ebenso oft wie Ella, nämlich zehn Mal, wurde für Mädchen in Stade der Vorname Malia gewählt, der in Buxtehude Platz 3 belegt. Dieser Name erlebte ab 2009, nach der Amtseinführung des damaligen US-Präsidenten Barack Obama, einen steilen Aufstieg: Malia ist der Name seiner älteren Tochter. Bei den Jungs hat in Buxtehude diesmal Theo das Rennen um Platz 1 gemacht. In Stade teilt Theo sich den 3. Platz mit Emil, Fiete, Liam und Lio.

Nordische Namen sind in Norddeutschland angesagt

Platz 5 bei Jungen in Buxtehude war in Stade 2023 Platz 1: Mats. Der schwedische Tennis-Star Mats Wilander machte diese Kurzform von Matthias in den 80er Jahren bekannt. Nordische Namen, weiß Kati Quast, sind im Norden beliebter. So ist Fiete - norddeutsch für Friedrich - in Süddeutschland fast ungebräuchlich, in Buxtehude aber auf Platz 7 und in Stade sogar auf Platz 3. Weitere nordische Beispiele aus Buxtehude: Enno (Platz 6), Jonte (Platz 22) oder Matti, die finnische Form von Matthias (Platz 16).

Sehr nordisch mutet auch ein Name an, der laut Stichprobe von Kati Quast in den vergangenen vier Jahren in keiner anderen Stadt als Buxtehude vergeben wurde: Skarde, wie der Name des Mannes in der Netflix-Serie „Vikings“. Quasts Liste zeigt außerdem maritime Bezüge: So wurden Buxtehuder Kinder etwa Tide und Anker genannt.

Gender egal? Welche Namen zulässig sind

Ob ein Name zulässig ist, dürfen Standesbeamte entscheiden, sagt Kati Quast. Dabei beachten sie vor allem, ob das Kind Nachteile dadurch haben könnte. Früher musste bei geschlechtsneutralen Namen wie Kim oder Eike einer hinzugefügt werden, der das Geschlecht deutlich erkennen ließ. „Heute darf das jeder halten, wie er will. Wir weisen allerdings darauf hin“, erklärt Quast.

Bei ganz und gar ausgefallenen Vornamen reiche es, nachzuweisen, dass der Name gebräuchlich ist - egal, wo auf der Welt. „Wenn wir starkes Bauchweh haben, gibt es auch noch die Gesellschaft für deutsche Sprache“, sagt Quast. Die Gesellschaft bietet den Eltern an, den Namen zu überprüfen und im besten Fall eine kostenpflichtige Bestätigung für das Standesamt auszustellen, aus der hervorgeht, dass die Eintragung aus sprachlicher Sicht kein Problem darstellt.

Bei Kati Quast haben fantasievolle Eltern es nicht schwer: „Letztlich ist jeder Name ja irgendwann aus der Fantasie entstanden.“ Wenn es keine Nachteile für das Kind gebe, sei auch ein Name möglich, den es noch nicht gibt. Hier ein Blick auf die Liste weiterer Namen, die in den vergangenen vier Jahren nur in Buxtehude vergeben wurden: Abdulbaki, Anastasij, Assenath, Bdr, Dschuud, Emmalene, Eneja, Evengeline, Floid, Gorian, Hanyechi, Iselin, Jacoby, Roze, Rukja, Ruthine, Sedi, Siddad.

Top 5 der Mädchen-Namen in Stade

  • Ella und Malia
  • Emilia
  • Clara, Ida, Lia, Mia und Mila
  • Emma, Lina, Lotta und Pia
  • Elena, Frieda, Hannah, Isabella, Johanna, Juna, Lea, Leni, Lilly, Mara, Maria, Mathilda, Nele, Sophia, Sophie und Thea

Top 5 der Jungs-Namen in Stade

  • Mats
  • Leon
  • Emil, Fiete, Liam, Lio und Theo
  • Jonas, Matteo und Oskar
  • Elias, Finn, Jakob, Maximilian und Milan

Top 5 der Mädchen-Namen in Buxtehude

  • Ella
  • Emilia
  • Malia
  • Amelie
  • Anastasia .

Top 5 der Jungs-Namen in Buxtehude

  • Theo
  • Matteo
  • Liam
  • Luca
  • Mats.
Weitere Artikel