Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TDie neue D/A-Gier – Jorik Wulff und Co. belohnen sich für großen Aufwand

Jorik Wulff initiiert gegen Kickers Emden einen Angriff. Er gehört zu den laufstärksten D/A-Spielern.

Jorik Wulff initiiert gegen Kickers Emden einen Angriff. Er gehört zu den laufstärksten D/A-Spielern. Foto: Struwe

Da spricht der D/A-Präsident nach dem 3:1-Sieg gegen Kickers Emden von „Glanz und Gloria“ und will den Spieler des Spiels ehren. Doch der ist nicht da. Was war da los?

author
Von Jan Bröhan
Samstag, 02.08.2025, 16:25 Uhr

Drochtersen. Rigo Gooßen hat viel davon gesprochen, dass ihm in der vergangenen Saison teilweise die nötige „Gier“ in der Mannschaft gefehlt habe. Es war mit Platz drei zwar die erfolgreichste Saison, seitdem die SV Drochtersen/Assel in der Regionalliga spielt. Doch durch unerwartete Punktverluste konnte Meister Havelse enteilen und es wurde noch der zweite Platz verspielt.

Lesen Sie auch

Vizemeister wurde bekanntlich Kickers Emden. Dieser wurde von D/A nun im ersten Heimspiel der neuen Saison mit 3:1 besiegt. Es war nach dem furiosen 5:0-Auswärtssieg gegen St. Pauli II ein hart erkämpfter Erfolg. Kickers Emden forderte die Drochterser immens in diesem hitzigen und intensiven Spiel.

D/A verlor zeitweise den Zugriff. Wehrte sich aber und gewann letztlich verdient. Das sah Emdens Trainer Stefan Emmerling genauso wie die feiernden Drochterser.

„Gegen Pauli war es Glanz und Gloria“, sagte ein strahlender Gooßen zu den zahlreichen Fans - fast 1300 kamen zum ersten Heimspiel - auf der Haupttribüne, „und heute war es auch in den ersten 20 Minuten Glanz und Gloria.“

D/A kam sehr gut in das aggressiv geführte Duell

Denn Jannes Wulff köpfte schon nach fünf Minuten das 1:0, nach einer feinen Flanke von Robin Kölle. Wulff und Haris Hyseni ließen noch zwei Großchancen liegen. Dann holte Jannes Elfers einen Elfmeter heraus und Hyseni veredelte diesen zum 2:0 (24.).

„Aber Kickers Emden ist eine starke Mannschaft“, so Gooßen. Der als Titelkandidat gehandelte Gegner kämpfte sich somit zurück in das Spiel. „Wir haben unseren Rhythmus verloren“, sagte D/A-Trainer Oliver Ioannou.

„Wir haben an uns geglaubt“, sagte Kickers-Trainer Emmerling. Das 1:2 gelang Emden noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel schnupperten die Gäste am Ausgleich.

„Doch wir haben dagegengehalten“, so Gooßen euphorisch. Das sei die Gier gewesen, die er sich wünsche. „Und einer, der diese Gier verkörpert, das ist Jorik Wulff“, sagte Gooßen. Deshalb sei Wulff der Spieler des Spiels.

Doch Jorik Wulff ist gar nicht mehr da

Bei D/A ist es üblich, dass der Geehrte nach des Präsidenten Worten dann auch am Mikrofon erscheint. Doch Wulff kam auch nach zwei, drei weiteren Aufrufen nicht. Erst die Suche in der Kabine war erfolgreich.

Steilpass: Alles zur neuen Saison

„Ich war schon halb in der Dusche“, erzählt Wulff. Er wollte nach dem Spiel schnell in seinen Anzug springen und abdüsen, das sei auch mit Sportdirektor Sören Behrmann abgesprochen gewesen. „Mein Onkel hat nämlich geheiratet“, erklärt Wulff am Samstag.

Den abermaligen Gang ans Mikrofon nahm er aber geduldig auf sich. So eine „Wertschätzung“ sei nett, die drei Punkte stehen aber über allem. „Wir haben uns für unseren Aufwand belohnt“, sagte Wulff dann zu den Fans, bevor er zur Hochzeit fuhr.

Wulff gehört zu den Dauerläufern und Kämpfern im Team

Jorik Wulff war schon gegen Pauli gefühlt überall auf dem Platz. „Ich bin sehr ausdauernd“, sagt er. Gegen Emden sah er früh die Gelbe Karte. „Ich hatte mich schon zuvor ein paar Mal mit dem Schiri in den Haaren“, sagt Wulff. Das Foul sei dann nicht wirklich gelbwürdig gewesen. In der Folge musste er, der jeden Zweikampf zwecks Balleroberung sucht, natürlich aufpassen - auch einige Male zurückstecken.

Lesen Sie auch

Das 1:0 bereitete er entscheidend mit vor. Er hielt den Ball im Mittelfeld, behauptete ihn gegen zwei Gegenspieler und fand dann Liam Giwah auf der Außenbahn, der den Ball schnell weiterspielte auf den Flankengeber Kölle.

Bruder Jannes Wulff knickte nach seinem erfolgreichen Kopfball um.

Jannes Wulff auf Krücken

Er spielte zwar bandagiert noch bis zur 60. Minute weiter. Doch der Knöchel wurde dick, die Außenbänder sind beschädigt. Eine Untersuchung erfolgt am Montag.

Zur Hochzeit erschien Jannes Wulff auf Krücken. „Das ist natürlich bitter, er ist für uns ein Unterschiedsspieler“, sagt Jorik Wulff. Die Hochzeit sei trotzdem „nett“ gewesen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel