Zähl Pixel
Benefizkonzert

TDiese Granaten vom Deich singen für eine wichtige Botschaft

Mit den Deichgranaten haben Anja und Michael Stukenbrock die nächsten Bündnispartner für United4Rescue ins Boot geholt.

Mit den Deichgranaten haben Anja und Michael Stukenbrock die nächsten Bündnispartner für United4Rescue ins Boot geholt. Foto: Stukenbrock

Ein Granaten-Duo kommt auf die Buxtehuder Bühne. Die beiden Ostfriesinnen verquicken Party mit Politik und teilen ein persönliches Anliegen mit der Stadt.

author
Von Fenna Weselmann
Sonntag, 04.05.2025, 14:50 Uhr

Buxtehude. Die Deichgranaten kommen am Sonnabend, 17. Mai, um 20 Uhr für ein Benefizkonzert in die St.-Paulus-Kirche nach Buxtehude. Nicht nur ihr blau-gelbes Outfit mit Friesennerz und Gummistiefeln passt farblich perfekt zur Stadt. Noch in anderer Hinsicht sind die beiden Musikerinnen hier genau richtig.

Zwei Buxtehuder holen die Deichgranaten an Bord

Wie Stadt und Kirchengemeinde gehören die Deichgranaten nämlich zu den mehr als 950 Bündnispartnern von United4Rescue. Dass Annie Heger und Insina Lüschen mit im Boot sind, ist nicht zuletzt dem Engagement eines Buxtehuder Ehepaars zu verdanken. Anja und Michael Stukenbrock sind seit Jahren für das Bündnis zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer aktiv und haben zuvor schon die Band Maybebop an Bord geholt.

Als Stukenbrocks davon hörten, dass die Deichgranaten bei ihren Konzerten regelmäßig zugunsten von United4Rescue sammeln, kontaktierten sie das Duo - mit dem Vorschlag, doch einfach Bündnispartner zu werden. „Das haben sie gemacht, und aus dem gemeinsamen Engagement sind viele gute Kontakte und Begegnungen entstanden “, erzählt Anja Stukenbrock begeistert.
Die Deichgranaten sind nicht zum ersten mal in Buxtehude zu hören: Im vergangenen standen sie im Deck 2 auf der Bühne.

Die Deichgranaten sind nicht zum ersten mal in Buxtehude zu hören: Im vergangenen standen sie im Deck 2 auf der Bühne. Foto: Anja Stukenbrock

Auf ihre Anregung waren Annie Heger und Insina Lüschen im vergangenen Jahr bereits bei Simone Kleinheinz im Deck 2 zu hören. Jetzt gibt es ein Wiedersehen in Buxtehude, wo die St.-Paulus-Kirchengemeinde im Rahmen ihres Jahresspendenprojekts für United4Rescue sammelt. „Die beiden haben keine Sekunde gezögert, für ein Benefizkonzert zu kommen“, so Michael Stukenbrock.

Musik-Kabarett zwischen Bumsfallera und Botschaft

Das Musik-Kabarett der Deichgranaten ist eine Reise zwischen Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik. Die zwei Cousinen aus Ostfries­land geben in ihren Kon­­­zerten Einblicke in Familiengeheim­­nisse, ent­wickeln Weltver­bes­­se­rungsvorschläge und klingen mit ihren humor­vollen Songs auf Hoch­deutsch und Platt ein bisschen wie einst Ina Müller und Edda Schnittgard als Queen Bee. Dabei machen ihre Texte auch vor sozialkritischen und gesellschaftspolitischen Themen und Zwischentönen nicht Halt.

Die Deichgranaten

Die Deichgranaten Foto: Linn Marx

Annie Heger tourt deutschlandweit mit Kabarettprogrammen, moderiert von Gala bis Weideaustrieb, ob im Paillettenkleid oder Elbsegler, auf Hoch- und Plattdeutsch und ist Autorin der NDR-Reihe „Hör mal‘n beten to“. Ihr aktivistisches Engagement zeigt sich, sowohl wenn sie als künstlerische Leitung Festivals organisiert, als auch bei Moderationen großer CSD Veranstaltungen.

Wenn Insina Lüschen nicht gerade mit ihrer personalisierten Gute-Nacht-CD kleine und große Menschen in den Schlaf singt, reist sie mit Konzertprogrammen durch die Lande. In einer Woche mit 100 Kindern ein Musical einzustudieren, erfreut sie genauso, wie mit ihrem Meckerkring, dem einzigen plattdeutschen Beschwerdechor neue Chorformate auszuprobieren. Darüber hinaus moderiert sie Grünkohlsaisoneröffnungen genauso wie Wissenschaftskommunikationsformate oder Science Slams. Das Benefizkonzert führt die Ostfriesin auf vertrautes Pflaster, denn in der Vergangenheit hat sie einige Projekte mit Rolf Zuckowski und den Buxtehuder Stieglitzen begleitet.

Tickets für die Veranstaltung unter dem Motto „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt“ gibt es zu 20 Euro, erhältlich bei der Buchhandlung Schwarz auf Weiß, unter www.st-paulus-buxtehude.de oder bei Eventim-Light.

Weitere Artikel