Zähl Pixel
Ehrung

TDiese Harsefelder Bürger leisten besonders viel für Ort und Gemeinschaft

Peter Sakrausky, Edda Eckhoff und Sugiri Sarkiwan haben sich im Flecken Harsefeld besonders viel engagiert.

Peter Sakrausky, Edda Eckhoff und Sugiri Sarkiwan haben sich im Flecken Harsefeld besonders viel engagiert. Foto: Ahrens

Ihnen liegen die Menschen in der Samtgemeinde Harsefeld besonders am Herzen: Drei Bürger wurden jetzt im Rathaus für ihr Engagement geehrt - denn sie haben Besonderes geleistet.

author
Von Sophia Ahrens
Sonntag, 17.03.2024, 13:00 Uhr

Harsefeld. „Ihr nehmt euch ganz viel Zeit für andere, ohne zu fragen: Was hab ich davon?“ Harsefelds Bürgermeisterin Susanne de Bruijn hatte in dieser Woche besondere Worte für drei Ehrengäste im Harsefelder Rathaus vorbereitet. Edda Eckhoff, Sugiri Sarkiwan und Peter Sakrausky bekamen eine Urkunde des Fleckens Harsefeld überreicht. Über Jahrzehnte hinweg haben sie für die Gemeinde, ihre Bürger und Vereine besondere Dienste geleistet. Der Flecken ehrt solche Bürger in jedem Jahr. „Für uns seid Ihr Vorbilder“, sagte de Bruijn.

Edda Eckhoff ist überall in Issendorf im Einsatz

Edda Eckhoffs Urkunde liest sich wie ein stolzes Bekenntnis zu ihrem Wohnort Issendorf. In verschiedensten Bereichen hat sie sich eingebracht. Besonders der TTC Issendorf liegt ihr dabei am Herzen. Seit 1982 engagiert sie sich dort, bekleidete von 1996 bis Anfang dieses Jahres das Amt der 1. Vorsitzenden.

„Seit 2016 gibt es ein vereins- und dorfübergreifendes Team aus allen Vereinen, auch hier hat Edda Eckhoff sich von Anfang an beteiligt, um die kulturellen Veranstaltungen im Dorf (...) zu organisieren“, heißt es aus dem Rathaus. Sie war viele Jahre Ortsbeauftragte, koordinierte das Geschehen im Dorfgemeinschaftshaus und brachte sich schließlich auch in die Dorferneuerung ein. Der Satz „Die Korrektheit des Wappens ist ihr dabei ein besonderes Anliegen“ brachte de Bruijn und ihre Gäste zum Schmunzeln.

Ohne Sugiri Sarkiwan läuft nichts bei der Tafel

Auch Sugiri Sarkiwan wurde für sein Engagement geehrt. Er ist seit 2012 bei der Harsefelder Tafel aktiv, seit 2017 auch im Leitungsteam. „Sugiri Sarkiwan ist vor allem im Hintergrund wirkend, zuverlässig, vorausschauend und ständig präsent“ wird er in der Ehrung gelobt. Viele Harsefelder kennen ihn womöglich auch durch seine jahrelange Tätigkeit in der Badminton-Abteilung des TuS Harsefeld. Dort trainierte er zwischen 1987 und 2004 Generationen von Jugendlichen - und konnte sogar den Aufstieg in die Landesliga feiern.

Auch in der evangelischen Kirche engagiert er sich seit Jahren.

Der Dritte im Bunde der diesjährigen Geehrten ist Peter Sakrausky. Der Harsefelder war 35 Jahre lang in der DLRG aktiv - als Schatzmeister, Schwimmausbilder, kommissarischer Vorsitzender und häufig auch als Schwimmaufsicht im Freibad. Er „hat seine Vereinskolleginnen und -kollegen angeleitet und ausgebildet“, heißt es. Den Eishockeysport in Harsefeld unterstützt er außerdem als Sanitäter im Herren- und Nachwuchsbereich.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel