TDiese drei Bewerber wollen für die Grünen in den Bundestag

Die Grünen-Kandidaten für zwei Wahlkreise: Joachim Fuchs, Britta Sanders und Christopher Jesse (von links). Foto: Archiv
Tage der Entscheidung: Die Grünen nominieren in dieser Woche ihre Direktkandidaten für die Bundestagswahl im nächsten Jahr. In einem Wahlkreis gibt es eine Kampfabstimmung.
Landkreis. Am Mittwoch, 30. Oktober, werden die Grünen aus dem Wahlkreis Stade I - Rotenburg II ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 in Harsefeld wählen. Einen Tag später, am Donnerstag, 31. Oktober, ist die Wahlversammlung für den Wahlkreis Cuxhaven - Stade II in Cadenberge vorgesehen.
Drei Grünen-Kandidaten für zwei Wahlkreise
Für den Bundestagswahlkreis Stade I - Rotenburg II bewirbt sich bisher Joachim Fuchs (32), Sprecher des Kreisverbandes Stade. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II gibt es eine Kampfabstimmung: Hier treten die Jorkerin Britta Sanders (51), Co-Vorsitzende der Grünen-Kreistagsfraktion, und der Cuxhavener Christopher Jesse (21), Mitglied der Grünen-Fraktion im Kreistag Cuxhaven, gegeneinander an.
Die Grünen im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II wählen um 19 Uhr in Harsefeld im Kino-Hotel Meyer. Im anderen Wahlkreis treffen sich die Grünen um 16 Uhr im Bürgersaal in Cadenberge.
Kreisvorstand will für den Bundestag kandidieren
Joachim Fuchs ist seit drei Jahren im Stader Kreisvorstand und kommt aus Sauensiek. Seine Schwerpunkte sind Kinderrechte, das Startchancenprogramm und die Kindergrundsicherung. Fuchs ist Lehrer, er sehe täglich, wie viel Nachholbedarf in der Bildungspolitik steckt, die über die klassische Bildungspolitik auf Landesebene hinausgeht.
Bundestagswahl 2025
T „Anders mit Sanders“: Jorker Grüne bittet zur Kampfkandidatur
Bundestagswahl 2025
T Wie ein 21-jähriger Grüner Stader Wähler überzeugen will
Ein weiteres Kernanliegen für ihn ist die Klimapolitik. „Sie muss sozialer sein, statt Ziele aufzuweichen, Menschen befähigen, das Klima und damit unsere Lebensgrundlage zu schützen“, so Joachim Fuchs.
Gewinnmaximierung und grenzenloses Wachstum
Die Wirtschaftspolitik müsse nach seiner Ansicht den Wohlstand nachhaltig sichern, anstatt Gewinnmaximierung von Wenigen und grenzenloses Wachstum als oberstes Ziel zu verfolgen. Durch das starre Festhalten an der Schuldenbremse verstärke sich die Ungleichheit in der Gesellschaft.
Britta Sanders lebt als gebürtige Hamburgerin seit 20 Jahren in Jork. Sie hat drei Themenschwerpunkte: Die Gesundheit sei Daseinsvorsorge, der Hochwasserschutz Menschenschutz und sie sieht die Landwirtschaft als einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag an.
Knapp 30 Jahre Erfahrung als Krankenschwester
Als examinierte Krankenschwester mit knapp 30 Jahren Berufserfahrung wolle sie sich dafür einsetzen, dass Menschen im ganzen Land gut und verlässlich versorgt werden.
Bundestagswahl
T Hohe Erwartungen an CDU-Hoffnungsträger Christoph Frauenpreiß
Sanders möchte sich für den Schutz an Küsten und Flüssen einsetzen, damit die Menschen dort sicher und gut leben können. Besonders kritisch sieht sie die „Kreislaufbaggerei“ nach der letzten Elbvertiefung.
Die Landwirtschaft stecke in einer Krise. Der stetig steigende Kostendruck, der auf Höfen laste, lasse viele Landwirte aufgeben, so Britta Sanders. Die Landwirtschaft braucht nach ihren Vorstellungen ein soziales, ökologisches und ökonomisches Gleichgewicht und Planungssicherheit.
Schutz der Meere von elementarer Bedeutung
Christopher Jesse ist gelernter Verwaltungswirt. Antrieb für seine Kandidatur zur Bundestagwahl sind die Klimafolgen an der Küste. Deswegen ist für den Cuxhavener Grünen der Schutz der Meere und Küsten von elementarer Bedeutung. Vor allem sieht er im Klimaschutz eine Chance für die Elbe-Weser-Region, die besonders bei der Energiewende immer mehr an Bedeutung gewinne. Als Verwaltungswirt beschäftigt er sich mit kommunalen Finanzen und sieht den Bund dabei in einer stärkeren Verantwortung.

Britta Sanders aus Jork will im Bundestagswahlkreis Cuxhaven-Stade II für die Grünen antreten. Foto: Dennis Williamson

Der 21-jährige Christopher Jesse will als Grünen-Direktkandidat in den Bundestag. Foto: Daube