TEM-Euphorie kommt bislang nur aus Guatemala - Weniger Angebot im Handel

Santiago Flores ist großer Fußball- und Kroos-Fan. Foto: Richter
Das EM-Abenteuer von Santiago Flores beginnt mit der Suche nach einem gefragten DFB-Trikot. Andere Artikel sind kaum gefragt. Die Industrie versprüht keine Euphorie.
Landkreis. Santiago Flores wohnt mehr als 9000 Kilometer von Deutschland entfernt. Der 17-Jährige kommt aus Quetzaltenango, einer Stadt in Guatemala. Für einen Monat lebt Flores bei seiner Cousine in Buxtehude, besucht dort die Halepaghen-Schule.
Der Fußball-Fan besuchte das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli und freut sich, die Europameisterschaft hautnah miterleben zu können. Tickets hat er keine bekommen, die Spiele will er stattdessen beim Public Viewing verfolgen.
DFB-Beflockung nur im Adidas Store
Am liebsten würde Flores die Partien im DFB-Trikot mit der Nummer 8 schauen. Flores verehrt Toni Kroos. „Er ist für mich ein Kindheitsheld. Ich habe ihn schon bei der WM 2014 bewundert, als er das Tor gegen Brasilien geschossen hat“, so der junge Mann, der in seiner Heimat für Xelajú MC jubelt. Also: Losfahren, Shirt aussuchen, zur Kasse und kaufen.
Leichter gesagt als getan. Trikots mit originaler Beflockung gibt es nur in den Adidas-Stores. Andere Sportläden bieten einen Aufdruck an, der dem exklusiven Angebot sehr nahekommt. „Unser Flock ist zu 95 Prozent ähnlich“, sagt Philipp Mencke von Intersport Rolff.
Als Erinnerung an einen unvergesslichen Fußball-Sommer wollte Flores aber 100 Prozent. Im Adidas Store in Hamburg gab es allerdings keine Kroos-Trikots mehr.
DFB-Trikots: Kroos ist am beliebtesten
Kein Wunder: Der 34-Jährige gilt als einer der besten deutschen Spieler aller Zeiten, gewann zuletzt zum sechsten Mal die Champions League. Kein Fußballer hat die Königsklasse häufiger gewonnen. Im Februar verkündete Kroos, dass er erstmals seit 2021 wieder für Deutschland spielen werde. Bei der EM wird Kroos zugleich sein letztes Spiel bestreiten. Nach dem Turnier beendet er seine Karriere.
Die Trikots des Greifswalders sind entsprechend gefragt. „Am Tag nach der Präsentation der neuen Trikots hat sich das Trikot von Toni Kroos doppelt so oft verkauft wie jedes andere“, teilte adidas-Chef Björn Gulden gegenüber der Bild-Zeitung mit.
Pinkes Trikot ein Verkaufsschlager
Santiago Flores drohte die zweite Schlappe. Erst keine EM-Tickets und nun kein Kroos-Trikot. Im Online-Shop von Adidas wurde er dann doch fündig und bestellte sowohl für sich als auch seinen kleinen Bruder ein weißes Trikot mit der Nummer 8.

Das Auswärtstrikot des DFB ist derzeit vergriffen. Foto: Christian Charisius/dpa
Die Trikots der Deutschen Nationalmannschaft sind allgemein gefragt. Das pinkfarbene Auswärtstrikot ist sogar komplett vergriffen. „Das war ein Kassenschlager“, sagt Angela Frey aus dem Teamsport-Bereich von Mohr in Dollern. „Die Warteliste ist riesig“, ergänzt Mencke von Intersport Rolff.
Das Shirt hat sogar den besten Verkaufsstart für ein deutsches Auswärtstrikot jemals hingelegt, erklärte Sprecher Oliver Brüggen von Hersteller Adidas auf SID-Anfrage.
Auswahl überschaubar
In den Sportgeschäften besteht neben den Trikots ansonsten großes Interesse am Spielball. Und darüber hinaus? Es gibt im Handel unter anderem Shirts, Stutzen, Jacken, Kugelschreiber, Tassen, Fahnen, Schweißbänder und Spielsachen, aber: „Die Euphorie war früher größer“, sagt Andres Böhling von Stackmann in Buxtehude.
Europameisterschaft
T Alle EM-Spiele im Überblick – und wo sie im TV zu sehen sind
„Das liegt sicherlich auch an der Leistung der Nationalmannschaft“, glaubt Mencke. Die Industrie stelle daher immer weniger Auswahl, so der Handel. Ein Punkt könnte sein, dass manche ihr Merchandise vom letzten Mal noch auf dem Dachboden eingelagert haben und zum ersten Spiel wieder herausholen - wie Christbaumkugeln an Weihnachten.
Abverkauf von WM-Artikeln
Ob beim Discounter, im Sportgeschäft oder Geschäften, die sich auf Accessoires spezialisiert haben: Das Angebot ist überschaubar. Meist gibt es nur kleine Ecken mit EM-Produkten.
Manche haben Ware von der letzten WM in den Abverkauf genommen, andere gar keine EM-Produkte im Angebot. „Es hat bislang auch niemand nachgefragt“, sagt eine Verkäuferin. Und so scheint es, als hätte ein junger Mann aus Guatemala, bislang die größte EM-Euphorie importiert.

Bei Intersport Rolff gibt es unter anderem Trikots, Stutzen, Bälle, Shirts und Jacken. Foto: Wertgen