TEinen Monat auf Kreuzfahrt: Diese Zwei gönnen sich eine Auszeit auf der „Mein Schiff 3“

Ulrich und Ilona Puhl aus der Nähe von Potsdam gehen mit der "Mein Schiff 3" auf Kreuzfahrt. Foto: aha
Einen Monat lang Urlaub - davon können die meisten nur träumen. Aber die Langzeitreisen der „Mein Schiff 3“ sind immer wieder: ausgebucht. Der Kreuzliner von Bremerhaven zu den Kapverden und Azoren unterwegs. Wer mitfährt, muss an einiges denken.
Bremerhaven. Die „Mein Schiff 3“ ist von Bremerhaven aus unterwegs auf ihrer letzten Winter-Langzeitreise. Vier Wochen dauert sie und es geht nach Portugal, zu den Kanaren und den Kapverdischen Inseln und die Azoren. Zurückerwartet wird der Kreuzliner erst am 23. April in Bremerhaven, die Fahrt ist ausgebucht. 2470 Gäste haben den vierwöchigen Urlaub gebucht - und zwei von ihnen sind Ilona und Ulrich Puhl. „Ein Traum“, sagen sie selbst, und sie wissen, worauf sie sich da einlassen: viele Seetage, wenige Häfen, „ganz viel Zeit, um wirklich herunterzukommen und auszuspannen“.

Startet zu ihrer letzten Langzeit-Reise der Wintersaison: die „Mein Schiff 3“ an der Columbuskaje. Foto: aha
Einen Monat Zeit - da muss man wohl Rentner sein. „Ja“, sagt Ulrich Puhl, 67 ist er und genießt schon seit einigen Jahren den Ruhestand. Aber Ehefrau Ilona musste mit ihren 62 Jahren erst den Arbeitgeber und dann die Kollegen fragen, ob sie buchen darf. „Ist ja keine Ferienzeit“, sagt sie, so konnte ihre Abteilung ihre lange Abwesenheit organisieren.
Das Ehepaar aus Brandenburg weiß schon, wie sie die Zeit verbringen wollen: mit Lesen, Musik und Hörbüchern - oder im Wellness-Bereich. „An Deck in der Sonne liegen, das ist nicht so unsers“, erzählen sie. Siue liefen auch nicht morgens mit dem Handtuch los, um einen Liegestuhl zu belegen.
Die Puhls wissen, wovon sie sprechen
Vier Länder werden sie und all die anderen Passagiere besuchen, in zehn Häfen wird ihr Schiff anlegen, aber die meiste Zeit werden sie auf dem Wasser verbringen. „Bei kürzeren Kreuzreisen gibt‘s ja jeden Tag Touren an Land, das kann schon stressig sein“, sagt Ilona Puhl. Bei einer langen, vier Wochen dauernden Reise sei die Stimmung an Bord vom ersten Tag an eine andere. Die Puhls wissen, wovon sie sprechen: 30 Tage sind sie schon einmal von Dubai nach Singapur unterwegs gewesen. Die Reise zu den Azoren ist ihre zehnte Kreuzreise mit einem „Mein Schiff“.
Das Gepäck ist schon besonders
Zwei große Rucksäcke tragen die beiden auf ihren Rücken, jeder noch dazu eine Tasche. Die Koffer sind schon unterwegs in Richtung Schiff. „Drei Stück haben wir gepackt“, sagt sie, „70 Kilogramm, ich hab‘ gewogen...“, sagt er. „Mehr können wir nicht tragen.“ Winterkleidung, Sommerkleidung und vor allem Schuhe - da kommt schon was zusammen, weiß auch Karen Reinke.
Sommerfahrplan
T Lühe-Schulau-Fähre startet mit Schwierigkeiten
Die Terminal-Managerin am Columbus Cruise Center bestellt vor jeder Langzeitreise einen Autokran extra und zusätzliches Personal fürs Gepäck, auch eine Stunde mehr Zeit plant sie ein. „Rund 5000 Koffer“, schätzt Reinke, wurden verladen. Aber sogar große Windelpakete für mitreisende Kleinkinder, Toilettenstühle und Rollatoren und komplette Hebevorrichtungen für Behinderten-Betten wurden aufs Schiff gebracht. „Langzeitreisen sind immer besonders“, sagt sie. Dagegen sind die 220 Tonnen Proviant, die die „Mein Schiff 3“ lädt, im üblichen Rahmen.

Koffer, Koffer und nochmals Koffer - etwa 5000 Stück wurden auf die „Mein Schiff 3“ gebracht. Foto: aha
Bei einer Langzeitreise komme es auch auf die richtige Wahl der Kabine an, meint Ulrich Puhl. Wegen der Seetage sei der Balkon wichtig, bei einer kürzeren Reise reiche ihnen auch eine Innenkabine, meint er. Aber auch die sollte auf einem der ruhigeren Decks liegen. Und was kostet der Spaß? Im Reisebüro wurde die Reise „26 Nächte - Azoren ab Bremerhaven“ zuletzt für 2999 Euro in der Innenkabine verkauft, tausend Euro mehr pro Personen kostet der Balkon. Wer die größte Suite sein zuhause für vier Wochen nennen möchte, muss dagegen aber mehr als 30.000 Euro zahlen als Paar.
Wenn Ilona und Ulrich Puhl in vier Wochen von Bord gehen, dann stehen auf ihrem Urlaubskalender von zwei Wochen. Verplant sind auch die schon: Von Bremerhaven geht‘s nach Norwegen. Mit der „Mein Schiff 3“.