Verspätet, gestrandet, genervt? Kunden der Bahn sind vieles gewohnt. Ab wie vielen Minuten Sie Geld zurückbekommen – und wann die Bahn sogar Taxi oder Hotel bezahlen muss.
66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Julian Heinbokel reist preisbewusst an die exotischsten Ziele der Welt – wie das geht, verrät er seinen Followern.
Der Verkauf der Fahrkarten rund um die Weihnachtsfeiertage hat bei der Deutschen Bahn begonnen. Und auch wer im kommenden Jahr Bahnreisen plant, kann schon schauen - und spart womöglich.
Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. Wann läuft alles wieder rund?
Rund eine Woche nach einem Cyberangriff hält der Ausnahmezustand am Hauptstadtflughafen BER an. Die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch nicht - Geduld bleibt gefragt.
Eine Kreuzfahrt? Niemals! Da war sich Bernhard Krieger ganz sicher. Bei einem Urlaubsexperiment auf hoher See fand er einige Vorurteile bestätigt - aber auch eine neue Leidenschaft.
Wohnwagen sind kleine rollende Wohnungen - und haben oft auch ein TV-Gerät verbaut. Mitunter müssen Camper dafür auch Rundfunkbeitrag zahlen. Was hier gilt - kurz und knapp zusammengefasst.
Am Wochenende drohen auf zahlreichen Autobahnen Staus. Besonders Rückreisende müssen Geduld haben, Autobahnen drohen zu Parkplätzen zu werden. Gibt es Alternativen?
Wenn das Hotel so gar nicht den Vorstellungen entspricht, ist das sehr ärgerlich. Doch manche Begriffe im Prospekt lassen leider auch Raum für Enttäuschungen. Ein Fachmann nennt typische Beispiele.
Wer wann in die großen Ferien darf, wurde zuletzt mal wieder hitzig diskutiert. Warum sich für manche der frühe Ferienstart lohnt - und welche Vorteile auf die Spätstarter warten.
Zahlreiche Gäste zieht es an die Nordseeküste. Ein Beutel mit den wichtigsten Medikamenten sollte dabei nicht fehlen. Apotheker Aiham M. Hussein empfiehlt, die folgenden Mittel nicht zu vergessen.
Da in diesem Jahr in Brandenburg und anderen Ländern Fälle von Maul- und Klauenseuche bekannt wurden, ist es wichtig, auf Biosicherheitsmaßnahmen zu achten.
300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkasko den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können.
Wer auf dem Weg in den Urlaub ist, sollte bei längeren Fahrten auf der Autobahn regelmäßig pausieren. Doch was tun, wenn die Parkplätze voll oder von Lastwagen blockiert sind?
Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?
Check-in, Sicherheitskontrolle und Rennen zum Gate: Der Start in den Urlaub artet am Flughafen schnell in Stress aus. Das muss nicht sein. Was auf die To-do-Liste gehört, damit alles entspannt läuft.
Steht alles still, spielt der Kopf verrückt. So lässt sich die Wahrnehmung von vielen Autofahrern in Staus beschreiben. Das Problem: Dadurch dauert es am Ende für alle länger.
Freuen Sie sich schon auf die Campingsaison? Dann ist es höchste Zeit für die Prüfung der Gasanlage. Die ist ab Mitte Juni Pflicht. Was man jetzt dazu wissen muss und wo man Sachverständige findet.
Aktuell wird wieder verstärkt an Deutschlands Außengrenzen kontrolliert. Dadurch kann die Reise schon mal länger dauern - und nicht nur Autofahrer sind betroffen. Was ist beim Grenzverkehr wichtig?
Ein Tagestrip auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland – das ist jetzt wieder ab Bremerhaven möglich. Wer nur ein paar Stunden Zeit hat, muss sich aber entscheiden, was er machen möchte. Wir haben fünf Tipps.
Hilfsorganisationen wie Save the Children wollen helfen, die Fieberkrankheit auszurotten. Doch was hilft gegen Malaria? Susanne Sawadogo, geborene Rieper, aus Grünendeich war dafür auf Reisen.
Wer verreist war, sollte bei seiner Ankunft nicht sofort aus dem Wasserhahn trinken. Denn in der Leitung kann es durch den Stillstand zu einer erhöhten Legionellen-Belastung kommen. Was tun?
Bei Flugverspätungen oder Zugausfällen haben Reisende bestimmte Rechte. Doch was ist, wenn Unternehmen diese nicht gewähren? Schlichtungsstellen können dann den Weg zur Entschädigung ebnen.
Es ist ein beliebter Witz, der bislang viel Wahrheit ausdrückte: Passfotos - erst ausgedruck, dann eingescannt. Doch damit ist in den Amtsstuben jetzt Schluss. Was Sie wissen sollten.
In vielen Ländern müssen Urlauber neben dem Reisepass eine Erlaubnis für die Einreise vorlegen. Ab sofort verlangt auch ein Land in Europa eine sogenannte ETA.
Ein alter Trafoturm im Norden hatte schon lange keine Verwendung mehr und sollte abgerissen werden. Nun beherbergt er eine rekordverdächtig kleine Ferienwohnung. Ein Ortsbesuch.
Schauen Sie auch gerade, wohin es im Sommer gehen soll? Dann sind Sie nicht allein: Viele buchen zum Jahresbeginn ihren Urlaub. Wir haben deshalb wichtige Buchungstipps zusammengefasst.
Nein, mit einer solchen Resonanz haben sie nicht gerechnet, als sie zwei selbst erdachte englische Sätze auf ihrem Camper platzieren ließen. Wenn Gabi und Uwe Felauer auf Reisen sind, ernten sie überraschende Reaktionen.
Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen auch das freie Reisen ohne Kontrollen über die Landgrenzen möglich werden, wie die ungarische (...).
„Driving Home for Christmas“, singt Chris Rea in einem der bekanntesten Weihnachtshits. Für viele heißt das: Platz nehmen in Zug oder Fernbus - mit vielen anderen. Auch darum wird es Zeit fürs Buchen.
In ihrem neuen Buch berichtet Bestseller-Autorin Theresa Baumgärtner von ihrer kulinarischen Reise durch England. Der rote Faden führt zurück nach Nottensdorf.
Nach dem großen Reisekonzern FTI geht mit We-Flytour der nächste Veranstalter in die Knie - der kleine Anbieter ist erst seit 2023 auf dem Markt aktiv. Was das für Pauschalreisende bedeutet.
Der in Bochum aufgewachsene Herbert Grönemeyer gilt als Ruhrgebietsvertreter - auch wenn er schon lange nicht mehr im „Revier“ wohnt. Künftig wirbt die Region mit einem abgewandelten Grönemeyer-Zitat.
Ihr altes Leben mit Haus und Job hat sie hinter sich gelassen. Jetzt reist Wencke Bellmann mit Wohnkutsche, Pferden und Hund durchs Land. Dieses abenteuerliche Leben beschert den „vier Landstreichern“ besondere Glücksmomente.
Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember wird die IC-Anbindung Bremerhavens eingestellt. Noch im Frühjahr hieß es, dass die Verbindung auch im Jahr 2025 Bestand hätte.
Welche Menschen überhaupt Urlaub an der deutschen Nordseeküste buchen und was sie erwarten, haben wir bereist anhand des aktuellen Nordsee Tourismus Reports berichtet. Nun ermöglichen die Studienverfasser einen Blick auf die Region.
In wenigen Wochen starten in den ersten Bundesländern wieder Schulferien. Viele Familien mit Kindern zieht es dann in den Süden. Reisen gibt es auch kurzfristig, nur auf manchen Inseln wird es eng.
Jedes Jahr das gleiche: In Bremerhaven wird ein Kreuzliner zwei Tage lang „auf links“ gedreht. Das Schiff wechselt nicht nur den Namen - auch die komplette Ausstattung.
Wer bis zur letzten Minute am Ferienziel bleibt, startet nach dem Urlaub häufig chaotisch zurück ins Arbeitsleben. Das begünstigt das sogenannte Post-Holiday-Syndrom. So geht es besser.
Ausbrüche auf den Riesenpötten schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen. Vor allem ein Erreger macht Probleme. Wie die Reedereien damit umgehen und warum eine andere Krankheit selten geworden ist.
Die Autobahn 24 wird aufgrund von Bauarbeiten zwischen Hagenow und Wittenburg gesperrt. Urlauber müssen sich auf Staus einstellen. Auf diesen Strecken droht der Stau-Alarm.
Am Mittwoch, 17. Juli, ist es wieder so weit. Die Frühanreise zum Deichbrand Festival beginnt. Ob mit Bus, Bahn oder ganz klassisch mit dem Auto: Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens sollten Festivalbesucher auf einige Dinge achten.
Eine Wanderung auf dem Appalachian Trail ist der große Traum von Jörg Seeger. Diesen Traum erfüllt er sich jetzt. Sechs Monate will der ehemalige Dipshorner in den USA unterwegs sein. Etwas mehr als 2600 Kilometer liegen bereits hinter ihm.
Der Kulturkreis Stade bietet zwei unterschiedliche Fahrten an. Am Samstag, 7. September, geht es zum British Flair auf Gut Basthorst. Geboten werden unter anderem Scottish Highland Games, Hunderennen, Dudelsackkapelle und ein Open Air Proms Concert. Kosten: 90 Euro, für (...).
Wegen mehr als 1000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung. Ein Bürgermeister greift zu einer ungewöhnlichen Methode.
In manchen Städten wie Hannover werden Reisende fürs Übernachten extra zur Kasse gebeten. Hoteliers sind solche Bettensteuern ein Dorn im Auge. Nun ziehen weitere Städte in Niedersachsen nach.
Wenn ein Hotel sich 1,3 Kilometer vom Strand befindet, sind das dann wenige Gehminuten? Mit dieser Frage befasste sich das Amtsgericht München - und kam zu einer eindeutigen Antwort.
Im internationale Verkehr ist an deutschen Flughäfen fast so viel los wie vor Corona. Innerdeutsch sieht es jedoch anders aus. Das liegt aus Branchensicht auch an den hohen Gebühren.
Viel Reiseverkehr zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen: Auf den Autobahnen staut sich der Verkehr. Die Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen.
Reisen ohne schlechtes Gewissen? Urlaub bedeutet schon wegen An- und Abreise in der Regel auch Belastungen fürs Klima. Urlaubsziele in Europa versuchen durch Klima-Bewusstsein attraktiv zu bleiben.
Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300.000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag. Vor allem in der Türkei und Ägypten, also Schwerpunkten (...).
Ein Unfall im Urlaub ist unschön. Ist eine ärztliche Behandlung oder ein Rücktransport aus dem Ausland nötig, kann es schnell teuer werden. Doch Reisende können solche finanziellen Risiken absichern. Darauf sollten Sie achten.
Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.
Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Harzerinnen rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
So früh wie dieses Jahr starten die Ferien selten. Da sich das Wetter bisher stabil zeigt, wollen viele Familien im Camper oder in der Ferienwohnung im Norden bleiben.
Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.
FTI ist insolvent, 65.000 Urlauber sollen noch mit dem Reiseveranstalter im Ausland unterwegs sein. Was passiert jetzt mit ihnen und was müssen Kunden mit gebuchten Reisen jetzt wissen?
Knappe Urlaubskassen aber große Sehnsucht nach Strand und Meer machen Pauschalurlaube für viele Deutsche wieder attraktiver - und Versprechen der türkischen Tourismusindustrie einen neuen Boom.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Aber nicht immer hält die schönste Zeit des Jahres, was man sich von ihr verspricht. Was tun, wenn es im Urlaub Ärger gibt?
Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI ordnet sich der Markt neu. Erste Konkurrenten wollen ihr Angebot aufstocken und Kunden übernehmen. Zunächst geht es aber um Schadensbegrenzung.
Reisen quer durch Europa - ohne dabei Geld für ein Bahnticket ausgeben zu müssen. Was nach einem Traum klingt, wird für viele junge Erwachsene bald wieder möglich sein.
Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.
Der Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters, stelle am Montag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, teilte das Unternehmen mit. (...).
Zwei Schwestern ziehen nach dem Abi aus Kassel mit Fahrrad und Zelt los - Ziel: Südafrika. Für besonders mutig halten sie das nicht. Nach drei Jahren geht aber nicht nur den Reifen mal die Luft aus.
Der Schock nach den Turbulenzen bei einem Flug von London nach Singapur sitzt bei vielen Betroffenen tief. Am Flughafen gab es emotionale Szenen. Experten erwarten eine Zunahme derartiger Vorfälle.
Für einen Kurzurlaub über die Feiertage auf eine Nordseeinsel oder an die Küste? Dieses Ziel dürften viele haben. Nicht nur auf Autobahnen und auf Nordseefähren könnte es voll werden.
Hapag-Lloyd, HLX, Tuifly - die Airline des Reisekonzerns Tui blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zum 50-jährigen Jubiläum werden nun alle drei Flugzeugdesigns auf einer Maschine vereint.
Teure Reisen im Kampf gegen den Drogenschmuggel oder Klimawandel: Hamburg müsse in der Welt angemessen repräsentiert werden, meint der Senat. Die CDU erinnert an einen Sparappell des Finanzsenators.
Zu schnell fahren kommt Autofahrer jetzt hier teurer zu stehen, Wagen können voraussichtlich mit 100-prozentigen Biosprit betankt werden, und die Bahn schickt eine App in den Ruhestand. Das bringt der Mai.
Eurowings baut sein Angebot am Flughafen Hannover aus. Neue Ziele vor allem in Italien sollen ins Programm kommen. Dafür wurde jetzt ein zweites Flugzeug in Hannover stationiert.
Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff hat inzwischen ganzjährlich Saison, auch in Bremerhaven. Bis Mitte September legt jede Woche mindestens ein Kreuzfahrtschiff in der Hafenstadt an. Das sind die Highlights im Kreuzfahrt-Sommer.
Die Reederei MSC Cruises hat wegen Angriffen auf Frachtschiffe im Roten Meer eine 28 Nächte dauernde Fahrt der „MSC Euribia“ von Kiel nach Dubai abgesagt. Es gebe keine praktikable Alternativroute, auf der die Sicherheit der Passagiere und Crew gewährleistet werden könne, (...).
Der Reisekonzern FTI wechselt den Besitzer und soll frisches Kapital bekommen. Das in der Corona-Krise in Bedrängnis geratene Unternehmen sieht darin die Grundlage für Wachstum.
Die Weltenbummler Lisa (36) und Micha (39) aus Thüringen laden ein zum Vortrag über ihre Abenteuer bei einer Motorradtour durch Süd- und Lateinamerika. Am Donnerstag, 18. April, 19 Uhr, berichten sie auf dem Museumsschiff MS Greundiek im Stade. Einlass: ab 18 Uhr. Bevor (...).
Das Passagieraufkommen am Hamburger Flughafen wächst. Es sind aber nicht die Geschäftsreisenden, die häufiger ins Flugzeug steigen, sondern vor allem junge Menschen, die Spaß am Reisen haben.
Ein neuer Reiseführer behauptet, die verrücktesten Orte an Nord- und Ostsee gefunden zu haben. Bremerhaven ist auch vertreten. Und der Kreis Cuxhaven kommt schlecht weg.
Lieber mit leerem oder mit vollem Tank über die Grenze? Und im Transitland tanken oder nicht? Auf dem Weg in die Pfingstferien ist schnell genug Geld gespart, um sich am Ziel ein Eis zu gönnen.