Zähl Pixel
Proklamation

Ene kölsche Jung regiert die Schützen in Groß Sterneberg

Das neue Regentenpaar Markus und Jasmin Haßdenteufel im Kreis ihres Hofstaats.

Das neue Regentenpaar Markus und Jasmin Haßdenteufel im Kreis ihres Hofstaats. Foto: privat

Erst seit zwei Jahren mischt er bei den Schützen in Groß Sterneberg mit, ist im Vorstand aktiv und griff nun erfolgreich nach der Krone: Markus Haßdenteufel ist neuer König.

Von Redaktion Mittwoch, 30.07.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Groß Sterneberg. Präsident Marten Balthasar strahlte sprichwörtlich wie ein Honigkuchenpferd, denn für die Schützen lief alles sehr gut. Die Beteiligung am großen Umzug, dem Festball und am Frühstück des Jungschützenpaars Melissa von der Lieth und Christoph Umland war hoch, und das konnte er auch von der Schießbeteiligung sagen.

Und zwar so hoch, dass sich in der Schießkladde zwei Seiten mit Namen füllten. „Das ist sehr selten der Fall“, bekräftigte der Schützen-Chef. Eine hohe Beteiligung besetze zwar nicht unbedingt alle möglichen Würden, aber er konnte den Untertanen mit Markus Haßdenteufel und Ehefrau Jasmin Regent und Regentin präsentieren. „Ich bin oberhammerglücklich“, freute sich die neue Majestät und dankte den Untertanen für das toll geschmückte Dorf.

Kölscher König regiert Groß Sterneberg

Markus Haßdenteufel, 57 Jahre alt, ist seit zwei Jahren Mitglied im Verein. Er engagiert sich im Vorstand als Presse- und Internetwart und hat die Aufgabe als Schriftführer in diesem Jahr zusätzlich übernommen. Beruflich ist er im IT-Bereich tätig.

Ehefrau Jasmin ist ebenfalls seit zwei Jahren bei den Schützen aktiv. Als Verkäuferin, Hausfrau und Mutter sind die Tage der 46-Jährigen ausgefüllt, die zusammen mit ihrem Mann ihren Bruder Mauritius pflegt, der ebenfalls Vereinsmitglied ist. Das Königspaar wohnt in Bützfleth.

Markus Haßdenteufel ist der neue König in Groß Sterneberg. Mit ihm zusammen regiert Ehefrau Jasmin.

Markus Haßdenteufel ist der neue König in Groß Sterneberg. Mit ihm zusammen regiert Ehefrau Jasmin. Foto: privat

Gebürtig kommt die Königin aus Hamburg und der König aus Köln. Frohsinn und Schalk sind ihm sozusagen in die Wiege gelegt und er verspricht seinen Untertanen „ein buntes und fröhliches Schützenjahr“.

Umzug mit mehr als 100 Teilnehmern

Am Samstag wurden die alten Kinderwürdenträger bei strahlendem Sonnenschein abgeholt. Weit mehr als 100 Schützen nahmen am Umzug teil. Ob in der Kinderkarre oder auf dem Planwagen, Jung und Alt waren mit dabei. Bei Softdrinks, Eis und diversen anderen süßen Leckereien war der Umzug gleichzeitig auch der Startschuss zum Kinder- und Jugendschützenfest. Abends ging es dann ins Moorpedders.

Mit dem DJ Kai Lemke und der Gastwirtin Silke stand für die Schützen und ihre Gäste ein tolles Team für die Bewirtung bis in den frühen Morgen bereit. Nach einer kurzen Nacht versammelten sich die Schützen zum Frühstück, zu dem das Jungschützenpaar Melissa von der Lieth und Christoph Umland eingeladen hatte.

Stattliche 150 Personen waren dem Ruf gefolgt, Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeschlossen, und bescherten dem traditionellen Frühstück guten Erfolg. Für Bewegung sorgte dann der Schützenumzug, denn immerhin war der Marsch zur Schützenhalle, in der die Proklamation auf dem Programm stand, gut 2,5 Kilometer lang. Der Spielmannszug Die Ehemaligen gab den Schützen und ihren Gästen einmal mehr den Marschtakt vor.

Erfolgreicher Nachwuchs: Vogelkönig Maximilian Munkwitz, Vogelkönigin Lainie Brock, Jugendkönigin Gabrielle Süling, Jugendadjutantin Johanna von Bargen, Jugendkönig Leon Brock und Jugendadjutant Niklas Umland.

Erfolgreicher Nachwuchs: Vogelkönig Maximilian Munkwitz, Vogelkönigin Lainie Brock, Jugendkönigin Gabrielle Süling, Jugendadjutantin Johanna von Bargen, Jugendkönig Leon Brock und Jugendadjutant Niklas Umland. Foto: privat

Rundherum ein tolles Fest, so das Fazit des Präsidenten, der den vielen ehrenamtlichen Helfern, der Freiwilligen Feuerwehr Groß Sterneberg und den Schaustellern für ihr Engagement dankte.

Das sind die weiteren Würdenträger

  • Jungschützenkönig: Jan Gerkens,
  • Gardist: Mauritius Wienke,
  • Jungschützenkönigin: Rike Peters,
  • Gardistin: Katharina Gruber,
    Beste Dame:
    Chantal Kück,
  • Bester Mann: Jörn Peters,
  • Bester der ehemaligen Könige: Christoph Umland, Beste der ehemaligen Königinnen: Melissa von der Lieth,
  • Jugendkönig: Leon Brock,
  • Jugendkönigin: Gabrielle Süling, Jugendadjutanten: Niklas Umland und Johanna von Bargen,
  • Vogelkönigin: Lainie Brock und Vogelkönig: Maximilian Munkwitz.

(iha)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel