Zähl Pixel
Fußball

TEngagiert: Sie leben für den Fußball im Landkreis Stade

Michael Koch (links) erhält von Helmut Willuhn die höchste Auszeichnung im NFV.

Michael Koch (links) erhält von Helmut Willuhn die höchste Auszeichnung im NFV. Foto: Berlin

Der Kreistag des Niedersächsischen Fußballverbandes Kreis Stade (NFV) hat seine Engagiertesten geehrt. Die Menschen, die man nachts wecken kann, wenn es um Hilfe und Entscheidungen geht. Ein Funktionär bekam sogar stehende Ovationen.

author
Von Daniel Berlin
Mittwoch, 19.06.2024, 05:50 Uhr

Landkreis. Die Vertreter der 32 Fußballvereine im Landkreis Stade erheben sich von ihren Stühlen im Gasthof Sieb in Wolfsbruchermoor. Sie applaudieren. NFV-Chef Helmut Willuhn hat gerade seine Laudatio beendet. Es war eine treffende Rede über einen Mann, der sich seit 30 Jahren für den Fußball ehrenamtlich engagiert. Eine kurzweilige, mit knackigen und spitzen Zitaten über dessen limitierte Fußballfähigkeiten und die Arbeit als Funktionär. „Ein Mann, ein Wort. Er macht alles für die Vereine“, sagte Willuhn.

Michael Koch ist sichtlich angefasst und glücklich über so viel Ehre. Der Spielausschussvorsitzende erhält vom NFV an diesem Abend die Goldene Ehrennadel. Die Menschen im Saal mögen ihn und seine zuverlässige und verbindliche Art. Koch gilt als einer, der die Nöte der Vereine kennt, der ihnen zuhört, der nachfragt und lösungsorientiert arbeitet. „Wir vom NFV sind Dienstleister der Vereine“, sagte Koch. Der 63-Jährige wird nicht der einzige Geehrte bleiben.

Robert Schlimm leitet Sportgericht

Der NFV zeichnete den Kreisvorsitzenden Helmut Willuhn und Robert Schlimm mit der Silbernen Ehrennadel aus. Schlimm wird den Posten des Vorsitzenden des Sportgerichtes von Roland Aue übernehmen. Aue verhandelte in den vergangenen drei Jahren 36 Fälle. Er gab den Vereinsvertretern auf den Weg, dass sie „Jugendtrainer und Eltern ins Gebet nehmen“ sollen, weil gerade im Jugendfußball die Anzahl der Fälle massiv nach oben gegangen sei. Helmut Willuhn durchlief bereits mehrere Ämter, agiert seit 2021 als NFV-Chef im Kreis und gilt als Organisationstalent.

Robert Schlimm (rechts) übernimmt von Ronald Aue den Vorsitz des Sportgerichtes.

Robert Schlimm (rechts) übernimmt von Ronald Aue den Vorsitz des Sportgerichtes. Foto: Berlin

Außerdem ehrten die Fußballer Hannes Menck vom Spielausschuss. Er war Spieler, Trainer und Obmann und kenne alle Facetten des Fußballs. Jan Samland und Kai-Uwe Gehrsmann erhielten eine Ehrenmedaille, weil sie bereits seit sechs Jahren ehrenamtlich arbeiten.

Udo Rathjens stellt Posten zur Verfügung

Der Vorstand des NFV Kreis Stade hat sich beim Kreistag mit den Stimmen der Vertreter der Vereine neu aufgestellt. Helmut Willuhn bleibt Vorsitzender. „Ich werde meine volle Energie in das Amt stecken, damit es dem Fußball im Landkreis Stade gut geht“, sagte er. Als stellvertretende Vorsitzende agieren künftig Roland Aue und Michael Koch. Udo Rathjens hatte seinen Posten zur Verfügung gestellt.

Udo Rathjens will seinen Ruhestand genießen. Kreuzfahrten sind schon gebucht.

Udo Rathjens will seinen Ruhestand genießen. Kreuzfahrten sind schon gebucht. Foto: Berlin

Rathjens wird bald 70 Jahre alt und zieht sich komplett zurück. „Die Kreuzfahrten sind schon gebucht“, sagte Helmut Willuhn in seiner Laudatio. Sein halbes Leben habe Udo Rathjens beim NFV verbracht. Er war 20 Jahre lang selbst Fußballer, 20 Jahre Trainer und 16 Jahre lang Coach am Stader DFB-Stützpunkt. Dort machte Rathjens Talente noch besser. Rathjens darf sich jetzt Ehrenmitglied des NFV nennen. Eine hohe Auszeichnung, die nur die wenigsten erhalten.

Baack bleibt Chef der Schiedsrichter

Marcel Baack gab beim Kreistag den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden ab und konzentriert sich ausschließlich nur noch auf seine Arbeit als oberster Chef der Schiedsrichter im Landkreis Stade.

Benjamin Lawes beendete seine Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung. Stefan Klein wird an seiner Stelle nun die Aus- und Weiterbildung von Trainern, Betreuern und Funktionären im Blick behalten.

Die Mitglieder des Kreistages wählten den NFV-Vorstand einstimmig.

Die Mitglieder des Kreistages wählten den NFV-Vorstand einstimmig. Foto: Berlin

Weitere Artikel