TBlick ins neue D/A-Vereinsheim – HSV im Kehdinger Stadion

Das neue D/A-Heim wird am Samstag vor dem Puma-Cup offiziell eingeweiht und geöffnet für Gäste. Foto: Bröhan
Wenn am Freitag und Samstag die beiden Zweitligisten Hamburger SV und Eintracht Braunschweig im Kehdinger Stadion gastieren, kommen die Drochterser Regionalligafußballer hoch motiviert aus ihrer komfortablen Kabine. Das neue D/A-Heim ist eine Pracht.
Drochtersen. Für die SV Drochtersen/Assel stehen zwei Festtage an - sportlich wie infrastrukturell. Das Kehdinger Stadion, beginnend beim Kunstrasenplatz und der dahinter thronenden Fitnesshalle, entwickelt sich stetig weiter. Man möchte meinen, man taucht in ein rot-blaues D/A-Land ein. Für das neue Vereinsheim, das seitlich hinter der Haupttribüne gebaut wurde und am Samstag offiziell eingeweiht wird, gibt es schlicht nur ein Adjektiv: edel.
Professioneller geht es für die Fußballer kaum. Die Kabine und der anliegende Duschraum sind schlicht und modern zugleich. Die Trainer haben angrenzend ihr eigenes Reich. Unten wie oben gibt es Aufenthaltsräume mit Sitzgelegenheiten und Tresen für Getränkebestellungen. Das D/A-Heim ist nämlich auch für Fans während der Spiele da. Von der überdachten Tribüne aus haben die Zuschauer das Spielgeschehen bestens im Blick. 48 gepolsterte Klappsitze stehen zur Verfügung.

Die Fans können die Spiele auch im Fernsehen gucken, während sie essen und trinken. Foto: Bröhan
Über mehrere Fernseher können die Spiele auch in den Innenräumen verfolgt werden. Die D/A-Verantwortlichen haben ein modernes Büro in dem Gebäude. Zudem gibt es eine Art Wintergarten, in dem die Mannschaft nach Spielen gemeinsam essen kann oder eben die Gäste bedient werden.

Wie in einem gemütlichen Wintergarten: Hier kann die Mannschaft nach Heimspielen dinieren. Foto: Bröhan
Alle Augen auf dem ewigen Aufstiegsfavoriten HSV
Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert der Hamburger SV im ausverkauften Kehdinger Stadion. 4000 Zuschauer werden erwartet. Das Spiel wird auch live auf den youtube-Kanälen des HSV und der SV D/A gezeigt. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart und Sport-Vorstand Stefan Kuntz steht unter Erfolgsdruck. Vor dem Testspiel gegen D/A sagte Baumgart gegenüber der Bild-Zeitung, dass jeder wisse, worum es geht. Der Erfolg beim HSV sei nur mit dem Aufstieg verbunden.
Dabei helfen soll ein alter Schützling von Baumgart. Am Donnerstag vermeldete der HSV die Verpflichtung von Kölns Ex-Stürmer Davie Selke. Der 29-Jährige kommt ablösefrei. Auch Kuntz kennt Selke gut aus gemeinsamen DFB-Zeiten, sie wurden 2017 U21-Europameister. Der HSV geht indes nun schon in seine siebte Zweitligasaison.
Zuletzt landete der HSV einen 12:0-Kantersieg gegen den Landesligisten TuS Neetze. D/A-Sportdirektor Sören Behrmann denkt, dass es am Freitag natürlich ein wesentlich knapperes Ding wird. D/A hat bisher jedes Testspiel gewonnen, zuletzt ebenso mit 12:0 beim Landesliga-Absteiger TSV Elstorf. Zuvor wurden die Oberligisten Heeslingen (3:2), Bersenbrück (5:2) und Hemelingen (6:1) besiegt.
D/A-Trainer Oliver Ioannou sagte schon, dass er seine Mannschaft auf jeden Gegner gleich gewissenhaft vorbereitet. „Wir wollen jedes Spiel erfolgreich bestreiten.“ Das gilt auch für die beiden anstehenden Testspiele gegen die Zweitligisten. Der HSV, Baumgart und Kuntz werden von den Fans und der Presse ganz genau beäugt. Ein Fehltritt in Kehdingen soll da vermieden werden.

Von der überdachten Tribüne des Vereinshauses haben die Gäste alles im Blick. Foto: Bröhan
Baumgart nutzt Testspiel und HSV soll sich präsentieren
„Wir freuen uns auf die Begegnung mit Drochtersen/Assel“, sagt Baumgart gegenüber dem TAGEBLATT. „Wir werden die Partie wie jedes andere Testspiel angehen und wollen es nutzen, um weiter an unseren Prinzipien zu arbeiten und die Abstimmungen untereinander zu verfeinern.“ Der HSV-Trainer wird zudem zwei verschiedene Mannschaften aufs Feld schicken, damit auch die Fans viele verschiedene Spieler zu sehen bekommen.
„Die Unterstützung für den HSV ist weit über die Stadtgrenzen hinaus einfach überragend und es freut uns sehr, dass wir so auch Fans aus der Umgebung, die sonst längere Wege zu unseren Spielen auf sich nehmen müssen, ein besonderes Erlebnis bieten können“, sagt Baumgart vor dem Auftritt in Kehdingen.
Fußball-Regionalliga
T D/A verpflichtet einen ehrgeizigen Stürmer mit Drittligaerfahrung
Fußball-Regionalliga
Kurz vor dem Trainingsstart: D/A verpflichtet Flügelflitzer aus Hamburg
Am Samstag folgt der Puma-Cup mit Eintracht Braunschweig
Vor der vergangenen Saison wurde der Puma-Cup erstmals ausgetragen. D/A imponierte seinerzeit mit zwei Siegen gegen Gastgeber BW Lohne und Eintracht Braunschweig, und wurde fortan zum erweiterten Aufstiegskreis vor der Saison gezählt.
Am Samstag ist nun D/A Gastgeber und eröffnet den Puma-Cup mit der Partie gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig um 13.30 Uhr. Um 15 Uhr spielt BW Lohne gegen Braunschweig, um 16.30 Uhr folgt das Spiel zwischen den beiden Regionalligakonkurrenten D/A und Lohne. Die Spiele gehen zweimal 30 Minuten. Damit die Belastung für die D/A-Mannschaft über die zwei Tage nicht zu groß wird, kommen auch Spieler aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
In der vergangenen Zweitligasaison kämpfte Eintracht Braunschweig lange gegen den Abstieg. Das soll in der anstehenden Saison vermieden werden. Sportdirektor Benjamin Kessel und Trainer Daniel Scherning leiteten einen Umbruch ein. Die Mannschaft soll dynamischen Angriffsfußball spielen. Unter den zehn Zugängen sorgten unter anderem die Transfers von Sanoussy Ba (RB Leipzig) und Christian Conteh (VfL Osnabrück) für Schlagzeilen. An den ablösefreien Conteh waren einige, vermeintlich attraktivere Clubs auch dran.
Im österreichischen Trainingslager besiegte Eintracht Braunschweig Panathinaikos Athen mit 1:0 und spielte gegen den FC Basel 1:1. Beim Puma-Cup darf der Zweitligist also in guter Form erwartet werden. Karten gibt es am Samstag an der Tageskasse.

Die D/A-Fußballer haben in dem neuen Vereinshaus ihre moderne und komfortable Kabine. Foto: Bröhan
Und während die D/A-Fußballer ihre neue Kabine an den beiden Festspieltagen einweihen, müssen die Zweitligisten wie alle Gastmannschaften weiterhin mit dem alten Kabinentrakt vorliebnehmen.