T„Finde beide doof“: Benjamin Koch-Böhnke im Fragensprint

Benjamin Koch-Böhnke geht bei der Bundestagswahl 2025 für die Linke ins Rennen. Foto: TAGEBLATT
Wie schlagfertig ist der Linke-Politiker Benjamin Koch-Böhnke? Im TAGEBLATT-Fragensprint gibt’s die Antwort. Eine Frage hat den Bundestagskandidaten sichtlich irritiert.
Landkreis. Sechs Direktwahlkandidaten aus dem Wahlkreis 30 Stade I - Rotenburg II, die vor der Kamera schnell kurze aufeinanderfolgende Fragen beantworten: So funktioniert der TAGEBLATT-Fragensprint, der vom 12. bis 20. Februar auf TAGEBLATT.de zu sehen ist.
Nach Vanessa Zobel stellt Benjamin Koch-Böhnke (Linke) seine Schlagfertigkeit unter Beweis - auch bei Themen abseits der Politik.
Diese Direktkandidaten stellen sich dem Fragensprint
- Vanessa Zobel (CDU)
- Benjamin Koch-Böhnke (Linke)
- Frauke Langen (SPD)
- Joachim Fuchs (Grüne)
- Jan Köpke (FDP)
- Malte Hermsteiner (Volt)
Der 47-Jährige ist ein alter Hase in der Politik. Seit Jahren prägt er für die Linken die lokale Politik im Kreis Stade. Er gilt als Kämpfer für die Interessen des „kleinen Mannes“. Koch-Böhnke arbeitet als Busfahrer bei der KVG und ist ausgebildete Fachkraft für Lagerwirtschaft. Er ist verheiratet und lebt in Buxtehude. Und: Er ist St.-Pauli-Fan.
„Ach Gott, was ist denn DAS für eine Frage?“
Wie er zu Pyrotechnik im Stadion steht, was sein Lieblingsort in Buxtehude ist und wie er schaut, wenn ihn jemand auf der Straße mit Christian Lindner verwechselt, verrät er im Video.
Benjamin Koch-Böhnke im Fragensprint
Bundestagswahl 2025
T Transkript: Benjamin Koch-Böhnke im Fragensprint
TAGEBLATT-Talk in Kutenholz: Benjamin Koch-Böhnke live erleben
Übrigens: Wer Benjamin Koch-Böhnke live erleben möchte, hat am Freitag, 14. Februar, die Gelegenheit dazu. In der Festhalle Kutenholz wird er ab 19 Uhr mit den fünf anderen Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 30 beim TAGEBLATT-Talk auf dem Podium sitzen und Rede und Antwort stehen.
Karten gibt es für 5 Euro unter www.tageblatt.de/wahl-kutenholz oder in der TAGEBLATT-Geschäftsstelle des Stader Pressehauses, Glückstädter Straße 10.