Zähl Pixel
Handball

TFredenbeck gewinnt Vorbereitungsturnier und fiebert Derby entgegen

Ein starker Daniel Kyvala führte Fredenbeck ins Endspiel.

Ein starker Daniel Kyvala führte Fredenbeck ins Endspiel. Foto: Jörg Struwe (Archiv)

Zwei Wochen vor dem Regionalliga-Derby gegen den SV Beckdorf haben sich die Handballer des VfL Fredenbeck in guter Form präsentiert. Die Neuzugänge überzeugen.

author
Von Wilhelm Thiele
Dienstag, 20.08.2024, 07:50 Uhr

Fredenbeck. Der VfL setzte sich im Finale mit 31:29 nach Siebenmeterwerfen gegen den Drittligisten ATSV Habenhausen durch. Herausragende Leistungen bot Fredenbecks neuer Keeper Justin Rundt, der im Siebenmeterwerfen drei Bälle der Habenhauser parierte.

Im über zweimal 60 Minuten ausgetragenen Spiel führten die Fredenbecker fast die ganze Zeit, teilweise mit vier Toren, kassierten aber kurz vor Abpfiff noch den Ausgleich. Jesper Müller und Marten Franke führten klug Regie, Neuzugang Chris Ole Brandt zeigte mit sieben Toren, wozu er in der Lage ist.

Neuzugang glänzt nach der Pause am Kreis

In dem mit starken Gegnern besetzen erstmals ausgetragenen Anker-Cup nahmen neben dem Ausrichter und dem VfL Fredenbeck der Regionalligist TvdH Oldenburg, die Drittligisten OHV Aurich und ATSV Habenhausen sowie der niederländische Zweitligist HV Hurry-Up Zwartemeer teil.

Der VfL Fredenbeck besiegte im ersten Spiel über zweimal 20 Minuten die HSG Varel mit 11:10. In dem von der Abwehr dominierten Spiel warf Rechtsaußen Jan Möller mit sechs Treffern, davon zwei in der Schlussphase, seine Mannschaft zum Sieg. Neuzugang Sisa Rajmond überzeugte in der zweiten Halbzeit am Kreis.

Gegen Drittligist OHV Aurich lagen die Fredenbecker schnell 0:4 zurück, konnten aber bis zur Halbzeit ausgleichen. In einer bis zum Schluss engen Partie sorgte vor allem ein starker Daniel Kyvala mit fünf Treffern für den zweiten Erfolg (21:20) und die Qualifikation für das Endspiel.

Letztes Testspiel am Samstag in Fredenbeck

Für den VfL war das Turnier eine gelungene Standortbestimmung zwei Wochen vor dem Saisonstart mit dem Derby gegen den SV Beckdorf in der bereits jetzt ausverkauften Halle.

Auch Abteilungsleiter Lars Müller war zufrieden: „Eine insgesamt ansprechende Leistung unserer Mannschaft. Aber wir können es noch besser, wenn erst einmal ein Rädchen in das andere greift.“

Für den Feinschliff stehen weitere Trainingsspiele in heimischer Halle auf dem Plan. Abschluss der Vorbereitung ist das Spiel gegen den AMTV Hamburg am Sonnabend um 20 Uhr. Zuschauer sind willkommen.