Fredenbecker Vereine bekommen Geld - Jäger profitieren besonders

Scheckübergabe am Kulturbahnhof in Deinste: Insgesamt gab es fast 19.000 Euro für die Antragsteller. Foto: Laudien
Naturschutz, Sport, Kultur: Mehrere Vereine und Institutionen in der Samtgemeinde Fredenbeck profitieren von Stiftungserträgen. Wohin das Geld fließt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Deinste. „Es gab wieder etliche Anträge, doch nach kurzer Beratungszeit von lediglich 40 Minuten war bereits klar, wer in diesem Jahr bedacht wird“, sagte Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef bei der offiziellen Scheckübergabe der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade (KSK).
Seit 1999 fördert die Bürgerstiftung sportliches und soziales Engagement gemeinnützig anerkannter Vereine, Verbände und Organisationen. Die Stiftungserträge kommen diesmal von der KSK-Stiftung, der Windpark Deinste-Helmste-Stiftung und der Heinz-Arbandt-Stiftung. Insgesamt wurden für die Samtgemeinde Fredenbeck 18.946,19 Euro ausgeschüttet.

Deinster Jäger und Naturschützer (von links): Manfred Dubbels, Herbert Schmetjen und Hans-Martin Vagts. Foto: Laudien
Anlässlich ihres Geldsegens von 5930 Euro hat die Jägergemeinschaft Deinste die Rolle des Gastgebers übernommen und nach der Scheckübergabe die anwesenden Vertreter der Stiftungen und der bedachten Vereine und Institutionen zum geselligen Grillabend am Deinster Kulturbahnhof eingeladen.
Unterstützung bei der Nutria-Jagd
„Wir haben uns riesig über den Anruf gefreut“, bedankte sich Jagdpächter Herbert Schmetjen über die finanzielle Zuwendung in der Runde. Das Geld wollen die Deinster Jäger für die Anschaffung von Fallen verwenden. Insbesondere bei der Nutria-Jagd sind diese dringend notwendig, weil die invasive Art eine echte Plage in der Region darstelle, sagte Schmetjen und schilderte die Problematik:
„Nutrias breiten sich immer mehr aus und gehen inzwischen auch über Land. Selbst am Sportplatz liefen kürzlich so komische Viecher herum, wurde uns mitgeteilt, sodass wir dort eine ganz Familie einfangen konnten.“
Naturschutzprojekt
T Die Rebhuhn-Retter von der Geest - Zuwachs von 57 Tieren
Nutrias bedrohen den Hochwasserschutz
Das Problem: Nutrias graben Tunnel in Uferböschungen und Deichen, was zu deren Unterhöhlung und Instabilität führen kann und damit den Hochwasserschutz gefährdet. Zusätzlich verursachen die Tiere Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen.
Nutrias vermehren sich dreimal im Jahr und bekommen im Durchschnitt neun Junge. „Es gibt für sie keine Schonzeit und keinen Mutterschutz und daher dürfen die Tiere das ganze Jahr über gefangen werden“, so Schmetjen.
Weitere Summen wurden übergeben
Aber auch andere Vereine und Institutionen freuten sich über die finanzielle Unterstützung durch die Bürgerstiftungen: Der Gemischte Chor Deinste erhielt 1.278 Euro für die Anschaffung von Noten, Notenständern und einen Zuschuss für die Jubiläumsfeier zum 70-Jährigen Bestehen.
Der Förderverein Kita Sonnenkäfer Deinste kann jetzt für 3913,31 Euro eine Motorikwand sowie eine Sandspielanlage und Konstruktionsmaterial anschaffen. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Helmste Ausstattung für eine Lagerküche anschaffen und die Jugendfeuerwehr einen Werkzeugwagen für das Feuerwehrhaus, dafür gab es insgesamt 3902,51 Euro.
VfL Fredenbeck erhält Geld für Tischtennisplatten
Der Sportverein VfL von 1920 Fredenbeck erhält 1149 Euro für die Anschaffung von zwei Tischtennisplatten. Das Fredenbecker Repair Café kann jetzt 427,37 Euro für einen Lötsauger und ein Schweißgerät investieren. Der Schützenverein Kutenholz erhielt 852 Euro als Zuschuss für den barrierefreien Umbau der Toiletten in der Schießsportanlage. Der Reitverein Kutenholz möchte die 1499 Euro in ein Gartenhaus zur Unterbringung von Ausrüstungsgegenständen und Werkzeug investieren.
Für die Ausschüttung im kommenden Jahr können Vereine, Verbände und Institutionen ab sofort Anträge bei der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade stellen. Informationen sowie das Antragsformular gibt es unter www.ksk-stade.de.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.