Zähl Pixel
Handball 3. Liga

TFredenbecker müssen im Aufsteiger-Duell an ihrer Chancenverwertung feilen

Chris-Ole Brandt erzielte das erste Drittligator für den VfL Fredenbeck in dieser Saison. Die Chancenverwertung muss beim Aufsteiger aber besser werden.

Chris-Ole Brandt erzielte das erste Drittligator für den VfL Fredenbeck in dieser Saison. Die Chancenverwertung muss beim Aufsteiger aber besser werden. Foto: Jörg Struwe

Zum ersten Auswärtsspiel reist Handball-Drittligist VfL Fredenbeck am Samstag (19.30 Uhr) zum letztjährigen Meister und Mitaufsteiger HSG Varel. Das Duell bot immer Spannung.

author
Von Wilhelm Thiele
Donnerstag, 28.08.2025, 18:00 Uhr

Fredenbeck. Insgesamt 39 Mal in Pflichtspielen seit 1978 kreuzten beide Vereine die Klingen. Fast immer war es eng. 18 Mal gingen die Fredenbecker, 15 Mal die Vareler als Sieger vom Platz. Sechs Spiele endeten unentschieden.

Noch gut ist das letzte Spiel in Erinnerung. Am 25. Januar 2025 trat der VfL beim Spitzenreiter HSG Varel an. Das Spiel endete nach unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen in den Schlussminuten 26:26.

Ein besonders Spiel ist die Partie auch für Fredenbecks Torwarttrainer Jens Kanzog. Kanzog spielte viele Jahre, zuletzt bis 2000, für die HSG Varel in der 2. Liga und war dort bis 2011 Co-Trainer.

Die HSG Varel befindet sich aktuell im Umbruch

Altgediente Kempen, wie Lukas Kalafut oder Renke Bitter, haben die Handballschuhe an den Nagel gehängt. Dafür haben sich die Vareler mit jungen Talenten wie Joel Hoppe (TV Schiffbeck), Joost Sanders (TV Cloppenburg) und Johann Korsgaard (2. dänische Liga) und erfahrenen Drittligaspielern, Evgeny Vorontsow (OHV Aurich) und Mohamad Sibahi (ATSV Habenhausen), verstärkt.

Zusammen mit den schon zur letzten Saison verpflichteten Luca de Boer und Tobias Schwolow stellt die HSG Varel eine zweit- und drittligaerfahrene Mannschaft, deren Ziel wie beim VfL Fredenbeck der Klassenerhalt ist.

Beim VfL gab es Gesprächsbedarf - Sportpsychologe soll helfen

Vor allem die mangelnde Chancenverwertung im Auftaktspiel gegen den ATSV Habenhausen stand während der Vorbereitung im Vordergrund. Dennoch hat sich der Aufsteiger ein Remis erkämpft.

Aber für den VfL-Trainer Matthias Steinkamp ist klar: „Wir wollen in Varel punkten.“ Um sich auch im psychologischen Bereich weiterzuentwickeln, sucht Steinkamp sportpsychologische Betreuung. Imornefe „Moroh“ Bowes, Ehemann der Beachvolleyballerin und Olympiasiegerin Laura Ludwig, ist studierter Sportpsychologe und ehemaliger Profisportler und Trainer. Steinkamp: „Wir versprechen uns die nächsten kleinen Schritte nach vorne.“

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.