TFreibad-Saison 2024 im Kreis Stade – Wo jetzt gebadet werden kann

Das Kinderbecken im Freibad Harsefeld. Foto: Martin Elsen
Die vergangenen Tage haben mit strahlendem Sonnenschein richtig Lust aufs Freibad gemacht. Wo 2024 im Landkreis Stade unter freiem Himmel gebadet werden kann, zeigt unsere Übersichtskarte.
Landkreis Stade. In vielen Bädern wurde in dieser Woche angebadet. Wer auf einen Blick sehen möchte, welche Frei- oder Schwimmbäder in der Region geöffnet haben und wie teuer der Eintritt dort ist, findet die Informationen in unserer Übersicht.
Stader Freibad: Am 13. Mai ist das Freibad in Stade in die Saison gestartet. Bis zum 15. September wird das Freibad geöffnet bleiben. Erwachsene zahlen 4,50 Euro für eine Tageskarte, Jugendliche 2,50 Euro. Für Kinder bis 4 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Öffnungszeiten des Stader Freibads:
Montag: 13-20 Uhr.
Dienstag bis Freitag: 6.30-20 Uhr.
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8-18 Uhr.
Bützflether Freibad: Am 15. Mai ist das Freibad in Bützfleth in die Saison gestartet. Erwachsene zahlen 5,50 Euro für eine Tageskarte, Jugendliche 3 Euro. Für Kinder bis 4 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Öffnungszeiten des Bützflether Freibads:
- Montag bis Freitag: 6-10 Uhr.
- Mittwoch bis Sonntag: 13-19 Uhr.
Heidebad Buxtehude: Das Buxtehuder Heidebad hat am 12. Mai die Saison eröffnet. Erwachsene zahlen 4,90 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche 3,50 Euro.
Öffnungszeiten im Heidebad Buxtehude:
- Montag: 13-20 Uhr
- Dienstag-Freitag: 6-20 Uhr
- Sa./So./Feiertage: 8-19 Uhr
Badesee Fredenbeck: Noch bis zum 30. September kann im Badesee in Fredenbeck geschwommen werden. Für Kinder unter sechs Jahre ist der Eintritt kostenlos. Jugendliche und Kinder zahlen 1 Euro Eintritt, Besucher ab 17 Jahren 2,50 Euro. Zuzüglich zum Eintritt berechnen die Betreiber des Badesees noch 1 Euro Toilettenpauschale für den Tag.
Öffnungszeiten des Badesees in Fredenbeck:
- Montag: geschlossen
- Dienstag-Freitag: 14-18 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertag: 11-18 Uhr
- In den niedersächsischen Sommerferien: 10-18 Uhr
Bei starkem Regen bleibt der Badesee aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Freibad Harsefeld: Bereits seit dem 12. Mai ist das Harsefelder Freibad geöffnet. Erwachsene zahlen 4 Euro für eine Tageskarte, Kinder und Jugendliche 2,60 Euro.
Öffnungszeiten im Harsefelder Freibad:
- Montags: 13-19.30 Uhr
- Dienstags - freitags: 5.30-19.30 Uhr
- Samstags: 10-18 Uhr
- Sonn- und feiertags: 10-18 Uhr
Ab dem 1. Juni gelten im Harsefelder Freibad neue Öffnungszeiten:
- Montags geschlossen
- Dienstags - donnerstags 5.30-19.30 Uhr
- Freitags - sonntags und feiertags 10-18 Uhr
Freibad Hollern-Twielenfleth: Das Freibad in Hollern-Twielenfleth ist am 16. Mai in die Saison 2024 gestartet. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro. Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.
Öffnungszeiten im Freibad Hollern-Twielenfleth:
- Montag, Dienstag, Freitag: 7-19 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 7-20 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertag: 10-19 Uhr
Freibad Horneburg: Seit dem 9. Mai wird im Freibad Horneburg gebadet. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche 2,10 Euro. Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt gratis.
Öffnungszeiten des Horneburger Freibads:
- Montag: 6-8.30 Uhr und 13-19.30 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 6-8.30 Uhr und 11-19.30 Uhr
- In den Ferien: 6-19.30 Uhr
- Wochenende/Feiertage: 9-18.30 Uhr
Hollern-Twielenfleth
Baumaßnahmen beendet: Wann der Vorverkauf für die Badesaison startet
Naturfreibad Krummendeich: In Krummendeich ist das Naturfreibad traditionell von Mai bis September geöffnet. Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr bezahlen keinen Eintritt. Ab 17 Jahren kostet die Tageskarte 1 Euro, eine Saisonkarte gibt es für 20 Euro.
Öffnungszeiten des Naturfreibads in Krummendeich im Mai, Juni und September:
- Montag-Freitag: 14-19 Uhr.
- Samstag, Sonn- und Feiertag: 11-19 Uhr
Öffnungszeiten des Naturfreibads in Krummendeich im Juli und August:
- Täglich von 11 bis 19 Uhr
Naturbad Sauensiek: In Sauensiek dauert die Freibadsaison von Mai bis September. Der Verein Naturbad Sauensiek betreibt das Bad. Mitglieder dürfen es kostenlos benutzen. Die Mitgliedsbeiträge betragen: Jahresbeitrag Familie: 70 Euro, Jahresbeitrag Einzelperson: 35 Euro, Jahresbeitrag Alleinerziehende mit Kindern: 45 Euro. Tageskarten sind im Rahmen einer Tagesmitgliedschaft für 4 Euro (Erwachsene), bzw. 2 Euro (Kinder) erhältlich. Familien zahlen 10 Euro.
Öffnungszeiten des Naturbads in Sauensiek:
- montags bis freitags: 13-19 Uhr,
- samstags, sonntags, feiertags: 10-19 Uhr.
Schwimmhallen im Kreis Stade teilweise geöffnet
Schwimmhalle Ahlerstedt: Die Saison 2023/2024 in der Schwimmhalle in Ahlerstedt ist beendet; die neue Saison startet voraussichtlich im Herbst 2024.
Aquarella Buxtehude: Das Schwimmbad in Buxtehude ist derzeit geschlossen. Die Hallensaison beginnt Mitte September.
Hallenbad Drochtersen: Die Schwimmhalle in Drochtersen ist auch im Sommer geöffnet. Erwachsene zahlen 3 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren 1,50 Euro.
Öffnungszeiten des Hallenbads in Drochtersen:
- Montag: 16-19.30 Uhr
- Dienstag: 15-20.30 Uhr
- Mittwoch: 6-7.30 Uhr; 15-21 Uhr
- Donnerstag: geschlossen
- Freitag: 15-21.30 Uhr
- Sonnabend: 15-17.30 Uhr
- Sonntag: 8-15 Uhr
Hallenbad Ostewelle Hemmoor: In Hemmoor kann in der Halle geschwommen werden, das Hallenbad Ostewelle ist geöffnet. Erwachsene zahlen 3,50 Euro Eintritt, für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren müssen 2,50 bezahlt werden.
Öffnungszeiten im Hallenbad Ostewelle Hemmoor:
- Montag: 6-8, 15-21 Uhr
- Dienstag: 15-21 Uhr
- Mittwoch: 6-8, 19-22 Uhr
- Donnerstag: 15-21 Uhr
- Freitag: 6-8, 14-21 Uhr
- Sonnabend: 13-18 Uhr
- Sonntag: 8-13 Uhr
Solemio Stade: Das Hallenbad ist vom 13.05.2024 bis 15.09.2024 geschlossen.
Bademöglichkeiten im Landkreis Stade auf einen Blick
Alle Freibäder, Badeseen und Naturbäder im Landkreis Stade in der Übersicht.
Freibäder in der Region warten auf Besucher
Hallenbad Delphino Bremervörde: Das Hallenbad ist geöffnet. Erwachsene zahlen 3,90 Euro Eintritt, Kinder ab drei Jahren und Jugendliche 2,20 Euro.
Öffnungszeiten des Hallenbads Delphino in Bremervörde:
- Montag-Freitag: 6.15-8 Uhr
- Montag-Donnerstag: 14-21 Uhr
- Mittwoch: 10-12 Uhr, 14-21 Uhr
- Freitag: 13-21 Uhr
- Sonnabend, Sonntag, Feiertag: 9-17 Uhr
Watt‘n Bad in Dorum-Neufeld: Das beheizte Wellenbecken im Außenbereich des Watt‘n Bad am Kutterhafen in Dorum-Neufeld ist bereits seit 15. Mai in Betrieb. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 7 Euro, Kinder zahlen 4,50 Euro. Ein Familien-Tagesticket ist für 22 Euro zu haben.
Öffnungszeiten des Watt‘n Bads:
- Täglich 10-17.15 Uhr
- In den niedersächsischen Sommerferien täglich 10-19.15 Uhr
Freibad Hollenstedt: Bereits seit Ende April kann im Hollenstedter Freibad geschwommen werden. Erwachsene zahlen 5 Euro für eine Tageskarte, Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17Jahren 2,50 Euro.
Öffnungszeiten des Hollenstedter Freibads:
- Montag: 12-20 Uhr
- Dienstag: 9-20 Uhr
- Mittwoch: 6.30-20 Uhr
- Donnerstag: 6.30-20 Uhr
- Freitag: 6.30-20 Uhr
- Sa/So/feiertags: 9-20 Uhr
Quellwasserfreibad Midlum: Das traditionelle Anschwimmen startet am 1. Juni, um 14 Uhr. Erwachsene müssen 2,50 Euro auf den Kassentisch legen, Kinder sind mit einem Euro dabei.
Öffnungszeiten des Midlumer Freibads:
- In den niedersächsischen Ferien täglich von 12 bis 18 Uhr
Freibad Neu Wulmstorf: Traditionell dauert die Freibadsaison in Neu Wulmstorf von Juni bis August. Erwachsene zahlen 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro.
Öffnungszeiten im Freibad Neu Wulmstorf:
- montags: 13-20 Uhr
- dienstags und mittwochs 8-20 Uhr
- donnerstags 10-18 Uhr
- freitags 10-20 Uhr
- samstags und sonntags 10-19.15 Uhr.
Hallenbad Neu Wulmstorf: Das Hallenbad ist auch im Sommer geöffnet. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche. Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
Öffnungszeiten im Neu Wulmstorfer Hallenbad:
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 6-8 Uhr, 15-21 Uhr
- Donnerstag: 6-8 Uhr
- Sonnabend: 14-19 Uhr
- Sonntag: 8-13 Uhr
Freibad Oxstedt: Wenn die Vorbereitungen planmäßig laufen, wird das Freibad am Ostermoorweg in Oxstedt seine Pforten Anfang Juni öffnen. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 2,50 Euro.
Voraussichtliche Öffnungszeiten im Oxstedter Freibad:
- Täglich 10-18.30 Uhr
Waldfreibad Sahlenburg: Der Startschuss für die Freibadsaison 2024 fällt am Donnerstag, 20. Juni. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 10,50 Euro (ermäßigt 6,60 Euro), Kinder und Jugendliche zahlen 3,80 Euro.
Voraussichtliche Öffnungszeiten im Sahlenburger Waldfreibad:
- Täglich 9-19 Uhr
Freibad Steinmarne: Das Meerwasserfreibad in Cuxhaven-Steinmarne startet am Donnerstag, 20. Juni, in die Saison. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 10,50 Euro (ermäßigt 6,60 Euro), Kinder und Jugendliche zahlen 3,80 Euro Eintritt.
Voraussichtliche Öffnungszeiten im Freibad Steinmarne:
- Täglich 9-19 Uhr
Freibad Wingst: Saisonstart war bereits am 8. Mai. Kinder ab sechs Jahren zahlen 2,90 Euro, wenn sie ins Wasser hüpfen wollen. Für Erwachsene kostet der Eintritt 4,90 Euro. Eine Familienkarte ist für 14,50 Euro zu haben.
Öffnungszeiten im Freibad Wingst:
- Montag: 10-19 Uhr
- Dienstag: 10-18 Uhr
- Mittwoch: 8-21 Uhr
- Donnerstag: 6.30-8 Uhr; 10-19 Uhr
- Freitag-Sonntag, feiertags: 10-19 Uhr.
Bei Schlechtwetter gelten abweichende Öffnungszeiten.
Hallenbad Wingst: Bei Sonnenschein, einer Außentemperatur von mindestens 25°C und einer Wassertemperatur von mindestens 23°C im Freibad wird das Hallenbad Wingst geschlossen. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder bis 5 Jahre 1,50 Euro und Kinder und Jugendliche 3,50 Euro.
Ist das Hallenbad Wingst geöffnet, sind die Nutzungszeiten wie folgt:
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 13-18 Uhr
- Mittwoch: 8-21 Uhr
- Donnerstag: 6.30-8 Uhr
- Freitag: 16-19 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertag: 10-19 Uhr.
(set, mit cnv)