TFreiburger Schützengilde hat erstmals keinen König

Die Würdenträger des Schützenvereins Freiburg. Foto: Schützenverein
Die Freiburger Schützengilde hat im Schützenjahr 2024 - erstmals seit Gründung des Vereins keinen König. Trotz allem sei der Kommandeur „unheimlich stolz auf unser neues Königshaus“, berichtet Pressewart Christian Wichers.
Freiburg. Gildebeste ist Kristin Sick. Für die 29 Jahre alte Friseurin ist es die höchste Würde, die sie in den drei Jahren als Mitglied des Vereins erreicht hat. Ihre Adjutanten sind Jessica Krampitz und Maren Ehlers (Beste der Gildebesten).
Weitere Würdenträger der Freiburger Schützengilde
Jungschützenkönig wurde Arik Tiedemann. Der 22-jährige Schlosser gehört der Gilde seit acht Jahren an und ist Fahnenträger. Seine Adjutanten sind Leonie Woller und Alena Weber. König der Jungschützenkönige ist Carsten Toborg, Jungschützenbestmann ist Hannah Decker. König der Könige ist Dirk von Thun.
Musikkönigin ist Johanna von Allwörden, ihre Adjutanten sind Vivien Slotta und Ines Behrmann. Musikbestmann ist Horst Henning, Jugendbestmann der Musik ist Levke Harrjus.
Würdenträger
T Kevin Ehlers ist der neue Schützenkönig in Brest
Schützenfest
T Leon Müller regiert jetzt die Schützen in Gräpel
Schützenverein
T Elstorfer Schützen feiern am Wochenende
Kinderkönig und Kinderkönigin sind Melvin Borowski und Sarah Köhn. Prinz und Prinzessin sind Michel Cissbrecht und Linea Beck.
Beste Dame ist Petra von Borstel, Beste der Besten Damen ist Almuth von Thun.
Jacob-Mügge-Preisträger (Bestmann) ist Christoph von Thun. Jacob-Mügge-Preisträger (Plakette) ist Carsten Toborg. Den Johannes-Pokal erhielt Linda Toborg.
Festwirt-Familie hört auf
Ein erfolgreiches Schützenfest beschreibt Vereinsvertreter Wichers. „Das Wetter war top, Sonntag regnete es genau bis zum Mittag, danach war Schützenfestwetter.“
Das Festwochenende hatte am Freitag mit einem Gottesdienst begonnen. Der erste Abend mit DJ und Auftritten der Schützen wurde gut angenommen. Das Kinderprogramm war Anziehungspunkt am Samstag.
Am Sonntag kamen Schützen von vielen befreundeten Vereinen, das Festzelt war voll. Festwirt-Familie Harpain, die die Schützengilde seit mehr als 40 Jahre bewirtet, hört jetzt auf. Das sei für die Schützen noch einmal ein Grund gewesen, sich bei der ganzen Familie zu bedanken. Im Festzelt standen alle und klatschten - „das war für die Gilde ein emotionaler Moment“. (sal)
Schützenfest-Saison 2024
Wo im Landkreis Stade Schützenfeste gefeiert und neue Majestäten ausgeschossen werden, zeigt ein Blick in die Schützenfest-Karte: