Zähl Pixel
Bauarbeiten

TFreie Fahrt durch Elm: B74-Bauarbeiten sind abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt Elm ist wieder freigegeben: Torben Henn (Firma Heino Henn, von links), Elms Ortsbürgermeister Erich Gajdzik, Friederike Wöbse (Geschäftsführerin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade), Dipl.-Ing. Jens Hinck (Geschäftsführer Matthäi) und Tobias Bersch (Stadt Bremervörde, Fachbereichsleiter Straßen- und Tiefbau) durchschnitten das rote Band.

Die Ortsdurchfahrt Elm ist wieder freigegeben: Torben Henn (Firma Heino Henn, von links), Elms Ortsbürgermeister Erich Gajdzik, Friederike Wöbse (Geschäftsführerin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade), Dipl.-Ing. Jens Hinck (Geschäftsführer Matthäi) und Tobias Bersch (Stadt Bremervörde, Fachbereichsleiter Straßen- und Tiefbau) durchschnitten das rote Band. Foto: Bick

Die B74-Sanierung zwischen Stade und Bremervörde ist beendet. Zwei Jahre dauerten die Arbeiten, verzögerten sich immer wieder. Jetzt wurde gefeiert.

Von Theo Bick Donnerstag, 22.05.2025, 05:50 Uhr

Elm. Am Mittwochnachmittag wurde die sanierte und umgestaltete Elmer Ortsdurchfahrt (B74) feierlich eingeweiht und für den Durchgangsverkehr freigegeben. Zahlreiche Einwohner und Ehrengäste waren zu einer vom Ortsrat initiierten Feierstunde gekommen. Auf fast 1,7 Kilometern Länge sind sowohl die Straße als auch der komplette Untergrund inklusive Rohrleitungen erneuert worden.

„Es ist ein besonderer Tag für die Ortschaft“, freute sich Erich Gajdzik. Die vergangenen zwei Jahre seien für die gesamte Ortschaft und alle Beteiligten eine Herausforderung gewesen. Doch nun sei die Ortsdurchfahrt nicht nur schöner, sondern auch sicherer, moderner und zukunftsfähig geworden.

Richtig befahrbar soll die Straße wieder ab Donnerstagfrüh sein, teilte Friederike Wöbse, Leiterin des Geschäftsbereichs Stade der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, mit. Kleinere Aufräumarbeiten müssten noch durchgeführt werden, allerdings ohne Sperrungen. Sie lobt ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit den Ortsvorstehern.

Untergrund und Wetter ziehen die Bauzeit in die Länge

Ursprünglich war für die Straße als Fertigstellungstermin der September 2024 anvisiert. Doch daraus wurde nichts. „Es ist leider so in Ortsdurchfahrten, dass nicht alles vorab so am Schreibtisch geplant werden kann, dass es vor Ort 100-prozentig passt“, sagte Michael Schöne, Fachbereichsleiter Bau bei der Landesbehörde, damals. Probleme gab es mit dem Untergrund als auch wetterbedingt. Auch die Kosten schossen in die Höhe.

Wann gibt es die nächsten Bauarbeiten?

  • Die ursprünglich von der Landesbehörde für 2026 angestrebte Sanierung des Teilstücks der B74 bis Elmerheide dürfte Aussagen der Behörde zufolge nicht vor dem Frühjahr 2028 erfolgen.

  • Zusätzlich ist in Bremervörde der Bau einer neuen Ostebrücke geplant. Sie soll neben der alten Brücke entstehen. Einen genauen Zeitplan dafür konnte Friederike Wöbse noch nicht nennen. Allerdings gab es schon erste Rohdungsarbeiten. (fe)
Weitere Artikel