Zähl Pixel
Kult-Veranstaltung

TFrühtanz in Steinau: Über 5000 Partygäste erwartet - Veranstalter plant Shuttle-Service

Party in Steinau ist am Pfingstsonntag wieder angesagt. Tausende werden dort wieder hin pilgern.

Party in Steinau ist am Pfingstsonntag wieder angesagt. Tausende werden dort wieder hin pilgern. Foto: Florian Zinn

Seit 50 Jahren gibt es den Frühtanz in Steinau. Veranstalter und Stader Berufsschullehrer Lars Dock will jetzt einen Shuttle-Service starten, damit das Partyvolk noch leichter zum Kult-Event kommt.

Von Julia Dührkop Donnerstag, 09.05.2024, 09:50 Uhr

Landkreis Cuxhaven. So ein runder Geburtstag muss gut vorbereitet werden, damit auch ordentlich gefeiert werden kann: Ein halbes Jahrhundert wird der Frühtanz in Steinau am Pfingstsonntag, 19. Mai, alt. Die Kult-Party im Landkreis Cuxhaven zieht seit mittlerweile 50 Jahren Tausende von partyhungrigen Gästen Jahr für Jahr an.

Veranstalter Lars Dock, Sohn von Peter Dock, dem Gründer der großen Sause, hat in diesen Tagen viel um die Ohren, um die Orga zu bewältigen.

Von 8 bis 19 Uhr geht es in dem 800-Seelen-Dorf zwischen Bad Bederkesa und Ihlienworth bunt zu. „Das Dorf ist eine Partymeile“, beschreibt er die Stimmung. Drei Bühnen und vier Areas verspricht der Veranstalter, alles Open-Air. So will er garantieren, dass für jede Altersgruppe die passenden Beats dabei sind. Voraussetzung ist nur das Mindestalter von 18 Jahren. So will er dem Jugendschutz Tribut zollen. Muttizettel sind Tabu.

Partys am Himmelfahrtstag

60 Prozent der Tickets sind schon im Vorverkauf vergeben

Um das Einlassprozedere zu vereinfachen, hat sich der komplett auf Vorverkauf umgestellte Kartenerwerb als optimal dargestellt. Online über die Homepage www.steinau-fruehtanz.de und bei örtlichen Tankstellen im Elbe-Weser-Dreieck werden die Tickets bereits verkauft. 60 Prozent sind laut Dock bereits weggegangen. Mit mehr als 5000 Besuchern rechnet Dock.

Dabei kommen die Partygäste nicht nur aus der Region, sondern sogar aus dem Rheinland. Aus Berlin, Dresden und Wien registriert er Buchungen. Sogar vom anderen Ende der Erde, aus Papua-Neuguinea, seien Ticketverkäufe gemeldet worden. Mitnichten handele es sich nur um ehemalige Einwohner aus dem Cuxland, ist sich Dock sicher.

„Wir wollen grüner werden“, sagt Dock, im Hauptberuf Berufsschullehrer in Stade. Die Umstellung auf ein Mehrweg-System führt er beispielhaft an. Aber auch der Plan, einen Busshuttle aus Bremerhaven einzuführen, sei unter dem Klimaschutz-Gedanken zu verstehen. Es wäre das erste Mal in fünf Jahrzehnten, dass sich die Besucher nicht selbst hinters Steuer setzen müssen, sondern sich kostengünstig chauffieren lassen können.

Die Nebelmaschine läuft, die Laune ist bestens. Der Frühtanz lockte im Jahr 2022 rund 6000 Fans nach Steinau.

Die Nebelmaschine läuft, die Laune ist bestens. Der Frühtanz lockte im Jahr 2022 rund 6000 Fans nach Steinau. Foto: Zinn

Veranstalter plant erstmalig einen Shuttle von Bremerhaven

Mit den Busbetrieben werden noch letzte Gespräche geführt. Noch ist der Pendelverkehr nicht in trockenen Tüchern. In den nächsten Tagen rechnet er aber mit einer wasserfesten Vereinbarung.

Stress hat Dock darüber hinaus mit seinem früheren Kompagnon Eike-Hinrich Bahr, der ursprünglich eine Konkurrenzveranstaltung direkt in Steinau geplant hatte. Doch die Samtgemeinde Land Hadeln hat ihm keine Erlaubnis erteilt. Mit seinem Licht- und Tonverleih Lito Donnern heuert er nun in Lüdingworth an.

Janssens Tanzpalast steigt erstmals mit einem eigenen Frühtanz ein. Die DJs und das Tresenteam von Lito Donnern seien eine „echte Bereicherung“, wie Eric Janßen der Nordsee-Zeitung bereits im April sagte.

Zu dem Streit hinter den Kulissen will sich Dock nicht äußern. Nur so viel: „Wir sind das Original.“ Er wolle an der Party-Tradition, mit der er aufgewachsen sei, festhalten. Seit 1992 verantwortet er den Frühtanz in Steinau.

Worauf können sich die Besucher freuen? Es wird einen Disco-Tower geben. Live-Musik bieten die Lokalmatadoren von Aquacity. Die Partyband gehört seit 1992 zur Stammbesetzung. Von Rap über Hip-Hop und Techno bis Schlager sichern die DJs von Requless und Starlight das breite Spektrum, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.