TGeschichten statt Zahlen: Warum das TAGEBLATT keine Tabellen druckt
Symbolbild. Foto: Uli Deck/dpa/Medienzentrum
Das TAGEBLATT verzichtet in der gedruckten Ausgabe im lokalen Sportteil am Montag auf die Sporttabellen aus dem Fußball und dem Handball. Das passt einigen Lesern nicht.
Landkreis. Am Montag in den Tabellen zu schmökern, um zu erfahren, wie die SG Freiburg/Oederquart in der 1. Kreisklasse gespielt hat, ist liebgewonnene Tradition. Die Kritik der Leser kommt in der Sportredaktion an. Deshalb beleuchtet diese „Dritte Halbzeit“ die Gründe.
Fußball-Kreisliga
T Spielabbruch in Bützfleth: TuSV fühlt sich benachteiligt - Schiri beleidigt
Ein kleines Team von Sportredakteuren und freien Journalisten besucht vor allem an den Wochenenden die Sportplätze und Sporthallen im Landkreis. Das Angebot ist enorm, die Vereine tummeln sich in hochklassigen Ligen: Der BSV in der 1. Handball-Bundesliga, D/A in der Fußball-Regionalliga, die Handballer des VfL Fredenbeck in der 3. Liga, dazu ambitionierte Amateurfußballer, Basketballer, Faustballer, Leichtathleten.
Früher Druck in Bremerhaven
Sonntags um 20 Uhr müssen die Texte fertig sein, weil die Printausgabe kurze Zeit später in Bremerhaven in den Druck geht. Da bleibt für Tabellen keine Zeit. Zehn Tabellen zu erstellen, dauert zwei Stunden. Sie im Laufe der Saison zu pflegen, ist Sisyphusarbeit.
Wir haben uns daher entschieden, unsere Ressourcen anders einzusetzen. Das TAGEBLATT setzt lieber auf gut recherchierte und bewegende Geschichten, die Rückkehr eines verletzten Spielers, den Handballkrimi in Fredenbeck, den Spielabbruch in Bützfleth. Qualität statt Tabellen.
Fußball-Regionalliga
T D/A schwimmt phasenweise und erkämpft sich einen ganz wichtigen Dreier
Für Statistikfans gibt es aber gute Nachrichten. Das Internet hat das Leseverhalten und den Konsum von Nachrichten und Sportstatistiken in den vergangenen Jahrzehnten grundsätzlich verändert. Das TAGEBLATT ist diesen Weg mitgegangen, allein schon, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Das Internet kann Statistiken viel besser abbilden. Beispiel Fupa.net, das Fußballportal vom TAGEBLATT. Dort finden Sportfans alle Tabellen, Torschützenlisten und noch viel mehr - von der Bundesliga bis in die untersten Klassen.
Statistiken? Am besten bei Fupa
Neulich klingelte in der Redaktion das Telefon. Am Apparat: ein älterer Herr, freundlich, neugierig, nicht verärgert. Er hatte gelesen, dass man alle wichtigen Fußballtabellen online bei Fupa.net finden könne. Nur: „Wie kommt man da eigentlich hin?“, fragte er.
Handball-Bundesliga
T Schock-Diagnose: Nächster Kreuzbandriss beim Buxtehuder SV
Schritt für Schritt gingen wir vor: Adresse eintippen, fupa.net/stade aufrufen, oben rechts auf „Ligen“ klicken - und schon öffnete sich eine Übersicht mit allen Ligen und Wettbewerben aus der Region. Der Mann staunte: „Ach, so einfach ist das!“, sagt er und zeigte volles Verständnis für die Entscheidung der Sportredaktion, auf die Tabellen in der gedruckten Zeitung zu verzichten.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
