Zähl Pixel
Brutale Szenen

TGewaltvideo von Prügelei an Schule verbreitet sich im Internet

Das Gewaltvideo einer Bremerhavener Schule.

Das Gewaltvideo einer Bremerhavener Schule. Foto: Privat

Ein Gewaltvideo geht seit einigen Tagen viral: Es zeigt eine Gruppe Jugendliche, die einen Gleichaltrigen verprügeln, und die Tat auch noch filmen. Tatort: eine Bremerhavener Oberschule. Was die Polizei dazu weiß.

Von Maike Wessolowski Mittwoch, 07.08.2024, 07:00 Uhr

Bremerhaven. Ein Gewaltvideo geht plötzlich in Bremerhaven viral. Jugendliche verprügeln einen Mitschüler. Es soll sich um eine Bremerhavener Oberschule handeln. Die Polizei bestätigt: Das Video ist den Behörden bekannt.

Das Video, das offenbar momentan über viele Handys der Stadt wandert, wurde auch der „Nordsee-Zeitung“ aus mehreren Quellen zugespielt.

Es dauert 45 Sekunden, die für den Betrachter nur schwer zu ertragen sind. Eine Gruppe von fünf bis sieben Jugendlichen fängt einen Gleichaltrigen vor einem Klassenraum ab. Sie beschimpfen ihn, „Entschuldige dich!“ Hast du große Fresse? „Weißt du, wer wir sind?“

Offenbar wird aus der Tätergruppe heraus gefilmt

Ein Fausthieb trifft sein Gesicht, plötzlich prügeln mehrere Täter auf den Jugendlichen ein. Sie hauen, treten, beschimpfen auf Deutsch und in unverständlichen Worten. Der Junge versucht zu fliehen. Die Täter schimpfen und schubsen, aber schlagen nicht mehr, das Video ruckelt und bricht ab. Offenbar war es ein Zugehöriger der Tätergruppe, die diese Tat mitfilmte. Opfer und einige Beteiligte sind eindeutig zu erkennen.

Was sehen wir da? Irgendeine Schule in Deutschland? Ortskundige erkennen das Schulgebäude der Johann-Gutenberg-Schule in Leherheide. 700 Schüler der fünften bis zehnten Klasse besuchen diese.

Ein inszeniertes Video? Leider nicht. „Das kursierende Video zeigt eine Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen an einer Bremerhavener Schule“, bestätigt die Polizei Bremerhaven.

Gewalt-Video aus Bremerhaven stammt aus dem Winter

Es ist nicht aktuell. Die Schüler tragen dicke Jacken. „Der aus dem vergangenen Winter stammende Sachverhalt ist bei den zuständigen Behörden bekannt“, erklärt die Polizeisprecherin weiter.

Doch abgeschlossen ist der Fall offenbar nicht: „Die Polizei führt umfassende Ermittlungen gegen die bekannten Täter“, heißt es weiter.

Detaillierte Fragen zum Sachverhalt oder zu den beteiligten Personen werden aus Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte nicht beantwortet, es handelt sich um Minderjährige.

Verbreiten des Originalvideos kann Straftat sein

Die Polizei rät davon ab, das Video unverpixelt zu teilen – das Verbreiten könne eine Straftat darstellen.

Der zuständige Schul-Stadtrat Michael Frost: „Das Video, das der Schulleitung und mir seit Montag bekannt ist, ist erschütternd. Es zeigt in bestürzender Weise die Hemmungslosigkeit der Handelnden“, sagt Frost.

Und weiter: „Auch als Pädagoge muss ich zugestehen, dass hier Grenzen schulischer Interventionsmöglichkeiten erreicht sind und das Strafrecht greifen muss.“ Umso bedeutsamer sei eine sehr enge Abstimmung zwischen Schule und Polizei.

Unklar bleibt, warum das Video jetzt durchs Netz wandert, Monate nach dem Ereignis. Welche Motivation haben die, die es verbreiten? Bislang ist die Quelle nicht bekannt.

Weitere Artikel