Zähl Pixel
Leichtathletik

TGoldener BSV-Auftakt bei den Hallenmeisterschaften

Emil Keppler kurz vor der Ziellinie, er gewann die Läufe über 800m und 1500m auf der Rundbahn.

Emil Keppler kurz vor der Ziellinie, er gewann die Läufe über 800m und 1500m auf der Rundbahn. Foto: Verein (nomo)

Zum Auftakt der Landesmeisterschaften suchten die Erwachsenen und die U18 ihre Hallenmeister. Ein Leichtathlet des BSV holte sich gleich zwei Titel.

Von Redaktion Dienstag, 14.01.2025, 17:00 Uhr

Buxtehude. Bei der Meisterschaft der Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein ragten besonders zwei U18-Athleten des BSV heraus. Emil Keppler krönte sich über 800m und 1500m doppelt. Simon Rödenbeck gewann über die 60m Hürden.

Am ersten Wettkampftag ging es für die Mittelstreckler zunächst über die 1500m-Distanz. Nach schnellen zwei Anfangsrunden wurde das Renntempo langsamer und das Feld blieb bis zur 1000m-Marke zusammen. Dann verschärfte der spätere Vizemeister Roni Adem (LG Wedel-Pinneberg) das Tempo. Keppler heftete sich an seine Fersen und zog 150m vor dem Ziel an ihm vorbei. In 4:34,33 min holte sich der BSV-Läufer Gold.

Emil Keppler kurz vor der Ziellinie, er gewann die Läufe über 800m und 1500m auf der Rundbahn.

Emil Keppler kurz vor der Ziellinie, er gewann die Läufe über 800m und 1500m auf der Rundbahn. Foto: Verein (nomo)

BSV-Kamerad Thorge Sundermann lief als Vierter in die letzte Kurve ein, überholte aber noch einen Flensburger und schnappte sich die Bronzemedaille. Fast hätte er auf der Zielgeraden sogar noch den Zweitplatzierten überholt.

Die BSV-Athleten Emil Keppler und Thorge Sundermann bei der Siegerehrung über die 800m.

Die BSV-Athleten Emil Keppler und Thorge Sundermann bei der Siegerehrung über die 800m. Foto: Verein (nomo)

Damit ergab sich auf den ersten drei Plätzen exakt der Einlauf wie eine Woche zuvor bei den Hamburger Crosslauf Meisterschaften in Bergedorf. Bei dieser Veranstaltung gab es neben Keppler mit Fabian Mikolaiczyk (U20) noch einen weiteren Buxtehuder Einzelsieger.

Am zweiten Wettkampftag trumpft Keppler erneut auf

16 Läufer ermittelten in zwei Zeitläufen den Meister über die 800m Meister der beiden Verbände. Wieder war das Anfangstempo recht hoch, ließ aber zur Mitte des Rennens etwas nach. Keppler lief geschickt im Windschatten des jeweils führenden Läufers. Spannend verlief dann der Endspurt.

Brust an Brust überquerten Keppler und ein Flensburger die Ziellinie. Erst durch das Zielfoto konnte der Sieger ermittelt werden. Keppler war mit 2:07,08min vier Hundertstelsekunden schneller als Friedrich von Gyldenfeldt von der LG Flensburg.

Auch für Simon Rödenbeck glückte der Jahresauftakt

In allen drei Disziplinen, in denen Rödenbeck startete, stellte er neue persönliche Bestleistungen auf. Dabei brachte er das seltene Kunststück fertig, sowohl über 60m als auch über die 60m Hürden im Vor- und Endlauf jeweils die gleiche Zeit zu laufen.

Simon Rödenbeck wurde Sieger über die 60m Hürden.

Simon Rödenbeck wurde Sieger über die 60m Hürden. Foto: Verein (nomo)

Über die 60m reichte seine Zeit von 7,31sek zu Platz 5, wobei er aber bester Hamburger Teilnehmer war. Seinen ersten Landesmeistertitel in seinem erst zweiten Wettkampfjahr als Leichtathlet holte er sich dann über die 60m Hürden.

Auch in diesem Lauf gab es eine Zielfoto-Entscheidung. Mit seinen 8,65sek lag er drei Hundertstelsekunden vor dem Zweitplatzierten Nils Hofmann vom HNT Hamburg. Eine starke Steigerung zum Vorjahr gelang Rödenbeck über die 400m. Mit seinen 53,26sek wurde er Vizemeister und verbesserte sich um fast drei Sekunden.

Mit Finja Lühmann und Leon Scheffer starteten zwei BSVer in der Altersklasse U20 und konnten sich unter den besten Acht platzieren. Lühmann wurde mit 10,23m Vierte im Dreisprung. Scheffer kam im 400m-Lauf der Männer mit 53,76sek als Fünfter ins Ziel.

Das Schwesternduell der Familie Langhoff in den Vorläufen über 60m der Frauen entschied mit Jolea die jüngere der beiden in 8,68sek gegenüber den 8,72sek von Selina für sich. (bt/jan)

Weitere Artikel