Zähl Pixel
Die gute Nachricht

TGroße Hilfsbereitschaft in Stade: Jedes Kind hat einen Wunscherfüller

Silke Russ-Moje (links) und Stefanie Scholl von der Stade Marketing und Tourismus GmbH freuen sich mit Amir Afschartabbar über die Geschenke, die bereits abgegeben wurden.

Silke Russ-Moje (links) und Stefanie Scholl von der Stade Marketing und Tourismus GmbH freuen sich mit Amir Afschartabbar über die Geschenke, die bereits abgegeben wurden. Foto: SMTG

Die Aktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ beschert bedürftigen Kindern Geschenke, die sonst nicht unter dem Baum liegen würden. Manche Wünsche gehen dabei ans Herz.

Von Redaktion Donnerstag, 19.12.2024, 11:00 Uhr

Stade. Nicht jede Familie hat genug Geld, um ihren Kindern zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen. Aus diesem Grund hat der Gastronom und Vorsitzende von Stade aktuell, Amir Afschartabbar, im Jahr 2014 die Aktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ gestartet. Damals gab es 44 Kinder, die von freiwilligen Wunscherfüllern beschenkt wurden.

In diesem Jahr wurden über die Stader Tafel 250 Wunschzettel im Rahmen der Lebensmittelausgabe zum Ausfüllen an bedürftige Kinder und Jugendliche verteilt. Durch die große Hilfsbereitschaft in Stade hat jeder dieser Wunschzettel einen Wunscherfüller gefunden. Viele davon sind schon von Anfang an und in jedem Jahr aufs Neue dabei.

Von der warmen Winterjacke bis zum Weltfrieden

Die Wünsche der Kinder sind vielfältig, berichtet Amir Afschartabbar. Viele würden sich ganz profane Dinge wie Winterjacken oder warme Schuhe wünschen. Andere hätten gern einen Tannenbaum oder einfach „etwas Schönes“. Natürlich steht auch Spielzeug auf so manchem Wunschzettel. Manche Wünsche wie „dass mein Papa wieder gesund wird“ oder „Weltfrieden“ gehen ans Herz, seien aber leider unmöglich umzusetzen.

Die mit Nummern versehenen, fertig verpackten Geschenkpakete werden in der Tourist-Information am Hafen gesammelt. Täglich trudeln neue Geschenke ein. Für die Mitarbeitenden in der Tourist-Info sei das die schönste Aktion des Jahres, weil so viel positive Energie zu spüren sei, sagt Stefanie Scholl von der Stade Marketing und Tourismus GmbH (SMTG). Am 23. und 24. Dezember bekommt dann jedes einzelne Kind Besuch und erhält sein Geschenk.

Gemeinsam mit der Stader Tafel e. V. und mit Unterstützung der SMTG zaubert Amir Afschartabbar so ein Lächeln auf die Lippen jener Kinder, die sonst vergeblich auf den Weihnachtsmann gewartet hätten.

Großer Dank an alle Wunscherfüller und Unterstützer

Besonders bedanken möchten sich die Verantwortlichen in diesem Jahr beim Bauunternehmen Lindemann, das die Weihnachtswünsche von mehr als 50 Kindern entgegengenommen und erfüllt hat. Die Krautsander Rockband Island Monkeys stiftet die Einnahmen ihres diesjährigen Unplugged-Konzertes in der Krautsander Kirche für die Aktion.

Ein ausdrücklicher Dank geht zudem an alle anderen, die diese Aktion mit einem Geschenk unterstützen, die Präsente liebevoll an Weihnachten verteilen, Kinderwünsche wahr werden lassen und häufig durch den Kauf vor Ort gleichzeitig auch noch den lokalen Einzelhandel stärken. Insgesamt konnten im Rahmen der Aktion schon mehr als 1000 bedürftige Kinder in Stade beschenkt werden.

Übrigens: Etwas Gutes für Kinder tun auch alle, die den Kalender 2025 „edition.stade“ kaufen. Beim Erwerb eines Tischkalenders oder eines Wandkalenders, erhältlich in der Contor Buchhandlung, werden jeweils 2 Euro beziehungsweise 5 Euro an die Kinderhilfsorganisation Flügelchen-Nester e.V. gespendet.

Weitere Artikel