Immer mehr Menschen machen Urlaub in Stade, vor allem mit dem Wohnmobil. Welche Führungen bei Besuchern am beliebtesten sind und warum es keinen Campingplatz gibt.
Die Aktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ beschert bedürftigen Kindern Geschenke, die sonst nicht unter dem Baum liegen würden. Manche Wünsche gehen dabei ans Herz.
Die Tourist-Info Altes Land veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Freitag, 6. Dezember, 10 bis 16 Uhr. Wer Ferienunterkünfte vermietet, ist eingeladen, das Team der Tourist-Info in den Räumen in Jork, Osterjork 10, in entspannter Atmosphäre mit frischen Waffeln und (...).
Im Oktober führen zum letzten Mal in diesem Jahr zwei starke Frauenpersönlichkeiten in ihren historischen Gewändern durch die Hansestadt. Die Apothekerwitwe Maria informiert die Gäste über Krankheiten, Zipperlein und kulinarische Heilmittel - die sie probieren dürfen. Die (...).
Mit dem Fleetkahn geht es am Donnerstag, 3. Oktober, und am Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober, um 14 Uhr an den Wallanlagen entlang. Der Imbiss Hafenkante lädt in Kooperation mit der Stade Marketing und Tourismus und mit Unterstützung der Stadtwerke (...).
Dass der Stader Hafen eigentlich mehr zu bieten hat, als „Fischbrötchen mit Prosecco“, zeigen Gästeführerinnen auf der gleichnamigen Tour. Die neue Führung weiht ihre Teilnehmer in die Geschichte des Hafens ein - und deckt dabei einige Geheimnisse auf.
Noch liegt die Lühe-Schulau-Fähre auf der Behrenswerft - doch die Verantwortlichen halten trotzdem am geplanten Sommerprogramm fest. Eine besondere Tour soll Ende Juli stattfinden.
Obstbau und Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftszweige des Alten Landes. Damit das Geld der Urlauber dort bleibt, müssen mehr Betten her. Doch es gibt ein Problem.