Zähl Pixel
CDU-Kandidaten

TGrundmann-Nachfolge: Mit nur 25 Jahren zieht‘s ihn in den Bundestag

Nico Burfeind aus Klein Meckelsen will in den Bundestag.

Nico Burfeind aus Klein Meckelsen will in den Bundestag. Foto: Jakob Brandt

Der Buxtehuder CDU-Mann Alexander Krause erhält Konkurrenz: Nico Burfeind aus Klein Meckelsen startet durch. „Ich weiß, dass ich es kann“, sagt er selbstbewusst - und erinnert fast an Altersgenosse Philipp Amthor.

Von Jakob Brandt Dienstag, 23.04.2024, 09:30 Uhr

Sittensen/Landkreis. Wen die Christdemokraten im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II ins Rennen schicken, entscheidet sich bei der Nominierungsveranstaltung der CDU am 19. September. Nico Burfeind ist der erste Politiker aus dem Landkreis Rotenburg, der seinen Hut in den Ring wirft. Aus dem Landkreis Stade hat der Buxtehuder CDU-Mann Alexander Krause seine Bewerbung bekannt gegeben.

Nico Burfeind ist ein typisches Kind vom Dorf. Er spielt Fußball, Tischtennis, macht Leichtathletik und bei der Feuerwehr mit. Auch bei der Dorfjugend fühlt er sich zuhause. 2017 steht die Landjugend der Börde Sittensen vor dem Aus. Die Luft scheint raus, es gibt kaum noch Leute, die sich für sie einsetzen wollen.

Nico Burfeind springt ein, übernimmt 18-jährig den Vorsitz, schart ein gutes Team um sich - und bringt die Landjugend wieder in die Spur. „Heute“, so sagt er, „haben wir ohne Ende Mitgliederzuwachs.“ Dafür erntet er über den Verband hinaus Respekt und Anerkennung.

Heiner Ehlen erkennt sein Potenzial

Der ehemalige niedersächsische Landwirtschaftsminister Heiner Ehlen, der nach dem Abschied aus dem Landtag übergangsweise den Vorsitz des CDU-Gemeindeverbandes Sittensen übernimmt, wird auf ihn aufmerksam. In Burfeind scheint er seinen idealen Nachfolger gefunden. Ende 2018 tritt Nico Burfeind in die CDU ein und bewirbt sich im Sommer des folgenden Jahres um den Vorsitz des CDU-Gemeindeverbandes. Und wird gewählt.

In kurzer Zeit haucht er dem seit Jahren vor sich hin dümpelnden Verband neues Leben ein. Er organisiert Themenabende, Events und lässt den Ehrenamtstag wieder aufleben. Auch hier wieder mit einem starken Team im Rücken. „Ohne geht es nicht“, sagt Burfeind. „Politik ist keine One-Man-Show.“ Der Gemeindeverband erhält eine neue Struktur und formuliert erstmals ein eigenes Wahlprogramm.

Super Ergebnisse bei der Kommunalwahl

Burfeinds Einsatz hat Erfolg. Musste die CDU in der Börde Sittensen bei der Kommunalwahl 2016 kräftig Federn lassen, wird sie fünf Jahre später wieder zur stärksten Kraft im Samtgemeinderat. Und Burfeind holt die mit Abstand meisten Stimmen für die Christdemokraten. Er zieht auch in den Klein Meckelser Gemeinderat und in den Rotenburger Kreistag ein. Auf Kreisebene erzielt er das viertbeste Ergebnis für die CDU. Mit 22 Jahren.

Im Kreistag und Samtgemeinderat arbeitet Burfeind in verschiedenen Ausschüssen mit. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der Brandschutz. Auf Kreis- und Samtgemeindeebene steht den entsprechenden Fachausschüssen vor. Seit Anfang 2023 ist er zudem Vorsitzender kommunalpolitischen Vereinigung im Landkreis Rotenburg.

Nico Burfeind: „Ich weiß, dass ich es kann“

Immer wieder wird Burfeind von Parteikollegen gefragt, ob er sich nicht vorstellen kann, nach Berlin zu gehen. Er überlegt, wägt ab, führt viele Gespräche, auch mit Freunden und Familie. Trotz seines jungen Alters entscheidet er sich, sich zu bewerben. „Das ist kein Schnellschuss“, sagt er, „ich habe mir die Sache gut überlegt.“ Ländlicher Raum, Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie Landwirtschaft, das sind seine Themen.

Der 25-Jährige weiß, dass einige ihn für zu jung halten. „Aber ich bin nicht erst seit zwei Jahren politisch aktiv“, hält er seinen Kritikern vor. Von Kindesbeinen an sei er dazu animiert worden, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. „Da ich von vielen Seiten Rückwind spüre, sollte ich die Chance nutzen und eine Kandidatur für den Bundestag anstreben.“ Selbstbewusst schiebt er nach: „Ich weiß, dass ich das Zeug dazu habe.“

Weitere Artikel