Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

THarsefeld und A/O bereit für das Topspiel - Stade zu fehlerhaft

Die Badur-Brüder Enes (Nr. 10) und Eren.

Die Badur-Brüder Enes (Nr. 10) und Eren. Foto: Struwe (Archiv)

Harsefeld und A/O haben ihre Aufgaben vor dem Derby am Samstag erfüllt. Stades Trainer ist trotz einer 0:5-Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

author
Von Moritz Studer
Sonntag, 07.09.2025, 18:15 Uhr

Landkreis. SV Ahlerstedt/Ottendorf – VSK Osterholz-Scharmbeck 3:1. Die Ahlerstedter mussten wie in der Vorwoche in Ottersberg mit einem Rückstand umgehen (6.), fanden dieses Mal aber den Weg zurück auf die Siegerstraße.

Eine Hereingabe von Malcolm Brunkhorst wurde von einem VSK-Verteidiger ins eigene Tor abgefälscht (16.), kurz darauf glückte Enes Badur nach einem langen Ball sein sechstes Saisontor (30.). Im zweiten Abschnitt musste A/O kritische Phasen überstehen, ehe eine Kombination der Badur-Brüder durch den eingewechselten Eren die Entscheidung brachte (79.).

„Das war schon ein größerer Kraftakt, zeigt nach dem Rückstand aber auch, dass der Charakter der Truppe stimmt“, so Trainer Kevin Speer. Die Ahlerstedter treffen nun als Tabellendritter im Derby auf ihren direkten Verfolger aus Harsefeld und wollen ihre Spitzenposition dort verteidigen.
Tore:
0:1 (6.) Beller, 1:1 (16.) Brunkhorst, 2:1 (30.) En. Badur, 3:1 (79.) Er. Badur
Nächstes Spiel:
TuS – A/O (Sbd., 13. September, 18.30 Uhr).


MTV Treubund Lüneburg – TuS Harsefeld 1:7.
Die Harsefelder waren hervorragend auf Lüneburg eingestellt. Immer wieder verzeichnete der TuS durch Pressing hohe Ballgewinne, die den Gästen ein deutliches Chancenplus verschafften.

Schließlich besorgte Julian Seepolt in der Folge eines ruhenden Balles die Führung. „Wir haben uns in einen Rausch gespielt, das 4:0 zur Pause war fast schon schmeichelhaft für Treubund“, sagt Trainer Nico Matern, der seinen Schützlingen auch verzieh, dass nach Wiederanpfiff die Griffigkeit fehlte. „Wir haben das Spiel dann wieder in unsere Richtung gelenkt, alles in allem ein in der Höhe verdienter Erfolg – ich bin echt stolz auf die Jungs.“

Harsefeld geht damit ungeschlagen und mit breiter Brust ins anstehende Spitzenspiel gegen A/O.

Tore: 0:1 (18.) Seepolt, 0:2 (21.) Schuhmann, 0:3 (42.) Ruge, 0:4 (45.) Schuhmann, 1:4 (67.) Herbst, 1:5 (76.) Schawaller, 1:6 (78.) Bondombe Simba, 1:7 (80.) Schawaller.

Nächstes Spiel: TuS – A/O (Sbd., 13. September, 18.30 Uhr).

SV Blau-Weiß Bornreihe – VfL Güldenstern Stade 5:0.

Stade leistete sich zu viele einfache Fehler, um Zählbares aus dem Teufelsmoor zu entführen. Dabei gelang es dem Aufsteiger insgesamt ein gutes Auswärtsspiel abzurufen und gegen Neu-Tabellenführer Bornreihe insbesondere im zweiten Abschnitt die Begegnung offen zu halten.

„Die Mannschaft war von der Mentalität und in den Zweikämpfen da, weswegen ich zwar nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung zufrieden bin“, sagt Trainer Matthias Quadt, dessen Team mit der dritten Niederlage am Stück bei vier Zählern verweilt. „Wir wissen aber natürlich auch, dass Fußball ein Ergebnissport ist, und müssen Woche für Woche gucken, mit Celle kommt das nächste Brett auf uns zu.“

Tore: 1:0 (13.) und 2:0 (18.) beide da Rocha Nunes, 3:0 (19.) und 4:0 (43.) beide Menger, 5:0 (76.) Köhler.

Nächstes Spiel: Stade – Celle (So., 14. September, 15 Uhr).

SV Drochtersen/Assel II – TSV Ottersberg 2:0.

Die Duellanten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem sich Jan-Miklas Steffens mit einer flinken Aufdrehbewegung den entscheidenden Vorsprung verschaffte, um die Kehdinger in Führung zu befördern (26.). Im zweiten Durchgang stand Matchwinner Steffens dann goldrichtig, als er in der Folge einer Ecke das Leder zur Entscheidung über die Linie drückte (78.). Anschließend dezimierten sich die Gäste nach Ampelkarten gegen Yassin Bekjar (87.) und Mohammed Tekin (90.+4) selbst.

„Es war ein sehr offenes Spiel, in dem es für uns richtungsweisend war, das 1:0 zu machen“, sagt der Sportliche Leiter Benjamin Zielke. „Uns war bewusst, dass es kein einfaches Spiel wird – deswegen ist es umso schöner, die drei Punkte im Sack zu haben.“

Tore: 1:0 (26.) und 2:0 (78.) beide Steffens.

Nächstes Spiel: Osterholz-Scharmbeck – D/A II (So., 14. September, 15 Uhr). (stu)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel