Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

TVSV sind „erhobenen Hauptes“ Vizemeister - Apensen feiert am letzten Spieltag

Björn Stobbe gibt während der Trinkpause Anweisungen. Mit der Saison-Leistung seiner Mannschaft ist er zufrieden.

Björn Stobbe gibt während der Trinkpause Anweisungen. Mit der Saison-Leistung seiner Mannschaft ist er zufrieden. Foto: Bröhan

Die VSV Hedendorf/Neukloster haben am letzten Spieltag ihre Hausaufgaben gemacht und beim TSV Apensen mit 4:0 gewonnen. Tabellenführer RW Cuxhaven gewann aber ebenso und steigt auf. Die VSV sind dennoch stolz. Und in Apensen wurde auch gefeiert.

author
Von Jan Bröhan
Sonntag, 02.06.2024, 17:00 Uhr

Landkreis. Vor dem Spiel philosophierten einige VSV-Anhänger. Im Fußball sei schließlich alles möglich. Bestes und jüngstes Beispiel die Relegationsspiele zwischen Düsseldorf und Bochum, als die Düsseldorfer noch das 3:0 aus dem Hinspiel zuhause verspielten und damit auch den Aufstieg. Warum sollte dies nicht auch Tabellenführer RW Cuxhaven passieren?

Wirklich gerechnet hat bei den VSV Hedendorf/Neukloster aber keiner mit einem Straucheln des Tabellenführers. RW Cuxhaven führte sodann auch schon zur Pause mit 2:0 beim TSV Stotel, während die VSV mit einem 0:0 beim TSV Apensen in die Kabine gingen. Am Ende gewannen beide Favoriten mit 4:0 und beenden die Saison punktgleich.

Wenn man ins Detail gehen möchte, so VSV-Trainer Björn Stobbe, dann habe RW Cuxhaven in den entscheidenden Spielen die entscheidenden Tore mehr erzielt. „Es ist natürlich schade, dass man mit 71 Punkten nicht aufsteigt“, sagt er. „Aber wir haben eine starke Saison gespielt und gehen erhobenen Hauptes in die Sommerpause.“

Der Verfolger wird nach Trainerwechsel konstanter

Das Hinspiel gegen Cuxhaven habe Hedendorf durch eine bärenstarke Leistung gewonnen. Im Rückspiel sei RW dann die klar bessere Mannschaft gewesen, so Stobbe. Beide Teams haben nur drei Mal verloren und zwei Mal remis gespielt. „Auf die ganze Saison bezogen war es ein Spiegelbild.“

Durch den Trainerwechsel habe der Verfolger noch einmal einen ganz neuen Drive bekommen. Die VSV waren mit 17 Siegen in Folge in die Winterpause gegangen. Dann holte RW auf. Lars Uder, der zuvor Regionalligist D/A und Oberligist Heeslingen trainiert hatte, realisierte den Cuxhavener Landesliga-Aufstieg.

Die VSV planen nun für die kommende Bezirksligasaison. Sie müssen einige Abgänge kompensieren. Einen weiteren Leistungsträger müssen sie nun unerwartet und kurzfristig ersetzen. Timon Bode hat mitgeteilt, in der nächsten Saison zum Landesligisten TuS Harsefeld zu wechseln. Das schmeckt Stobbe wenig.

Gute Laune auf der Anlage beim TSV Apensen

Die Laune ist auch bei den zahlreichen VSV-Anhängern bestens. Obmann Sascha Scharf schlendert zu seinem Fahrrad und greift in die Satteltasche. Er holt eine Handvoll Eiswürfel aus einer Box und lässt sie in seinen Plastikbecher klimpern. „Das gibt‘s doch nicht“, ruft ein TSVer von der Bierbude, „du hast echt dein Eis mit.“ Scharf antwortet mit breitem Grinsen: „Du gehst doch auch nicht ohne Schuhe zur Arbeit.“

Für die erste TSV-Mannschaft geht es schon lange um nichts mehr. Die Luft ist raus, sagt Trainer Sönke Ungeheuer schon vor dem Spiel. Seine Mannschaft hält trotzdem ordentlich dagegen. Erst in der zweiten Halbzeit fallen die Gegentore zu leicht. Jan-Hendrik Scheppeit, Florian Mance, Dennis Maschmann und Marco Tobaben durch einen sehenswerten Freistoß sorgen für den VSV-Sieg.

Apenser Teams erfolgreich in ihren Ligen

Die zweite Apenser Mannschaft hat anschließend das wichtigere Spiel. Für sie geht es noch um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse. Der Konkurrent aus Himmelpforten hat schon mit einem 4:2-Sieg vorgelegt, das Spiel wurde zwei Stunden früher angepfiffen. Der TSV legt gegen den ASC Cranz-Estebrügge II los wie die Feuerwehr, führt schnell mit 1:0 und feiert dann den Klassenerhalt durch ein 8:0.

Vor diesem Spiel kommen die ersten TSV-Kickerinnen in einem VW-Bus angerollt. Die Musik hämmert aus einer Box. Obmann Leon Megow bekommt Begrüßungsküsschen auf die Wange. Die Apensenerinnen haben auch ihr letztes Auswärtsspiel gewonnen. Sie haben Meister-Shirts an. Der TSV ist in die Landesliga aufgestiegen.

Die dritten Herren sind natürlich auch da. Sie sind Vizemeister in der 3. Kreisklasse geworden und in die 2. Kreisklasse aufgestiegen. Die Stimmung auf der Anlage ist bei bestem Sommerwetter also meisterlich.

Die Ergebnisse des letzten Spieltags in der Bezirksliga: TSV Apensen - VSV Hedendorf/Neukloster 0:4, TSV Stotel - RW Cuxhaven 0:4, FC Mulsum/Kutenholz - TuS Harsefeld II 0:1, FC Oste/Oldendorf - D/A III 4:2, MTV Bokel - MTV Hammah 0:2, SG Stinstedt - TSV Eintracht Immenbeck 5:0 (Immenbeck ist nicht angetreten, weil es im Mannschaftskreis eine Hochzeit gab und die SG das Spiel nicht verlegen wollte), TSV Geversdorf - A/O II 3:1 (Geversdorf hat durch diesen Sieg die Klasse gehalten)

Timon Bode kam aus der A-Jugend des VfL Güldenstern Stade und hat sich bei den VSV durchgesetzt. Nun zieht es ihn weiter zum Landesligisten TuS Harsefeld.

Timon Bode kam aus der A-Jugend des VfL Güldenstern Stade und hat sich bei den VSV durchgesetzt. Nun zieht es ihn weiter zum Landesligisten TuS Harsefeld. Foto: Bröhan

Der TSV Apensen hielt eine Halbzeit gut dagegen und verlor letztlich durch einfache Gegentore mit 0:4. Der Verein hatte am letzten Spieltag aber einiges zu feiern auf der eigenen Anlage.

Der TSV Apensen hielt eine Halbzeit gut dagegen und verlor letztlich durch einfache Gegentore mit 0:4. Der Verein hatte am letzten Spieltag aber einiges zu feiern auf der eigenen Anlage. Foto: Bröhan

Weitere Artikel