Zähl Pixel
1. Kreisklasse

THerbstmeister in der Fußball-Kreisklasse steht fest

Hammahs Oldie Timo Elfers hatte in der Nachspielzeit das 4:3 auf dem Fuß. Agathenburgs Markus Reiche (rechts) steht der Schrecken ins Gesicht geschrieben, Benedikt Funke dahinter kann es nicht fassen.

Hammahs Oldie Timo Elfers hatte in der Nachspielzeit das 4:3 auf dem Fuß. Agathenburgs Markus Reiche (rechts) steht der Schrecken ins Gesicht geschrieben, Benedikt Funke dahinter kann es nicht fassen. Foto: Michael Brunsch

Nach nur einer Woche musste der SV Agathenburg/Dollern Platz zwei wieder abgeben. In Hammah reichte es für das Team von Marco Hinsch und Adolf Ebeling nach einer 3:1-Führung nur zu einem 3:3. SG Lühe schnappt sich die Herbstmeisterschaft.

Von Michael Brunsch Dienstag, 14.11.2023, 17:01 Uhr

Landkreis. Auf sehr schwer bespielbarem Boden war Kampf gefordert und den lieferten sich beide Mannschaften in Hammah. Im ersten Durchgang war Agathenburg/Dollern höchst effektiv vor dem Tor und führte verdient mit 3:1. Das sollte sich nach der Pause ändern. Der MTV drückte die Gäste immer mehr in deren Hälfte und kam durch Standards zum verdienten Ausgleich. Den Siegtreffer hatte der 37-jährige Timo Elfers, der 2005 zur Hammaher Kreisliga-Meistermannschaft gehörte, in der Nachspielzeit auf dem Fuß, doch er schoss aus etwa 17 Metern weit drüber. „Wenn hier früher die Karten gezogen worden wären, hätte es mehr als nur eine Rote Karte gegeben“, so die Meinung vieler Zuschauer. Die Agathenburger sind jetzt seit sieben Partien ungeschlagen.

Stade muss sich Lühes Offensivstärke beugen

Der immer schmaler werdende Kader des VfL Güldenstern Stade III musste sich nach dem 1:7 in Buxtehude auch dem unangefochtenen Spitzenreiter SG Lühe deutlich mit 2:5 geschlagen geben. „Das etwas zu hoch ausgefallene Ergebnis täuscht aber ein wenig darüber hinweg, dass wir defensiv und kämpferisch eine gute Leistung ablieferten“, meinte Spieler außer Dienst, Fabian Schumann-Pietz. Die SG Lühe ist damit Herbstmeister.

Drochtersen/Assel verpasst das 2:0

Die SV Drochtersen/Assel V wartet bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg. Gegen den MTV Himmelpforten II vergaben die Kehdinger einige Chancen. Robert Kannappel scheiterte mit einem Elfmeter. „Wie schon so häufig war in der zweiten Halbzeit bei uns der Stecker gezogen und so brachten wir den Gegner ins Spiel zurück“, so D/A-Coach Andrè Matties.

Zwei Spieler treffen ins falsche Tor

„Wir waren genauso schlecht wie gegen Himmelpforten vor einer Woche“, schimpfte Burwegs Trainer Bert Marcus. Gegen die kriselnden VSV Hedendorf/Neukloster III reichte es nur zu einem 2:2. Ein Eigentor von Lars Ahrens brachte den SV noch in Führung, doch auch den Gastgebern unterlief durch Mirco Meyer kurz vor dem Ende ein Eigentor.

Die weiteren Spiele: ASC Cranz-Estebrügge II – TSV Apensen II 3:1, FC Oste/Oldendorf II – SG Buxtehude-Altkloster 1:4, SG Freiburg/Oederquart – TSV Wiepenkathen II ausgefallen

Alle Spielberichte sind auf dem TAGEBLATT-Portal www.fupa.net/stade zu finden.

Weitere Themen

Weitere Artikel