TWas hier an der A26 im Landkreis bald entsteht

Nahe der K36neu errichtet die Autobahn GmbH einen Stützpunkt Horneburg für Mensch und Material. Foto: Vasel
Das Grundstück ist schon auserkoren, die Pläne gemacht. An der Autobahn entsteht ein Stützpunkt - und das hat Vorteile.
Altes Land/Horneburg. Die bundeseigene Autobahn GmbH betreut das 13.200 Kilometer lange Fernstraßennetz. Zu den Aufgaben der Mitarbeiter der 178 Autobahnmeistereien gehören die Grünpflege, die Verkehrssicherung bei Baustellen und Unfällen, der Winterdienst und unter anderem Kontrolle, Erhaltung und Instandsetzung der Fahrbahnen. Dazu gehört auch die (bislang) 24,55 Kilometer lange Autobahn 26 zwischen Stade und Neu Wulmstorf. Jetzt hat die Autobahn GmbH angekündigt, einen Stützpunkt in Horneburg zu errichten.
Dort werden neun Kollegen stationiert. „Langfristig ist geplant, einen richtigen Stützpunkt zu errichten“, sagte Torben Wiencke von der Autobahn GmbH dem TAGEBLATT. Neben Büro- und Sozialräumen sollen eine Wagen- und Gerätehalle, eine Sole-Anlage und ein Salzsilo errichtet werden. Die Planung laufe.

Kein seltenes Bild: Grünpflegearbeiten entlang der A26. Foto: Vasel
Grundstücken ist schon auserkoren
Der Baustart stehe noch nicht fest. Der Standort sei ideal, weil er sich genau zwischen der zuständigen Meisterei Othmarschen und dem derzeitigen Ende der A26 befindet. So sind die notwendigen Umläufe und Einsatzzeiten für den Winterdienst gewährleistet.
Ein Grundstück ist gefunden. Dieses liegt nahe der K36neu in der Straße Krummes Moor am Postverteilzentrum. Für den Betriebsdienst der A26 wurde bereits 2024 ein provisorischer Stützpunkt auf einem Pachtgrundstück eingerichtet, der nun auf das neue, dem Bund gehörende Nachbargrundstück übersiedelt.