THorneburg: Wer für den verstorbenen Mate Sieber nachrückt

Durch den Tod eines Ratsmitglieds musste der Samtgemeinderat eine Reihe von Neubesetzungen beschließen. Foto: Buchmann
Neubesetzungswelle im Horneburger Gremium: FDP und Grüne rotieren personell – wichtige Feuerwehrposten ernannt.
Agathenburg. Die erste Sitzung des Samtgemeinderats Horneburg im Pferdestall des Agathenburger Schlosses begann mit einer Schweigeminute. Stehend gedachten Ratsmitglieder und Gäste des an Weihnachten verstorbenen Ratsmitglieds Mate Sieber (FDP).
Für ihn rückt Stefan Schlatter (FDP) aus Horneburg in den Samtgemeinderat nach. Der Rat stimmte einstimmig zu, die Pflichtenbelehrung für das neue Ratsmitglied übernahm Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel (parteilos).
FDP und Grüne rotieren durch
Auch innerhalb der FDP-Fraktion sowie verschiedener Gremien musste die FDP sich neu aufstellen. Den FDP-Fraktionsvorsitz übernimmt Hans-Dieter Schröder, sein Stellvertreter wird Lennert Köhn. Ebenso vertritt Köhn seinen Parteikollegen Schröder im Samtgemeindeausschuss. Hans-Dieter Schröder rückt als Mitglied im Sozialausschuss nach, dagegen gibt er den Sitz im Umweltausschuss an Stefan Schlatter ab. Die FDP benennt Stefan Schlatter auch als Mitglied im Auswahlgremium für die Ehrung verdienter Persönlichkeiten.
Ebenfalls aus dem Samtgemeinderat scheidet Jennifer Barnes (Grüne) aus. Sie hatte Ende Januar schriftlich erklärt, ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niederzulegen. Für sie rückt Martin Dickner im Samtgemeinderat nach. Barnes’ Sitz im Bauausschuss übernimmt Carsten Dittmer, dafür wird Martin Dickner zukünftig als stimmberechtigtes Mitglied im Sozialausschuss mitwirken.
Weitere Ernennungen aus Reihen der Feuerwehr Dollern
Dort war Dickner bereits seit 2021 als zugewähltes Ausschussmitglied vertreten. Wer diesen Posten übernimmt, sei noch offen, sagt Verena Wein-Wilke (Grüne). Die Horneburger Fraktionsvorsitzende rückt für Jennifer Barnes als Vertreterin in der Verbandsversammlung des Trinkwasserverbands Stader Land nach.
Den Ernennungsreigen komplettieren zwei Ämter der Feuerwehr. Mit Urkunde und Blumenstrauß ernannte der Rat Torben Schulze ab dem 15. Juni für sechs weitere Jahre zum Gemeindebrandmeister. Als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortswehr Dollern wurde Nils Trucewitz für sechs Jahre im Amt bestätigt.