Zähl Pixel
Handball

THorneburger Talente messen sich mit Deutschlands Besten

Lars Schröder vom VfL Horneburg im Einsatz für die Verbandsauswahl.

Lars Schröder vom VfL Horneburg im Einsatz für die Verbandsauswahl. Foto: privat

Bei einem der renommiertesten Sichtungsturniere für Deutschlands Handballjugend stellte der HVNB eine jahrgangsjüngere Auswahlmannschaft. Zwei Horneburger mischten mit.

Von Redaktion Mittwoch, 05.11.2025, 17:50 Uhr

Horneburg. Beim Select Cup 2025, einem der renommiertesten Sichtungsturniere für deutsche Handballtalente, traten insgesamt 15 Landesverbände gegeneinander an. Um auf vier ausgeglichene Vierergruppen zu kommen, nahm zusätzlich die 2010er-Auswahlmannschaft des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HVNB) teil.

Für diese Mannschaft wurden Lars Schröder (Jg 2010) und Mika Minkus (Jg 2011) vom VfL Horneburg nominiert. Sie waren die beiden einzigen männlichen Vertreter aus dem Landkreis Stade. Sie konnten sich mit den besten Nachwuchsspielern Deutschlands messen.

Lars Schröder und Mika Minkus vom VfL Horneburg.

Lars Schröder und Mika Minkus vom VfL Horneburg. Foto: privat

In der Vorrunde traf das HVNB-Team auf Sachsen-Anhalt, Westfalen und Hessen. Später folgten noch Partien gegen den HV Saar und Thüringen. Trotz starker Gegner zeigte sich die jahrgangsjüngere Auswahl in starker Form und konnte in mehreren Spielen überzeugen. Lars und Mika trugen sich in jeder Begegnung in die Torschützenliste ein.

Das Turnier diente als letzter Härtetest vor dem Deutschland-Cup der 2009er-Auswahlteams im Dezember.

Intensiver Lehrgangsstart in Vinnhorst und Emmerthal

Bereits am Donnerstag begann der Lehrgang mit der ersten Trainingseinheit in Vinnhorst. Nach dem Mittagessen reiste das Team weiter nach Hameln, bezog das Hotel und absolvierte eine Theoriesitzung, bevor am Abend in Emmerthal noch eine zweite Trainingseinheit folgte.

Mika Minkus vom VfL Horneburg.

Mika Minkus vom VfL Horneburg. Foto: privat

Am Freitagvormittag stand ein gemeinsames Training mit der Auswahlmannschaft aus Nordrhein an. Anschließend fuhr das Team nach Bremen, wo am Abend das erste Turnierspiel gegen Sachsen-Anhalt stattfand.

Der Turnierverlauf der Auswahlmannschaft

Im Auftaktspiel gegen Sachsen-Anhalt mussten sich die Jungs mit 18:29 geschlagen geben. Nach einer nervösen ersten Hälfte konnten sie den zweiten Durchgang immerhin unentschieden gestalten.

Am Samstag folgte eine knappe 26:28-Niederlage gegen Westfalen, bei der es zu einem besonderen Bruderduell kam: Mika Minkus traf auf seinen älteren Bruder Łukasz, der inzwischen bei GWD Minden spielt, aber ebenfalls beim VfL Horneburg ausgebildet wurde.

Das dritte Gruppenspiel gegen den späteren Finalisten Hessen endete 16:29, doch auch hier zeigte die HVNB-Auswahl eine starke zweite Halbzeit. Im anschließenden Spiel gegen das Team aus dem Saarland gelang schließlich ein verdienter 22:15-Sieg.

Am Sonntag stand ursprünglich das Spiel um Platz 13 an – doch da dort die 2009er-HVNB-Auswahl Gegner gewesen wäre, entschied man sich für das Spiel um Platz 15 gegen Thüringen. Nach einer klaren Halbzeitführung verlor das Team etwas an Tempo, sodass es nach 50 Minuten 29:29 stand. Im anschließenden Siebenmeterwerfen trafen sowohl Mika Minkus als auch Lars Schröder (lässig oben ins Eck) sicher. Dennoch reichte es nicht zum Sieg.

Trotz der Ergebnisse sammelten die jungen Spieler wertvolle Erfahrung, präsentierten sich gegen ältere Gegner auf Augenhöhe und bewiesen, dass im HVNB und beim VfL Horneburg gute Nachwuchsarbeit geleistet wird.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel