Fußball kann ungerecht sein. D/A lässt bei den Kickers Emden am Freitagabend zu viele Chancen liegen. Eine Fehlentscheidung bestraft den Tabellenführer, der so Punkte verliert.
Seit Anfang November stehen am Fischmarkt Räume in Top-Lage leer. Die CDU sieht hier eine Chance zur Stärkung der Stadtgemeinschaft. Das sind die Ideen.
Fünf Leichtathleten des BSV lieferten eine so starke Saison ab, dass sie in den Landeskader berufen wurden. Ein Talent schaffte er sogar in den Bundeskader.
Die neuformierte Ligamannschaft des TuS Jork hat eine bisher starke Saison abgeliefert. Am Samstag ist der TuS nun Favorit im Landesmeister-Titelkampf.
Drei neue Kreative füllen den Kulturraum in der Hökerstraße mit Leben - aber auch mit Bildern, Upcycling-Objekten sowie mit Blumen und Deko. Das erwartet die Besucher.
Der Diakonieverband hat zu Weihnachten eine Geschenkidee für Menschen, die schon alles haben: ein Licht in der Dunkelheit - in Form eines Gutscheins zugunsten der Stader Tafel.
Die Tigers des TuS Harsefeld haben gut ein Drittel der Saison absolviert. In der heimischen Eissporthalle sind sie bisher eine Macht. Sie haben aber einen Nachteil - noch.
Der TSV Apensen arbeitet sich als Kollektiv aus dem Tabellenkeller, der TSV Wiepenkathen hadert mit der Passquote und in der 1. Kreisklasse wird Fairplay großgeschrieben.
Die A-Juniorinnen des Buxtehuder SV festigten Platz zwei in der Bundesliga mit dem 31:25-Sieg beim SV Fortuna 50 Neubrandenburg. Und so spielten die anderen Kreisteams.
Der Spieltag hatte einiges zu bieten. Der Spitzenreiter strauchelt und der Verfolger macht es zweistellig. Vermeintliche Favoriten teilen sich die Punkte.
Deinste gelingt der ersehnte Befreiungsschlag und hat die Rote Laterne an Aufsteiger FC O/O abgegeben. Apensen wird immer stabiler. So lief der Spieltag.
D/A dreht nach einer schwachen ersten Halbzeit gegen St. Pauli II auf und gewinnt 2:1. Der Mann für die wichtigen Tore beschert Drochtersen Platz eins in der Tabelle.
Berlin war eine Reise wert. Im südwestlichen Teil der Hauptstadt sorgte der VfL Stade mit einem 89:67-Auswärtserfolg beim TuS Lichterfelde für den sechsten Sieg in Folge.
A/O hat zuletzt bewiesen, dass es Spitzenspiel kann. Entscheidend: Eine Standpauke mit einhergehendem Mentalitätsschub. Gegen Rotenburg haperte es nun an der eigentlichen Stärke.
Auch die zweite Damenmannschaft des Buxtehuder SV kann sich nicht aus dem Tabellenkeller befreien. Die Juniorinnen kassierten eine deutliche Niederlage.
Der Tabellenführer D/A II ist gierig und verteidigt die Tabellenspitze mit einem Kantersieg. Die Harsefelder arbeiten an einer Serie. Stade kassiert ganz bitteres Tor.
Den Handballern des VfL Fredenbeck gelingt in der 3. Liga ein wichtiger Sieg. Der VfL klettert auf Rang 7. Gegen Lemgo zeigt die Mannschaft zwei verschiedene Gesichter.
Die Regionalliga-Handballer des SV Beckdorf verloren am Sonnabend mit 28:29 beim TuS GW Himmelsthür. Das Spiel war geprägt von vielen Fehlern und Fehlwürfen.
Die Sieger stehen fest. KSB, Sparkasse und TAGEBLATT ehren die Gewinner des Sportstipendiums. Allesamt erfolgreiche Athleten. Ein Schachspieler fällt aus allen Wolken.
Die Frauen des MTV Wangersen sind in der 1. Faustball-Bundesliga mit 2:2 Punkten in die neue Saison gestartet. Auch die Leistung bei der Niederlage stimmte.
Die Erstliga-Faustballer des MTV Wangersen verloren auch ihr zweites Saisonspiel. In Kellinghusen setzte es gegen den TSV Lola eine satte 1:5-Niederlage.
Der Angriff gewinnt das Spiel, die Abwehr die Meisterschaft. In Fredenbeck gilt dieses Gesetz für den Klassenerhalt. So gut sind die beiden Neuzugänge im Innenblock.
Beim MTV Hammah wird es zur kommenden Bezirksligasaison einen Wechsel auf der Trainerbank geben. Der Neue hat im Verein schon bewiesen, dass er es kann.
D/A empfängt am nächsten Spieltag der Fußball-Regionalliga den FC St. Pauli II. Es ist der Auftakt der Rückrunde. Ein Leistungsträger wird dem Tabellenzweiten fehlen.
Lange scheiterte der Herzenswunsch von Greundiek-Käpt`n Gerd Becker an den Kosten - bis Stade aktuell ins Boot kam. Jetzt ist der Blue Port Stade zum Greifen nah.
Die Plakate fallen auf: knalliges Pink, gelbe Disco-Kugel. Gefeiert wird im Musikladen Heinbockel. Das Motto: „Frauen rocken Bockel“. Was steckt dahinter?
Bei einem der renommiertesten Sichtungsturniere für Deutschlands Handballjugend stellte der HVNB eine jahrgangsjüngere Auswahlmannschaft. Zwei Horneburger mischten mit.
Vom Gegner und eigenen Trainer gelobt, spielt der Ü50-Torhüter der ASSG Harsefeld/Apensen seine Leistung herunter. Das Saisonziel ist aber hoch gesteckt.
Es waren drei zentrale Themen für die Gemeinde Drochtersen, mit denen sich die Politik beschäftigte. Ein Ergebnis: Die Zukunft des Pontons auf Krautsand ist ungewiss.
Auf dem Platz, an der Pfeife, an der Seitenlinie: Sarah Meyer ist fußballverrückt - und hat die Kreisliga-Herren des MTV Hammah II nun zum ersten Saisonsieg geführt.
Er ist ein Eigengewächs der Drochterser und will zum dritten Mal in Folge ihr Chef werden: Mike Eckhoff tritt erneut bei der Bürgermeisterwahl an. Das sind seine Themen.
Der Aufsteiger überzeugt. Ihre ersten Heimspiele in der Oberliga gewannen die Frauen der VSG Altes Land gegen den Wolfenbütteler SC (3:1) und MTV Hildesheim II (3:0).
Die Erstliga-Faustballer des MTV Wangersen verloren ihren Saisonauftakt gegen das Topteam TV Brettorf mit 0:5. Nur phasenweise konnten die Hausherren mithalten
Wann tut sich etwas hinter dem Steinmetzhaus in Himmelpforten? Das Unternehmen Bünting hat lange um den Bau eines Combi-Marktes gekämpft - und nennt einen neuen Termin.
Die HSG Stade/Fredenbeck hat beim Hannoverschen HC knapp mit 29:30 verloren. Die Gäste verspielten in der letzten Viertelstunde eine Fünf-Tore-Führung.
Keine leichte Beute für die Regionalliga-Basketballer des VfL Stade bei der zweiten Partie des Doppelspieltags. Erst nach der Pause begann es zu laufen.
Aufsteiger Stade kämpft unter erschwerten Umständen um den Klassenerhalt. Die Mannschaft glaubt fest an sich und untermauerte dies mit einem ersten Befreiungsschlag. So lief der Spieltag.
Nun ist es offiziell: Frank Griemsmann will Bürgermeister von Nordkehdingen werden. Die Politik präsentierte diese Woche den Kandidaten und zählt auf, was sie an ihm schätzt.
Der BSV bleibt in der Handball-Bundesliga sieglos. Die 28:36-Auswärtsniederlage gegen Metzingen zeigt deutlich, dass Buxtehude unter Personalnot leidet.
Der VfL Stade spielt lange souverän und rettet sich dann gerade so in die Verlängerung. So lief der erste Teil des Doppelspieltags in der Basketball-Regionalliga.
Wiepenkathen wird im Kreispokal seiner Favoritenrolle gerecht. Großenwörden und Immenbeck liefern sich ein wildes Viertelfinale. Für die Überraschung sorgt D/A IV.
Im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga setzt sich D/A gegen den SSV Jeddeloh mit 3:1 durch. Drochtersen schaut jetzt mit einem breiten Lächeln aufs Gesamtklassement.
Der Auftrag der SV Drochtersen/Assel II im Nachholspiel gegen Treubund Lüneburg: Die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga ausbauen. So ist es gelungen.
Es muss schnell gehen. Ende nächsten Jahres soll Gas aus dem LNG-Import im Stader Seehafen ins deutsche Netz transportiert werden. Der Bau der Leitung dafür soll jetzt beginnen.
Verschnaufen ist nicht. D/A empfängt am Freitag (14 Uhr) den nächsten Topgegner. Trainer Ioannou ist optimistisch. Und sein Außenstürmer stimmt im neuen Podcast mit ein.
Sie sind Kümmerer fürs ganze Dorf - die zehn Bürgermeister in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Das TAGEBLATT fragt, wer sich wieder zur Wahl stellt. Das sind die Antworten.
Bei der EM auf Madeira wollte ein Horneburger mit Kraft überzeugen. Bei Dennis Dodt folgte auf Stolz Enttäuschung. Der Läufer hat schon das nächste Ziel im Visier.
Es war der offizielle Abschied vom Kernkraftwerk Stade. Und dabei gab es warme Worte vom Ministerpräsidenten, Rückblicke mit Wehmut, aber auch Ausblicke mit Hoffnung für den Energiestandort Stade.
Die Boxabteilung des Buxtehuder SV hat ihren dritten Has‘ und Igel-Cup innerhalb der letzten 14 Monate gestemmt. Die mitreißenden Kämpfe boten auch umstrittene Urteile.
Der Wolf im Landkreis Cuxhaven darf geschossen werden. Das hat das Stader Verwaltungsgericht am Dienstag beschlossen. Das juristische Tauziehen ist damit aber nicht beendet.
Auf die Männer des MTV Wangersen kommt eine Mammutaufgabe zu, während sich die Frauen auf das schnellere Spiel in der Halle freuen. Essel muss einen Umbruch meistern.
Schwache Abschlüsse, technische Fehler, deutliche Niederlage: Der VfL Fredenbeck verliert in Emsdetten, verlässt das Spielfeld aber „erhobenen Hauptes“.
Oberligist A/O hadert mit der Chancenausbeute, Landesligist Apensen hat die mehrwöchige Pause gut weggesteckt, Hedendorf ist jetzt Zweiter - so lief es im Frauenfußball.
Im Drochterser Gemeindegebiet sollen in diesem Winter bis zu 200 teils alte Bäume gefällt werden. Warum das geschieht und wie der Baumbestand in der Gemeinde gesichert werden soll.
Fredenbeck. Der VfL Fredenbeck hat das Auswärtsspiel am Sonntagabend gegen den verlustpunktfreien Tabellenzweiten TV Emsdetten deutlich mit 28:43 verloren.
Der Spitzenreiter hat Mühe in Hedendorf, ein Lühe-Knipser erzielt einen Viererpack und der BSV baut seinen Vorsprung an der Spitze aus – so lief der Kreisliga-Spieltag.
Mit dem vierten Sieg in Serie und Platz vier untermauert der VfL Stade seine Ambitionen in der Regionalliga Nord. Im Mittelpunkt: ein Wirbelwind aus Istanbul.
Der Drittligist Buxtehuder SV II verliert mit 34:35 bei der HSG Blomberg-Lippe II. Der Angriff war stark, in der Abwehr hingegen gibt es noch Luft nach oben.
Das Bauamt in Drochtersen muss sich mit einem weiteren Brückenproblem herumschlagen. Die Brücke in der Schmiedestraße über das Asseler Fleth muss saniert werden.
D/A muss im umkämpften Titelkampf einen Dämpfer verkraften. Beim SV Meppen verloren die Kehdinger am Freitagabend mit 2:3. Das Spitzenspiel bot nur wenige Höhepunkte.
Der BSV zeigte einen starken Auftritt gegen Borussia Dortmund, doch am Ende fehlten die Kräfte. Selbst die Gala der Spielmacherin reichte nicht zum Erfolg.
Der FC Oste/Oldendorf kommt in der Landesliga Lüneburg immer besser in Fahrt und springt auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Serie der SV A/O in der Oberliga riss.
Die beiden Hansestädte Buxtehude und Stade ziehen jede Menge Touristen an. Stade punktet bei den Übernachtungen. Buxtehude spricht mehr Sprachen. Das sind die Zahlen.
A/O zeigt eine Top-Leistung beim bisherigen Tabellenführer, Harsefeld ärgert sich über Fehler und D/A II wechselt den Sieg ein. So lief der Landesliga-Spieltag.
Stade erholt sich nach einem 0:2-Rückstand gegen den ASC schnell. Der Tabellenführer strauchelt gegen Lühe, bekommt aber zwei Elfmeter. So lief der Kreisliga-Spieltag.
Zu viele Fehlwürfe, zu wenig Druck: Beim 27:29 gegen Drittliga-Schlusslicht Wilhelmshaven zeigt der VfL Fredenbeck einen schwachen Auftritt. Das sind die Probleme.
Das wohl bisher größte Einzelbauprojekt im Wohnungsbau in Himmelpforten ist jetzt mit dem ersten Spatenstich gestartet. 32 Eigentumswohnungen entstehen dort bis 2027.
Die umstrittene Inititiative GfD lud zur Mahnwache nach Buxtehude - doch die Gegendemo war 40 Mal größer. 120 Menschen warben für ein buntes Buxtehude. Mit warnenden Worten.
Mit starken Auftritten haben sich die Judoka des VfL Stade beim international besetzten Elefanten-Cup in Ahrensburg gezeigt. Doch die Goldmedaille hatte einen Haken.
Einst in der Bundesliga, jetzt Letzter in der dritten Liga: Der Wilhelmshavener HV taumelt. Doch genau das macht den Gegner für den VfL Fredenbeck so gefährlich.
Buxtehude hat eine Weltmeisterin. Im Beachvolleyball gewinnt Julia Kopf mit ihrer Partnerin den Titel in Spanien. Der 40-Jährigen wird noch eine besondere Ehre zuteil.
Nach der erfolgreichen Premiere in Hollern-Twielenfleth folgt nun eine unerwartete Entscheidung: Warum der Triathlon im Alten Land im kommenden Jahr nicht stattfindet.
Die Frauen der SV Ahlerstedt/Ottendorf haben in der Fußball-Oberliga und der Landesliga gepunktet. Allerdings hatte vor allem die erste Mannschaft viel Glück dabei.