T„Hut ab“: Apensens Frauen holen Punkt in Unterzahl

Der TSV Apensen spielte unentschieden gegen Bassen. Foto: Schmietow
Apensen holt in Unterzahl einen Punkt. A/O II zeigt eine Reaktion auf die Derbypleite. Und O/O ärgert sich über viele vergebene Chancen. So lief es in der Landesliga der Frauen.
Landkreis. TSV Bassen – TSV Apensen 3:3. Doppelt bitter: Mieke Reil sah für eine Notbremse nicht nur die Rote Karte (31.), Bassens Marnie Dierßen drosch den folgenden Strafstoß zum Ausgleich auch noch in die Maschen (32.). Zuvor fand Apensen sehr gut in die Partie und hätte auch im zweiten Abschnitt die eigene Führung trotz personellem Nachteil erhöhen können. „Wenn du über 60 Minuten in Unterzahl spielst, dann ist der Punkt in Ordnung“, sagt Trainer Olaf Madsen. „Hut ab vor der Mannschaft, die hier richtig gefightet hat.“ Tore: 0:1 (13.), 0:2 (15.) beide J. Drechsel, 1:2 (16.) Stenzel, 2:2 (32.) Dierßen, 2:3 (36.) J. Kushov, 3:3 (79.) Stenzel.
SV Ahlerstedt/Ottendorf II – SV Böhme 5:1. Die SV Ahlerstedt/Ottendorf II wollte eine Antwort auf die 3:6-Derbypleite gegen Apensen finden und lieferte diese im ersten Durchgang eindrucksvoll. „Ich habe meine Mannschaft nach letzter Woche endlich wieder erkannt, die heute sehr druckvoll und selbstbewusst aufgetreten ist“, sagt A/O-Coach Rüdiger Koch. „Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“ Tore: 1:0 (18.) Jung, 2:0 (27.) Werner, 3:0 (43.) Höft, 4:0 (45.) Meyer, 4:1 (51.) Marquard, 5:1 (78.) Liebscher.
Fußball-Landesliga
T Apensen gewinnt Derby gegen A/O II - O/O feiert Schützenfest
Fußball-Landesliga
T O/O verliert erstmals nach neun Pflichtspielen ohne Niederlage
SV Eintracht Lüneburg – VSV Hedendorf/Neukloster 5:0. Für die VSV war beim Tabellenführer nichts zu holen, nachdem Lüneburg schon nach wenigen Sekunden in Führung gegangen war. „Sie waren einfach eine Nummer zu groß, auch wenn wir uns vorwerfen lassen müssen, die ersten 20 Minuten verschlafen zu haben“, sagt Trainerin Alina Schuldt. „Wir merken natürlich, dass einige Führungskräfte nicht mehr dabei sind, sind aber davon überzeugt, dass unsere Mannschaft in der Zukunft noch ein ganz anderes Niveau bekommen wird.“ Tore: 1:0 (1.) Rinke, 2:0 (13.) Schneiders, 3:0 (25.) Rinke, 4:0 (78.) Schneiders, 5:0 (81.) Albrecht.
VSK Osterholz-Scharmbeck – FC Oste/Oldendorf 2:2. Osterholz-Scharmbeck verteidigte sehr aufmerksam, doch nach dem Seitenwechsel erhöhte Oste/Oldendorf den Druck. Die Gäste mussten sich lediglich vorwerfen lassen, ihr Chancenplus nicht in eine deutlichere Führung umgemünzt zu haben. „Wenn wir die Tore schießen, ist nichts los – die Mädels ärgern sich am meisten darüber“, sagt Trainer Maik Ratje. „Wir wissen, dass wir es selber aus der Hand gegeben haben, werden daraus aber unsere Schlüsse ziehen und in der Entwicklung einen Schritt weiterkommen.“ Tore: 0:1 (57.) Hellwege, 1:1 (66., ET) Palaszewska, 1:2 (86.) Hellwege, 2:2 (90.) Paul.